Sturmvogel hat geschrieben: 3. März 2018, 13:33
In der Motorrad Ausgabe 06 / 2018 ist eine Studie einer (möglichen) R1400R abgebildet / gezeichnet.
Diese hat einen Vierzylinder Boxer und sieht für meinen Geschmack ziemlich gut aut.
Habe mir die Ausgabe auch gekauft. Das Design von S.K. ist imho in den 90ern stecken geblieben.
Front und Heck sind Standardversatzstücke. Heute braucht es mehr Design. Man sollte auch
ein Nakedbike von vorne (oder hinten) erkennen können. Auch ohne Logos/ Schriftzüge.
Der B4-Motor erscheint mir sinnlos: Was ist der Vorteil? 180 PS?
Ein 160+ PS Motor ist doch längst in der S1000R erfolgreich eingesetzt.
Ein neuer B2 Boxer vermutlich im Anflug (RT-Erlkönig in der vorgenannten Ausgabe).
Mit 1.300ccm vermutlich auch bei 150+x PS. Charakter eines 2-Zylinders ist doch wichtiger als Spitzenleistung.
Guter Durchzug und geringe Wartungskosten überzeugen den Kunden imho eher als nicht benötigte 180 PS - wo das Vorderrad nur noch steigt.
Ich warte auf eine neue, leichte GS mit dem neuen Motor und ohne viel Technik. Dazu
dann passend von BMW eine 1300er Straßen R mit dem Stil einer Ducati Monster, aber "BMW-Technik" und 160 PS.
Das wird nicht passieren. Es wird neue Designs geben mit dem Stil eines Kettensägen-Unfalls im Dunkeln
und dazu passendem Technik-Overkill.