Der Trend ist ja eindeutig ein Ladegerät spezifisch zum Einsatzzweck auszuwählen. Gerade im Kfz-Gewerbe. Ich denke spezifische Ladegeräte hat ein Haushalt schon genug.emca hat geschrieben: 28. September 2018, 15:34 Was habt ihr denn für das Ladegerät bezahlt, mit der Batterie alleine ist es ja nicht getan. Habe gerade gelesen, dass mein Standardladegerät (Entsulfatieung) ungeeignet ist.
Schau einfach mal nach "Multifunktionsladegerät". Vorwiegend abseits von Baumarkt und dem Kfz-Bereich. Kann man auch viel Geld ausgeben inbesondere wenn man Nicht nur auf 12V, sondern auch 24,36 oder 48V abdecken möchte.. eBike und Co z.B. Ansonsten für weit unter 100€ bekommt man schon gute Multilader die von Nickel über Blei bis zu Lixx alles soweit können im bis zu 16V-Bereich. Und als kleiner Tip.. Modellbau-Lader werden weit aus mehr beansprucht als Kfz-Lader im privaten. Also keine Scheu diesbezüglich wenn da nicht explizit Auto oder Motorradbatterie in der Beschreibung steht