R 1200 ... LC, ECUflash
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
R 1200 ... LC, ECUflash
Hallo Gemeinde,
bei anderen Fabrikaten, z. Bsp. XJR 1300, ist es nicht selten, dass das Thema Ecuflash aufkommt.
Hier im Forum habe ich dazu noch nichts gelesen und auch die Suchfunktion ergibt kein Ergebnis.
Hat jemand Erfahrungen damit beim LC-Boxer?
Für Tips wäre ich dankbar.
Gruß
Klaus
bei anderen Fabrikaten, z. Bsp. XJR 1300, ist es nicht selten, dass das Thema Ecuflash aufkommt.
Hier im Forum habe ich dazu noch nichts gelesen und auch die Suchfunktion ergibt kein Ergebnis.
Hat jemand Erfahrungen damit beim LC-Boxer?
Für Tips wäre ich dankbar.
Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
- yy-zz
- Beiträge: 611
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
Ich denke den meisten reicht die
serienmäßige Leistung vollkommen aus.
Dir nicht ?
Gruß
serienmäßige Leistung vollkommen aus.
Dir nicht ?
Gruß
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
Doch, schon.
Aber vielleicht kann man aus einer 1200er eine 1250er machen mit etwas preisgünstiger Elektronik.....

Aber vielleicht kann man aus einer 1200er eine 1250er machen mit etwas preisgünstiger Elektronik.....
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
- yy-zz
- Beiträge: 611
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
Hallo Klaus,
war der Spruch nicht, "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer
durch noch mehr Hubraum"
Schönen Abend
war der Spruch nicht, "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer
durch noch mehr Hubraum"







Schönen Abend
- Boxergifty
- Beiträge: 606
- Registriert: 25. September 2018, 13:10
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
Genau, so ist das mit dem Hubraum
ECUflash , kann mir das mal einer beschreiben wovon hier geredet wird? Kann man das essen
Oder wofür ist das 

ECUflash , kann mir das mal einer beschreiben wovon hier geredet wird? Kann man das essen


Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4018
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
So eine Art "Chiptuning" nicht immer ganz legal oder nur für die Rennstrecke. Ob es wirklich was bringt und wie verträglich es über längere Zeit für Motor und Antrieb ist......?????Boxergifty hat geschrieben: 24. Februar 2019, 08:29 Genau, so ist das mit dem Hubraum![]()
ECUflash , kann mir das mal einer beschreiben wovon hier geredet wird? Kann man das essenOder wofür ist das
![]()
Ohne ABE bzw. Gutachten/Eintrag in die Papiere würde ich wegen ein paar PS/NM mehr jedenfalls die Finger davon lassen. Die bringen auf den öffentlichen Straßen eh nichts. Dann lieber auf die 1250er warten, wenn sie denn im Herbst kommt und eher nächstes Jahr oder später zuschlagen, wenn die Kinderkrankheiten rum sind

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
Essen geht schlecht:Boxergifty hat geschrieben: 24. Februar 2019, 08:29 Genau, so ist das mit dem Hubraum![]()
ECUflash , kann mir das mal einer beschreiben wovon hier geredet wird? Kann man das essenOder wofür ist das
![]()
Zitat aus Fachzeitschrift PS: "Flashen ist in aller Munde. Dahinter steckt das Umprogrammieren der serienmäßigen Motorsteuerung, in Fachkreisen ECU (Electronic Control Unit) genannt. Beim Flashen knacken Spezialisten die Codes der kleinen Elektronikkästchen und gelangen so tief ins „Gehirn“ der Maschine. Dann lesen die Cracks die Werksdaten aus und überschreiben sie, um das volle Potenzial aus den Bikes herauszuholen. Dafür entfernen sie beispielsweise elektronische Drosseln, die die Hersteller aus Homologations- oder Sicherheitsgründen einprogrammieren. Weit verbreitet sind Leistungsreduzierungen bei bestimmten Drehzahlen und/oder Gängen. Die Werke magern in einem gewünschten Fenster einfach das Benzin/Luft-Gemisch ab, schon stimmen die Abgaswerte. Oft kappen die Hersteller bei leistungsstarken Maschinen auch die Power in den unteren Gängen – schließlich soll die Kundschaft nicht überfordert werden.
„Manchmal drosseln die Werke auch die Leistung, um bei späteren Modellüberarbeitungen stolz zu verkünden, noch einige PS und ein paar Newtonmeter gefunden zu haben“, weiß Stefan „Brix“ Briege (www.motorsport-brix.xobor.de)."
Man kann sein Moped für den gewünschten Zweck, Landstraße, Rennstrecke, Offroad was auch immer optimal einstellen lassen. Ähnlich einem Fahrmodi. Mehr ist es nicht.
Meine Frage ging auch eher dahin, ob es hier Erfahrungen damit gibt. In anderen Foren ist es ein gängiges Thema.
Anscheinend eher nicht und damit ist meine Frage ja beantwortet.
Vielen Dank.
Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
- Boxergifty
- Beiträge: 606
- Registriert: 25. September 2018, 13:10
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
Dankeschön
Jetzt bin ich doch etwas schlauer als vorher 


Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 23. September 2017, 12:26
- Mopped(s): BMW R1200R LC
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
https://www.wunderlich.de/action/konzep ... ikes-peak/
Die haben 143 Ps aus dem Boxer geholt aber wird nicht legal sein. Potential ist also da aber auch die Garantie verfällt.
Die haben 143 Ps aus dem Boxer geholt aber wird nicht legal sein. Potential ist also da aber auch die Garantie verfällt.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Juni 2015, 07:36
- Wohnort: 52393 Hürtgenwald
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
Hallo,
m.E. ist das nichts neues.
Seht mal hier:
https://www.alphatechnik.de/produkte/tu ... dbike.html
https://www.rexxer.eu/rexxer.cfm
Es gab mal ein Power-Boxer Forum in dem es um Tuning der Boxer ging. Da wurde das oft erfolgreich praktiziert.
Leider ist das Forum nicht mehr existent, da einige Leute gegen die Tuner geschossen haben und die dann irgendwann dicht gemacht haben mit ihren Auskünften.
Gruß Marcus
m.E. ist das nichts neues.
Seht mal hier:
https://www.alphatechnik.de/produkte/tu ... dbike.html
https://www.rexxer.eu/rexxer.cfm
Es gab mal ein Power-Boxer Forum in dem es um Tuning der Boxer ging. Da wurde das oft erfolgreich praktiziert.
Leider ist das Forum nicht mehr existent, da einige Leute gegen die Tuner geschossen haben und die dann irgendwann dicht gemacht haben mit ihren Auskünften.
Gruß Marcus
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 15:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
Chiptuning für Motorräder die auf öffentlichen Strassen bewegt werden ist m.E. sinnlos sowie technisch und legal gefährlich. Falls bei BMW-Motorrädern überhaupt möglich, was ich bezweifle. Es gibt jedoch zwei Möglichkeiten, die Mototronik auszutricksen um das Gemisch anzureichern:
- ihr über einen richtig platzierten Wiederstand eine kältere Aussentemperatur vorzugaukeln (hatte ich auf einer R1100R, klappte prima und war billig);
- die Kartographie der Gemisch-Zusammensetzung über einen PowerCommander V (oder ähnlich) zu beinflussen, was jedoch eine Programmierung auf einem Rollenprüfstand impliziert. Dies ist insbesonders bei Änderung am Ansaugtrakt und Auspuff-System zu empfehlen. So ist es meiner R1300R ergangen: R1250R ist für mich erst in ferner Liefen ein Thema, bis dahin gibt es vielleicht eine R14oder500R ...
Fazit: Chiptuning nein, austricksen der Mototronik ja aber viel Spass bei der Verhandlung mit dem TüV ...
Alles Gute,
Philipp
- ihr über einen richtig platzierten Wiederstand eine kältere Aussentemperatur vorzugaukeln (hatte ich auf einer R1100R, klappte prima und war billig);
- die Kartographie der Gemisch-Zusammensetzung über einen PowerCommander V (oder ähnlich) zu beinflussen, was jedoch eine Programmierung auf einem Rollenprüfstand impliziert. Dies ist insbesonders bei Änderung am Ansaugtrakt und Auspuff-System zu empfehlen. So ist es meiner R1300R ergangen: R1250R ist für mich erst in ferner Liefen ein Thema, bis dahin gibt es vielleicht eine R14oder500R ...
Fazit: Chiptuning nein, austricksen der Mototronik ja aber viel Spass bei der Verhandlung mit dem TüV ...
Alles Gute,
Philipp
- Weissblau
- Beiträge: 1017
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
Klaus, Manuell Galkus von MGM in CAS sollte auf seinem Leistungsprüfstand die LC rexxern können.
Meine damalige R1200S und zig andere Sportboxer wurden dort gerexxert.
https://www.youtube.com/watch?v=6h362epz6TM
https://www.mgm-technik.de
Es gibt luftgekühlte mit bis zu 160 PS. Meistens aber dann Hobby Rennstrecke. Der solideste Motor ist der letzte fahrwindgekühlte.
Es macht aber keinen Sinn, wenn die Hardware nicht vorab modifiziert wurde.
Bei meiner hat das bis auf die bessere Gemischabstimmung ca. 3 PS Mehrleistung gebracht.
Ohne Hardwareänderungen geht es nur um ein vernünftig abgestimmtes Gemisch.
Klar, auch nicht schlecht, da vermutlich alle Boxer bei bis 70 % Gas zu mager laufen. Vollgas ist kühler
DAS was die eigentliche Mehrleistung ausmachte waren: komplette katlose HPE-Abgasanlage (gibt da bessere), modifizierte Airbox (Boxer Burner) + danach die Motorabstimmung. Ansonsten wäre der Motor aufgrund zu magerer Abstimmung verreckt.
Bei meiner aktuellen R1200R LC mache ich absolut nichts!!
Meine damalige R1200S und zig andere Sportboxer wurden dort gerexxert.
https://www.youtube.com/watch?v=6h362epz6TM
https://www.mgm-technik.de
Es gibt luftgekühlte mit bis zu 160 PS. Meistens aber dann Hobby Rennstrecke. Der solideste Motor ist der letzte fahrwindgekühlte.
Es macht aber keinen Sinn, wenn die Hardware nicht vorab modifiziert wurde.
Bei meiner hat das bis auf die bessere Gemischabstimmung ca. 3 PS Mehrleistung gebracht.
Ohne Hardwareänderungen geht es nur um ein vernünftig abgestimmtes Gemisch.
Klar, auch nicht schlecht, da vermutlich alle Boxer bei bis 70 % Gas zu mager laufen. Vollgas ist kühler

DAS was die eigentliche Mehrleistung ausmachte waren: komplette katlose HPE-Abgasanlage (gibt da bessere), modifizierte Airbox (Boxer Burner) + danach die Motorabstimmung. Ansonsten wäre der Motor aufgrund zu magerer Abstimmung verreckt.
Bei meiner aktuellen R1200R LC mache ich absolut nichts!!
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
Re: R 1200 ... LC, ECUflash
Weissblau,
ja, mgm kenne ich. Er ist fast direkt neben meiner Arbeitsstelle. Hatte auch schon ein Gespräch mit Manuel.
Wenn ich was mache wäre es das Modul evo von BD Performance. Weil das hatte ich schon mal in einem anderen Moped drin. Man kann es in 15 min montieren und für den TÜV auf "0" stellen ohne auszubauen.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich es tatsächlich brauche.
Gruß
Klaus
ja, mgm kenne ich. Er ist fast direkt neben meiner Arbeitsstelle. Hatte auch schon ein Gespräch mit Manuel.
Wenn ich was mache wäre es das Modul evo von BD Performance. Weil das hatte ich schon mal in einem anderen Moped drin. Man kann es in 15 min montieren und für den TÜV auf "0" stellen ohne auszubauen.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich es tatsächlich brauche.
Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....