Abgasgereuch beim Kaltstart

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
ScYcS
Beiträge: 26
Registriert: 17. März 2019, 10:15

Abgasgereuch beim Kaltstart

#1 Beitrag von ScYcS »

Hallo,

ich bin neu in der Boxer Gemeinde und habe mal ein Frage:

Meine R1200R LC aus 2017 "stinkt" stark nach Abgas, wenn man sie anlässt. Da ich sie erst einen Tag habe, kann ich nicht wirklich sagen, ob der Geruch sich nach dem Warmlaufen gibt, oder dort auch vorhanden ist. Meine grundsätzliche Frage:

Stinken alle Boxer so stark nach Abgas beim kaltstart, oder ist dies evtl. ein Hinweis auf einen (bekannten) Defekt?
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4018
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#2 Beitrag von joerg58kr »

Nö, meine stinkt nicht, aber ich fahre auch immer gleich los.

Auf dem Seitenständer geparkt? Liegende Zylinder, evtl. ungünstige Stellung der Ölabstreifringe mit Vakuum beim Abkühlen, dadurch Öl in den Brennraum der dann bei Starten mit verbrannt wird, hatten wir bei den K-Modellen, aber bei der R12XX-LC?
Früher gab es mal das Gerücht, alle Fahrzeuge mit Kat riechen nach faulen Eiern.

Vielleicht musst du dich einfach an den Geruch eines Boxers gewöhnen :)
Zuletzt geändert von joerg58kr am 19. März 2019, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#3 Beitrag von RE7 »

Kaltstart heißt stark angefettetes Gemisch. Riecht schonmal stärker. Jedes Mopped hat da seinen eigenen Gôut.
Ob die BMW mehr als andere duftet? Keine Ahnung.

Auf keinen Fall darf es stinken, denn sonst hast Du ausversehen ein Quad gekauft. :D

Grüße

Martin
Benutzeravatar
ScYcS
Beiträge: 26
Registriert: 17. März 2019, 10:15

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#4 Beitrag von ScYcS »

joerg58kr hat geschrieben: 19. März 2019, 08:35 Auf dem Seitenständer geparkt?
Ja, war auf dem Seitenständer. Ich werde es mal beobachten. Ich hatte mich auch über den vermeintlich hohen Durchschnittsverbraucht laut Computer gewundert. Der Händler sagte ca. 5-5,5l auf 100, der Bordcomputer scheint 6,5l Durchschnitt anzuzeigen....
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1017
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#5 Beitrag von Weissblau »

ScYcS hat geschrieben: 19. März 2019, 08:17 ......ob der Geruch sich nach dem Warmlaufen gibt, ..........
Stinken alle Boxer so stark nach Abgas beim kaltstart, oder ist dies evtl. ein Hinweis auf einen (bekannten) Defekt?
Alle stinken, wenn man seine Nase hinten ......

Starten, losfahren ..... seine Nase nach vorne ausrichten. Dann stinkt auch nichts! :D
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Abgasgeruch beim Kaltstart

#6 Beitrag von Alpenbummler »

ScYcS hat geschrieben: 19. März 2019, 10:14Ich hatte mich auch über den vermeintlich hohen Durchschnittsverbraucht laut Computer gewundert. Der Händler sagte ca. 5-5,5l auf 100, der Bordcomputer scheint 6,5l Durchschnitt anzuzeigen....
Wenn sich dieser Durchschnitt auf eine nennenswerte Strecke bezieht (> 30 km) wurde entweder extrem engagiert gefahren oder da stimmt was nicht.

Meine R kann man zügig mit 4,5 Litern bewegen. Es geht (bei mir) runter bis 4,0 und hoch bis 5,5 l/100km. Drüber schaff' ich nicht.
Benutzeravatar
ScYcS
Beiträge: 26
Registriert: 17. März 2019, 10:15

Re: Abgasgeruch beim Kaltstart

#7 Beitrag von ScYcS »

Alpenbummler hat geschrieben: 19. März 2019, 12:11 Wenn sich dieser Durchschnitt auf eine nennenswerte Strecke bezieht (> 30 km) wurde entweder extrem engagiert gefahren oder da stimmt was nicht.

Meine R kann man zügig mit 4,5 Litern bewegen. Es geht (bei mir) runter bis 4,0 und hoch bis 5,5 l/100km. Drüber schaff' ich nicht.
Ok, gut zu wissen, werde ich mal schauen...
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#8 Beitrag von RE7 »

Niedrigster Berbrauch bisher 3,7 Liter. Gemütlich gefahren 4,5 - 5,5 Liter.
Knallgas auch schon 8,5 Liter durchgeblasen.

5,5 Liter auf der Landstraße, da kann man schon ganz flott Spass haben.

Grüße

Martin
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Abgasgeruch beim Kaltstart

#9 Beitrag von Alpenbummler »

RE7 hat geschrieben: 19. März 2019, 12:24Knallgas auch schon 8,5 Liter durchgeblasen.
Das muss Autobahn oder Rennstrecke sein, oder? Auf Landes- oder Bundesstraßen geht das nicht (meine ich).
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#10 Beitrag von RE7 »

Alpenbummler hat geschrieben: 19. März 2019, 12:27 Das muss Autobahn oder Rennstrecke sein, oder? Auf Landes- oder Bundesstraßen geht das nicht (meine ich).
Doch, geht :lol: :lol:

Grüße

Martin
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Abgasgeruch beim Kaltstart

#11 Beitrag von Alpenbummler »

Gnadenloser Heizer! :lol:

Schaffen deine Reifen bei so einem Fahrstil mehr als 1.000 km :wink: ?
emca

Re: Abgasgeruch beim Kaltstart

#12 Beitrag von emca »

Alpenbummler hat geschrieben: 19. März 2019, 12:31 Gnadenloser Heizer! :lol:

Schaffen deine Reifen bei so einem Fahrstil mehr als 1.000 km :wink: ?
Um >8 Ltr. zu verbrennen, braucht man kein Heizer zu sein, das geht auch mit unökonomischer Fahrweise und schont die Reifen viel mehr, als bei Normalfahrweise mit ca 5 Ltr. Verbrauch.

Das sollen keine Rückschlüsse auf RE7 Fahrweise sein, sondern nur zeigen, wenn man sich dumm anstellt, man auch dumme Ergebnisse bekommt.

Zum Thema, versuche nicht das in den Vordergrund zu rücken, was negativ ist, sondern achte auf die positiven Eindrücke und die entstehen beim Fahren und nicht beim Riechen. :lol:

Beim Starten riecht jeder Verbrennungsmotor, wenn die Bude blau ist, dann kannst dich nochmal melden, dann stimmt wirklich etwas nicht. :idea:
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Abgasgeruch beim Kaltstart

#13 Beitrag von Alpenbummler »

emca hat geschrieben: 19. März 2019, 13:06Um >8 Ltr. zu verbrennen, braucht man kein Heizer zu sein, das geht auch mit unökonomischer Fahrweise und schont die Reifen viel mehr, als bei Normalfahrweise mit ca 5 Ltr. Verbrauch.
> 8 l/100km zu verbrennen geht ja wohl nur durch viel Windwiderstand oder viel Bremsen. Ergo: hohe Geschwindigkeiten gehen auf den Spritverbrauch und Bremsen ebenso. Beides belastet die Reifen überdurchschnittlich. Klärst du mich bitte mal auf, wie man Sprit verbrennt ohne dabei die Reifen zu belasten?

Im Umkehrschluss suche ich natürlich auch nach Möglichkeiten, < 4 l/100km zu erreichen ohne mich in Beschleunigungen beschränken zu müssen :wink: .
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#14 Beitrag von RE7 »

ja, um über 8 l zu verballern muss man ganz schön heizen. Das ist weder ökonomisch noch reifenschonend. So what?
Macht aber ab und zu Spass.

Nichtsdestotrotz sollte eine Karre nicht allzusehr nach Abgasen odedr gar unverbranntem Sprit stinken, Kurz nach dem Kaltstart kann das aber schon so sein und ist nicht schlimm, wenn es aufhört sobald das Mopped warm ist.

Hört es nicht auf, ein Fall für die Werkstatt.

Grüße

Martin
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Abgasgeruch beim Kaltstart

#15 Beitrag von Alpenbummler »

BTT: Gelegentlich, wenn ich hinter älteren Mopeds herfahre, ist mir auch schon ein deutlicher Abgasgeruch aufgefallen. Nicht nach Öl und nicht nach unverbranntem Sprit sondern einfach "wie früher" als noch keine Katalysatoren gab.

Ob vielleicht mit der Gemischsteuerung was nicht stimmt?
backsbunny

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#16 Beitrag von backsbunny »

M.E. gibt es auch Unterschiede zwischen den einzelnen Euro- Normen: die alte R1150R riecht kalt deutlich stärker nach Abgas als die etwas dezentere Euro III- Guzzi V7II, während die neue Honda CB 650 F kaum noch müffelt. Alles innerhalb desselben Garagenhofes verifizierbar.

Gruß Christian.
Benutzeravatar
ScYcS
Beiträge: 26
Registriert: 17. März 2019, 10:15

Re: Abgasgeruch beim Kaltstart

#17 Beitrag von ScYcS »

Alpenbummler hat geschrieben: 20. März 2019, 08:25 BTT: Gelegentlich, wenn ich hinter älteren Mopeds herfahre, ist mir auch schon ein deutlicher Abgasgeruch aufgefallen. Nicht nach Öl und nicht nach unverbranntem Sprit sondern einfach "wie früher" als noch keine Katalysatoren gab.

Ob vielleicht mit der Gemischsteuerung was nicht stimmt?
Genau das ist der Geruch, als wenn da kein KAT drin wäre. Und das mit dem Gemisch könnte auch hinkommen.....ich werde die nächsten Tage mal mehr Kilometer fressen (Wetter ist endlich entsprechend) und weiter beobachten. Falls es dabei bleiben sollte, muss ich tatsächlich noch einmal zurück zum Händler, denn einen Verbrauch von 7l kann und will ich nicht hinnehmen bei einer Maschine, die normalerweise 4,5-5,5l verbrauchen sollte.
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#18 Beitrag von RE7 »

Mit dem Verbrauch ist das halt so eine Sache. Auch in anderen Foren bin ich tatsächlich einer derer, die bis zu 30% mehr Sprit brauchen als andere, weil ich eben einen etwas flotteren Fahrstil pflege. (die über 8 Liter wirklich nur sehr selten :twisted: ) aber 6,5 Liter sind es bei mir in der Regel auch.
Der Händler wird da den Verbrauchscomputer nullen, zehn zaghafte Kilometer fahren, mit einem Durchschnitt von 4,5 Litern auftrumpfen und Dich dann fragen wo das Problem liegt. Fahr die Kiste erstmal 100km am Stück und schau, was passiert.

Grüße

Martin, der Dir viel Spass dabei wünscht.
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1017
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#19 Beitrag von Weissblau »

RE7, Martin

wo liegt denn deine durchschnittliche Drehzahl über Land bzw. welcher Gang wenn alles frei ist?
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#20 Beitrag von RE7 »

Weissblau hat geschrieben: 20. März 2019, 10:34 RE7, Martin

wo liegt denn deine durchschnittliche Drehzahl über Land bzw. welcher Gang wenn alles frei ist?
weiß ich nicht, denn das kommt auf Streckenbeschaffenheit und viele andere Faktoren an.

Und nur um Missverständnisse auszuräumen: Nein, ich brauche nicht permanent über 8 Liter. Nein, ich fahre nicht dauernd im 3. mit 120 durch die Gegend. Und ja, mein Durchschnittsverbauch auf der Reise bewegt sich auch irgendwo zwischen 5 und 6 Liter, um genau zu sein, seit ich das Motorrad habe, bei exakt 5,4 Litern, denn wenn ich morgens um 5 zur Arbeit fahre, dann gehts eher mal gemütlich zu.

Ich will nur andeuten, dass es Menschen gibt, die durch ihre rechte Hand bedingt, eben mehr Sprit brauchen als andere. Ich bin noch in einem Vespaforum unterwegs, da gibt es Leute, die mit ihrer 300er nur 3,5 Liter brauchen......Ich habe das noch nie geschafft.

Die 7 Liter des TE als Durchschnitt halte ich auch für zu viel (über lange Sicht) allerdings ist er wohl auch noch nie eine längere Strecke gefahren.

Dennoch ist es durchaus nichts ungewöhnliches, auch mal 8+ Liter durchzuknallen, wenn man mal ein bisserl Spass haben will.

Grüße

Martin

Grüße

Martin
Benutzeravatar
ScYcS
Beiträge: 26
Registriert: 17. März 2019, 10:15

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#21 Beitrag von ScYcS »

Ich bin heute 60km am stück gefahren und habe mit absolut konservativer Fahrt (ohne Witz, so früh habe ich im Leben noch nie hochgeschaltet) und kaum Gas geben einen Durchschnitt von 5,0l erzielt....mal sehen, wie sich das entwickelt.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Abgasgeruch beim Kaltstart

#22 Beitrag von Alpenbummler »

Und wie hat's gerochen als du heim kamst?
Benutzeravatar
Klaus1965
Beiträge: 107
Registriert: 15. Juni 2015, 17:30
Mopped(s): R1250 GS
Wohnort: Nähe Löwenstein

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#23 Beitrag von Klaus1965 »

Bin mit meiner R LC Bj 2015 etwas über 40Tsd gefahren. Bei mir lag der Verbaruch immer zwischen 5,3 und 6,5 l. In der Motorradzeitung wurden, meine ich, ähnliche Werte geschrieben und der hohe Verbrauch kritisiert.

Gruß
Klaus
Das Universum und die Dummheit mancher Menschen ist unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
ls-rainer
Beiträge: 62
Registriert: 17. Februar 2017, 17:56
Mopped(s): R1200 R LC
Wohnort: Ingolstadt

Re: Abgasgereuch beim Kaltstart

#24 Beitrag von ls-rainer »

Um noch Mal zum ursprünglichen Thema zu kommen. Ein KAT funktioniert erst ab einer gewissen Temperatur. Und beim Kaltstart ist der Kat erst Mal kalt, funktioniert noch nicht und deshalb riecht es nach unverbranntem Kraftstoff.

Was noch dazu kommt ist die Anfettung für den Start.

Also aus meiner Sicht ganz normal.

Gruß Rainer

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
ScYcS
Beiträge: 26
Registriert: 17. März 2019, 10:15

Re: Abgasgeruch beim Kaltstart

#25 Beitrag von ScYcS »

Alpenbummler hat geschrieben: 20. März 2019, 19:06 Und wie hat's gerochen als du heim kamst?
Der Geruch hatte sich komplett gelegt, ist wirklich scheinbar nur beim kaltstart. Die Erklärung mit dem KAT bei niedrigen Temps scheint logisch...
Antworten