ABS an einem großen Moped braucht man nicht?! Hmm.
Einige von meinen Bekannten, die mich ziemlich gut kennen, wissen welches Alter ich habe, mich ziemlich gut einschätzen können, wussen das ich selbst MTB eher defensiv fahre und das ich Moped sicher auch definsiv fahre(n werde), sind der Meinung das ABS bei einem Motorrad nicht zwingend notwendig ist. Hmm.
Als ich mich vor ein paar Wochen zum Mopedkauf entschlossen habe, wurden immer Maschinen (egal welcher Hersteller) gesucht die für mein Budget auch ABS haben:
Pan für um 3000Öcken kaum zu bekommen, FJR auch nicht. Zumal erste Generation an diesem Modellen nicht immer zuverlässig ist. Hmm.
Heute: strömender Regen, Autobahn. Ich mit easy 100KmH auf 2. Spur (von 3) mitgeschwommen, LKWs überholt.
Bei einem LKW rechter Vorderreifen geplatzt, die Brocken flogen unter dem Truck durch, bis auf meine Fahrbahn, ich auf Höhe Auflieger, der LKW hat ordentlich in SEINER Fahrbahn versucht Spur zu halten - und hat es auch geschafft.
Ich Panik bekommen und voll in die Eisen, vorn und hinten - benutze eigentlich nur die Vorderradbremse.
NIX PASSIERT!!!
LKW-Fahrer konnte anhalten ohne Spur zu wechseln, ich auch (kurz vor Stand Bremse losgelassen).
Wir auf Standstreifen noch kurz gequatscht und einen Fehler gemacht: vor Quatschen keine Warnlampen und Warndreieck aufgestellt (der LKW-Fahrer hatte Gefahrgut).
Großes Moped ohne ABS: nein!
Auf diese Erfahrung hätte ich gern verzichtet. Doch zeigt es mir, das ich doch ein echt gutes Moped habe.
Gruß Mav
