Ich habe diese Halterung montiert. Leider war kein navi dabei.
Jetzt die Frage.
Klar Garmin, aber gut zu wissen, das die Firma mehr als nur eines hat.
Danke euch gruß Frank

 
 
Harald, selbstverständlich ist das möglich, hab auch nichts gegenteiliges geschriebenherden hat geschrieben: 2. August 2019, 09:40
@Gottfried: auch den Zumo 550 kann man "richtig" an dem Navipult montieren (ohne Ram Mount)
Harald
 
   
 Das ist auch erst mal Wurscht. Strom wird schon dran sein. Mikro, Lautsprecher, USB muss nicht unbedingt sein.Airman hat geschrieben: 2. August 2019, 20:54Ich habe echt keine Ahnung, wer da was oder wo da angeschlossen hat.
Ja Harald, so werde ich das wohl auch machen.herden hat geschrieben: 2. August 2019, 22:18
-> auch meine Empfehlung, günstig ein 550er kaufen..
Harald
Ja, aber in den Tiefen der LT unter den Verkleidungen. Da will Airman nicht rumfummeln. Ist erst mal auch nicht nötig.
Ja das ist richtig, an meiner 1983er Goldwing hab ich gefummelt wie Teufel. So dass ich nachher nicht mehr wusste wo welches Kabel warAlpenbummler hat geschrieben: 3. August 2019, 00:07 Ja, aber in den Tiefen der LT unter den Verkleidungen. Da will Airman nicht rumfummeln. Ist erst mal auch nicht nötig.
 . Aber die K 1200 LT ist schon beeindruckend und da habe ich nicht vor irgendetwas dran herum zu fummeln. Dafür habe ich zu viel Respekt vor der Technik, keine Ahnung und Angst dass nachher irgendetwas kaputt ist. Darum bin ich jetzt auf der Suche nach einem 550er.
 . Aber die K 1200 LT ist schon beeindruckend und da habe ich nicht vor irgendetwas dran herum zu fummeln. Dafür habe ich zu viel Respekt vor der Technik, keine Ahnung und Angst dass nachher irgendetwas kaputt ist. Darum bin ich jetzt auf der Suche nach einem 550er. . Nix 50€ wie von mir vermutet. Hm.
 . Nix 50€ wie von mir vermutet. Hm.