Motorblock reinigen/renovieren

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Mangfalltaler

Motorblock reinigen/renovieren

#1 Beitrag von Mangfalltaler »

Ich möchte einen >25 Jahre alten R1100R-Motor reinigen und ihn zumindest äußerlich frischen Glanz verleihen. Das bedeutet, den Motorblock und alle Teile von Ölresten, Verschmutzungen, Ruß und anderen Ablagerungen zu befreien. Mir sind die grundsätzlichen Arbeiten schon klar, bin aber für Tipps, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt, sehr dankbar.

Ich denke mit Kaltreiniger, Diesel u.ä. werde ich die gröbsten Verschmutzungen schon abbekommen, aber wie frischt man dann das Gehäuse so richtig auf? Vermutlich ist Sandstrahlen nicht die richtige Methode, oder? Sollte man mit Messingbürste oder anderen Poliereinrichtungen zu Werke gehen? Welche Mittelchen kommen in diesem Zusammenhang zum Einsatz?

Besten Dank im voraus für eure Anregungen.

Grüße,
Ralf
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4048
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Motorblock reinigen/renovieren

#2 Beitrag von joerg58kr »

Wie wäre es mit Trockeneis?
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14596
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Motorblock reinigen/renovieren

#3 Beitrag von wolfgang »

Der Motorblock ist doch lackiert? Die Frage ist zu klären, willst du ihn zerlegen oder nicht? Wenn nicht, mit Reinigern, Zahnbürste und eventuell Trockeneis. Verfärbungen bleiben aber
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten