Tankinhalt K1200rs
- 
				derrdaniel
 - Beiträge: 7
 - Registriert: 26. November 2017, 17:16
 
Tankinhalt K1200rs
Hallo zusammen,
ich habe eine K1200rs ab 2001 und eine Frage zum Tank. Die Reservelampe habe ich bisher zwar bei jedem Start kurz aber noch nie danach leuchten sehen. Laut Betriebsanleitung hat sie einen 21L Tank. Letzthin habe ich 20,xL eingefüllt. Hätte die Lampe da nicht leuchten solen oder sind das 21L+Reserve?
Gruß
Daniel
			
			
									
						
										
						ich habe eine K1200rs ab 2001 und eine Frage zum Tank. Die Reservelampe habe ich bisher zwar bei jedem Start kurz aber noch nie danach leuchten sehen. Laut Betriebsanleitung hat sie einen 21L Tank. Letzthin habe ich 20,xL eingefüllt. Hätte die Lampe da nicht leuchten solen oder sind das 21L+Reserve?
Gruß
Daniel
- 
				RS259-black
 
Re: Tankinhalt K1200rs
Nein, inklusive 4 Liter Reserve.
http://bmw.k100rs.free.fr/files/repair_ ... df#page174
			
			
									
						
										
						http://bmw.k100rs.free.fr/files/repair_ ... df#page174
- wolfgang
 - Moderator
 - Beiträge: 14796
 - Registriert: 28. August 2002, 17:00
 - Wohnort: Karlsruhe
 
Re: Tankinhalt K1200rs
Die Meldung ab wann es leuchtet kann eingestellt werden. Passt bei dir wohl nicht
			
			
									
						
										
						- stefan_ntr
 - Beiträge: 547
 - Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
 - Wohnort: Landkreis Regensburg
 
Re: Tankinhalt K1200rs
und nach genau 20,5 Liter bleibt sie stehen - persönlich ausprobiert
Gruß Stefan
			
			
									
						
							Gruß Stefan
KTM 80 RL                  1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - 2025
			
						Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - 2025
- joerg58kr
 - Moderator
 - Beiträge: 4385
 - Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
 - Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
 - Wohnort: 63654 Düdelsheim
 
Re: Tankinhalt K1200rs
Habe sie auch schon leer gefahren, genau 20,5 Liter incl. oder eben aufgerundet 21. Reserve in der Regel 4,0 Liter, lässt sich aber wie Wolfgang schon schreibt einstellen.
			
			
									
						
							K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
			
						Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- 
				Josie
 - Beiträge: 12
 - Registriert: 12. Juli 2017, 16:52
 - Mopped(s): K 1200 RS EZ 2004 131PS
 - Wohnort: Kronach-Gehülz
 
Re: Tankinhalt K1200rs
Hi Fans,
bin auch schon aufgrund Spritmangel nach 220km stehen geblieben.Tank war also restlos leer.
Nun das verwunderliche, es gingen lediglich 15,5 Liter in den Tank.Wo sollen die fehlenden 5,5 Liter sein?
BMW weiss keine Antwort.
Gruß Matthias
			
			
									
						
										
						bin auch schon aufgrund Spritmangel nach 220km stehen geblieben.Tank war also restlos leer.
Nun das verwunderliche, es gingen lediglich 15,5 Liter in den Tank.Wo sollen die fehlenden 5,5 Liter sein?
BMW weiss keine Antwort.
Gruß Matthias
- joerg58kr
 - Moderator
 - Beiträge: 4385
 - Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
 - Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
 - Wohnort: 63654 Düdelsheim
 
Re: Tankinhalt K1200rs
Das habe ich auch schon geschafft, allerdings habe ich da Dosenschupsen mit 200+ gespielt und mir noch ein ein kleines Rennen mit einem AMG auf der A5 geleistet  
  Dann bin ich am Darmstädter Kreuz trocken ausgerollt  
  
  
Da gingen etwas mehr durch als 7 L/100Km
			
			
									
						
							Da gingen etwas mehr durch als 7 L/100Km
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
			
						Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- wolfgang
 - Moderator
 - Beiträge: 14796
 - Registriert: 28. August 2002, 17:00
 - Wohnort: Karlsruhe
 
Re: Tankinhalt K1200rs
Der amg war dann ein kleiner, oder hatte nur den bäpper drauf, oder der Fahrer hat die Pedale verwechselt. 
  
  
 
Ab 200 machst du mit der rs gegen einen c/e 63 keinen stich. Eine 1000 rr gegen einen m5 ab 200-220 auf freier Wildbahn geht nicht mehr davon.
Bei Verkehr, alles eine andere Sache.
			
			
									
						
										
						Ab 200 machst du mit der rs gegen einen c/e 63 keinen stich. Eine 1000 rr gegen einen m5 ab 200-220 auf freier Wildbahn geht nicht mehr davon.
Bei Verkehr, alles eine andere Sache.
- joerg58kr
 - Moderator
 - Beiträge: 4385
 - Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
 - Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
 - Wohnort: 63654 Düdelsheim
 
Re: Tankinhalt K1200rs
Es war ein kleiner und wir haben es auf Grund des Verkehrs bei ~240 bewenden lassen, als dann frei war, war er auch weg  
  
  
 
Jugendlicher Leichtsinn vor vor knapp 20 Jahren
  
  
			
			
									
						
							Jugendlicher Leichtsinn vor vor knapp 20 Jahren
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
			
						Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- wolfgang
 - Moderator
 - Beiträge: 14796
 - Registriert: 28. August 2002, 17:00
 - Wohnort: Karlsruhe
 
Re: Tankinhalt K1200rs
So zeugs mache ich heute nochJugendlicher Leichtsinn vor vor knapp 20 Jahren
- joerg58kr
 - Moderator
 - Beiträge: 4385
 - Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
 - Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
 - Wohnort: 63654 Düdelsheim
 
Re: Tankinhalt K1200rs
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
			
						Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- bad boy
 - Beiträge: 423
 - Registriert: 6. März 2011, 22:35
 - Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
 - Wohnort: Zentralschweiz
 
Re: Tankinhalt K1200rs
dem schliesse ich mich zu 100% an
und dem auch
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
			
						'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
- wolfgang
 - Moderator
 - Beiträge: 14796
 - Registriert: 28. August 2002, 17:00
 - Wohnort: Karlsruhe
 
Re: Tankinhalt K1200rs
Wenn es sein muss auch mit Maske  
  
  
 
Ganzkörperlatex wäre etwas schweißtreibend
  
  
			
			
									
						
										
						Ganzkörperlatex wäre etwas schweißtreibend
- bad boy
 - Beiträge: 423
 - Registriert: 6. März 2011, 22:35
 - Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
 - Wohnort: Zentralschweiz
 
Re: Tankinhalt K1200rs
@Wolfgang:
meine Peraves-Fz sind besser als Masken oder Latexkleidchen:
1. ich habe stets mindestens zwei Meter Abstand zu allen um mich herum
2. ich habe eine Rundumplexischeibe, die mich vor spuckenden Lamas schützt
3. und ich kann sommers stets in kurzer Hose, T-Shirt, barfuss und ohne Handschuhe herumfahren
4. all das ohne Maske
			
			
									
						
							meine Peraves-Fz sind besser als Masken oder Latexkleidchen:
1. ich habe stets mindestens zwei Meter Abstand zu allen um mich herum
2. ich habe eine Rundumplexischeibe, die mich vor spuckenden Lamas schützt
3. und ich kann sommers stets in kurzer Hose, T-Shirt, barfuss und ohne Handschuhe herumfahren
4. all das ohne Maske
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
			
						'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
- wolfgang
 - Moderator
 - Beiträge: 14796
 - Registriert: 28. August 2002, 17:00
 - Wohnort: Karlsruhe
 
- 
				derrdaniel
 - Beiträge: 7
 - Registriert: 26. November 2017, 17:16
 
Re: Tankinhalt K1200rs
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Info. Extra den Tank leeren und zum Händler fahren werde ich wohl nicht. Nur in Zukunft das Lämpchen halt ignorieren. Von allen anderen Motorrädern bin ich es sowieso gewohnt auf den Tageszähler zu gucken weil die leeren Tank nur mit einem ausgehenden Motor verkünden (Allerdings haben die dann noch eine echte Reserve).
Gruß
Daniel
			
			
									
						
										
						vielen Dank für die Info. Extra den Tank leeren und zum Händler fahren werde ich wohl nicht. Nur in Zukunft das Lämpchen halt ignorieren. Von allen anderen Motorrädern bin ich es sowieso gewohnt auf den Tageszähler zu gucken weil die leeren Tank nur mit einem ausgehenden Motor verkünden (Allerdings haben die dann noch eine echte Reserve).
Gruß
Daniel
- wolfgang
 - Moderator
 - Beiträge: 14796
 - Registriert: 28. August 2002, 17:00
 - Wohnort: Karlsruhe
 
Re: Tankinhalt K1200rs
Daniel, das geht bei der bmw ebenso. Einziger Unterschied, sie hat keinen benzinhahnen mehr. Mit meiner K bin ich seit 2001 unterwegs und wg. Spritmangel noch nie liegen gebliebenen.
			
			
									
						
										
						- joerg58kr
 - Moderator
 - Beiträge: 4385
 - Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
 - Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
 - Wohnort: 63654 Düdelsheim
 
Re: Tankinhalt K1200rs
...und den Punkt ab wann es leuchtet, kann man einstellen, kalibrieren, wie oben schon geschrieben. Ignorieren kann da eher fatal (trocken) enden, gerade nach einer Autobahnhatz, wenn anstatt der üblichen 250 nur 150-200 KM drin sind  
 siehe oben  
  
  
			
			
									
						
							K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
			
						Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- geolax
 - Moderator
 - Beiträge: 761
 - Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
 - Mopped(s): BMW K 1200 RS
 - Wohnort: Oer-Erkenschwick
 
Re: Tankinhalt K1200rs
Ich habe schon mal eine Tankfüllung auf 120 km verheizt. Da hatte ich sie gerade neu (gebraucht) und wollte mal gucken, was da so geht.  
  
  
  
  