ich bin Christof, schon etwas älter (wie manche von uns

Mein Wiedereinstieg ins Motorradfahren nach 30 Jahren Abstinenz war eine Honda NTV, immerhin sechs Jahre lang. Seit Juni 2018 fahre ich eine R1200R Bj. 2011, die ich mit 8.300 km vom Vorbesitzer gekauft habe, inzwischen hat sie immerhin 18.300 km drauf. Meine Frau muß ich übrigens nie als Sozia mitnehmen, sie fährt mit Begeisterung ihre F700GS

Wir kommen leider nicht sooo oft zu Fahren, machen dann aber auch gerne längere Touren. Unser Sommerurlaub war eine Deutschland-Rundtour über zweieinhalb Wochen. An der Stelle fangen dann auch die Probleme an: ich vermisse an der R einen brauchbaren Windschutz (kurze Scheibe ist dran, die lange Originalscheibe ausprobiert: für mich unbrauchbar). Mein Nacken und Rücken hat die Urlaubsreise mit heftigen Schmerzen quittiert. Ich weiß, daß das Thema "Scheibe R 1200 R" ergebnislos ausdiskutiert wurde. Ob die R auf Dauer mein Mopped bleibt steht daher für mich zur Zeit in Frage.
Ich bin nicht so der ausgeprägte Schrauber-Typ und auch mein Putzfimmel hält sich seeehr in Grenzen. Meine Interessen liegen anderswo. Beispielsweise fotografiere ich, bin musikalisch aktiv und in unserer Saison trifft man mich gelegentlich bei einem MoGo (Motorradfahrergottesdienst).
Jetzt freue ich mich auf den Austausch hier. Meine erste Frage wird in wenigen Minuten in der Rubrik der R-Modelle erscheinen.
Ein Avatarbild von mir gibts noch nicht. Das muß noch ein bißchen warten.
Viele Grüße - Christof