..ist es leider auch nicht.
Sein Wasser landet auch in einem anderen Meer.
..ist es leider auch nicht.
In die Nordsee? Dann könnte es die Aare sein.
Nordsee aus der Schweiz geht ja nur der Rhein.., also ist das gesuchte ein Zufluss des Rhein's..??
Perfekt gelöst und danke für den Tipp mit St. Antönien.Pirmin hat geschrieben: 29. November 2020, 20:37 Da bin ich auch noch nie hoch. Ein Hügel daneben nach Schuders zur Salingatobel- Brücke Unesco Weltmonument schon. Die wirst du ja auch besucht haben wenn man schon nach Stels /Schiers hochfährt. Einfach so aus Neugier..? um uns ein neues Ratebild zu präsentieren..??
Ach ja noch Blick ins Prätigau unten links am Talrand die Landquart gegenüber beim Strassenknick Grüsch.
Schiers- Buchen- Putz- Und hoch nach St Antönien ist auch noch zu empfehlen.
Ich wollte noch länger warten bis Erwin das richtige Wasser gefunden hätte..wohi hat geschrieben: 30. November 2020, 10:12 Da habe ich doch glatt die Antwort von Pirmin übersehen gehabt, danke für den Hinweis.
Richtig.wohi hat geschrieben: 30. November 2020, 22:29 Schaut nach Schweiz aus und das Wasser dürfte wieder in die Nordsee abfließen, oder?
Nein falscher Kanton. Das Wasser fliesst 2x in einen See, ändert auf seinem Weg zur Nordsee 3x den Flussnamen.MondMann hat geschrieben: 30. November 2020, 23:58 Das Foto sagt mir nix.., dann mal wieder in's "blaue".., am Fluss Plessur, Vorderrhein, Albula..??
Sorry.Pirmin hat geschrieben: 30. November 2020, 18:02 Ich wollte noch länger warten bis Erwin das richtige Wasser gefunden hätte..
Das hast Du richtig erkannt. Weiter suchen ähmm.. raten.Alex. hat geschrieben: 1. Dezember 2020, 09:16
Ich hätte hier auf Nufenenstraße mit Blick auf Ulrichen getippt. Dann müsste der Fluß die Rhone sein. Dummerweise fließt die über den Genfer See ins Mittelmeer...
Also.., nächster Versuch.., im Tessin gibt's den "Lago Scuro"., raus kommt der 1.) "Rein da Medel".., fließt weiter in den "Lago dell 'Isra" und weiter in den "Lai da Sontga Maria" (nebenan liegt der "Lukmanier Paß", den ich leider noch nicht gefahren bin).., mündet dann bei "Disentis/Muster" in den 2.) "Vorderrhein" und verbündet sich dann bei Reichenau mit dem 3.) "Hinterrhein" und wird letztendlich zum "Rhein".Pirmin hat geschrieben: 1. Dezember 2020, 07:35 Nein falscher Kanton. Das Wasser fliesst 2x in einen See, ändert auf seinem Weg zur Nordsee 3x den Flussnamen.
Die Strasse bist du garantiert schon gefahren, behaupte ich mal.
MondMann hat geschrieben: 30. November 2020, 23:58 Das Foto sagt mir nix.., dann mal wieder in's "blaue".., am Fluss Plessur, Vorderrhein, Albula..??
Nochmal : falscher KantonPirmin hat geschrieben: 1. Dezember 2020, 07:35 Nein falscher Kanton. Das Wasser fliesst 2x in einen See, ändert auf seinem Weg zur Nordsee 3x den Flussnamen.
Die Strasse bist du garantiert schon gefahren, behaupte ich mal.
Danke Wolfgang..!!!wohi hat geschrieben: 1. Dezember 2020, 23:12 Dann helfe ich Erwin mal beim Suchen und tippe auf den Kanton Glarus.
Das ist es . Bravo. Zur Bildung sage ich mal nichtsMondMann hat geschrieben: 2. Dezember 2020, 00:29 .., Linthal (mit gleichnamigen Fluss "Lint")
an der Klausenstrasse (leider noch nicht gefahren).
Dieses Bilderrätsel "bilded" doch ungemein...![]()
Nein.., ca. 130 Straßenkilometer westlich entfernt.., Bundesland stimmt..!!