
Nummernschildschrauben
- 
				KalleWattCux
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28
Re: Nummernschildschrauben
.... das habe ich schon einmal gesehen.  Wäre das einzige, was geht, wenn es schon sein muß. Die Realität zeigt aber meist Kappen Gebirge.
  Wäre das einzige, was geht, wenn es schon sein muß. Die Realität zeigt aber meist Kappen Gebirge. 
			
			
									
						
							
Gruß Kalle
			
						- hawkuser
- Beiträge: 139
- Registriert: 11. Juli 2017, 22:53
- Mopped(s): R1200GS '16 & NT650 HAWK '89
- Wohnort: 61267
- Kontaktdaten:
Re: Nummernschildschrauben
Also es sollte schon ästhetisch sein   
 
M5 Aluminiumschrauben mit konischem Kopf. Silber , Schwarz oder Blau eloxiert.
Dazu ALU Unterlegscheiben und ALU Muttern selbst sichernd.
			
			
						 
 M5 Aluminiumschrauben mit konischem Kopf. Silber , Schwarz oder Blau eloxiert.
Dazu ALU Unterlegscheiben und ALU Muttern selbst sichernd.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Gruß Dirk 
			
						
- 
				KalleWattCux
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28
- Alex.
- Beiträge: 1063
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
- CDDIETER
- Beiträge: 4462
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath und Eygelshoven
Re: Nummernschildschrauben
...dann ist die Verwendung von Popnieten hier wohl fehl am Platz

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
			
						CdDieter
- Alpenbummler
- Beiträge: 3895
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Nummernschildschrauben
Popnieten sind arme Säue   .
  .
			
			
									
						
										
						 .
  .- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14785
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Nummernschildschrauben
Letzte Woche hatten wir Bürgermeisterwahlen. Er ist vom anderen Ufer und das neue Feuerwehrhaus kostet statt 5 nun 10 Mio und Fenster und Böden sind geleast  
   
   
   
   
  
			
			
									
						
										
						 
   
   
   
   
  
- CDDIETER
- Beiträge: 4462
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath und Eygelshoven
Re: Nummernschildschrauben
...und das Löschwasser wird, nur bei Bedarf, bei Am..n bestellt.  
  
			
			
									
						
							 
  
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
			
						CdDieter
- Alex.
- Beiträge: 1063
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Nummernschildschrauben
Und das alles in der ersten Amtswoche? Respekt.wolfgang hat geschrieben: 23. April 2021, 06:23 Letzte Woche hatten wir Bürgermeisterwahlen. Er ist vom anderen Ufer und das neue Feuerwehrhaus kostet statt 5 nun 10 Mio und Fenster und Böden sind geleast





Gruß Alex 
(aka varoque)
			
						(aka varoque)
- 
				Thor63
Re: Nummernschildschrauben
Von BMW gibt es Kunststoff-Einsteckmuttern (hatte ich schon mal geschrieben). 
Die passen in die Löcher im originalen Kennzeichenhalter und werde von hinten mit kleinen (Edelstahl)schrauben verschraubt.
Hier nochmal ausführlich:
			
			
						Die passen in die Löcher im originalen Kennzeichenhalter und werde von hinten mit kleinen (Edelstahl)schrauben verschraubt.
Hier nochmal ausführlich:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						



