R125R MJ 2021 - Motor Vibrationen ?
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 18. Dezember 2019, 22:01
- Mopped(s): R1250R + HONDA SH350
R125R MJ 2021 - Motor Vibrationen ?
Ich konnte inzwischen mit meiner R1250R EZ 07/2021 die ersten 1.000 km fahren.
Bei aller Begeisterung für das Motorrad ist mir doch aufgefallen dass der Motor im unteren Drehzahlbreich (bis ca. 3300 U/min) deutliche Vibrationen hat. Hat dieser Effekt durch die EURO 5 Umstellung zugenommen? Ich hatte letztes Jahr eine R1250R für 2 Wochen im Einsatz, da hatte ich den Motor "etwas geschmeidiger" in Erinnerung ?
gruß KARL
Bei aller Begeisterung für das Motorrad ist mir doch aufgefallen dass der Motor im unteren Drehzahlbreich (bis ca. 3300 U/min) deutliche Vibrationen hat. Hat dieser Effekt durch die EURO 5 Umstellung zugenommen? Ich hatte letztes Jahr eine R1250R für 2 Wochen im Einsatz, da hatte ich den Motor "etwas geschmeidiger" in Erinnerung ?
gruß KARL
- Alpenbummler
- Beiträge: 3847
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: R1250R MJ 2021 - Motor Vibrationen ?
Ich bin letztens ein solches Moped gefahren und hatte den klaren Eindruck, dass es geschmeidiger läuft als meine aktuelle R12R LC.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 27. Oktober 2017, 11:24
- Mopped(s): R 1250 R HP
- Wohnort: Ammerndorf
Re: R125R MJ 2021 - Motor Vibrationen ?
Es scheint Serienstreuung zu geben. Meine 1250 R läuft relativ ruhig. Eine neulich gefahrene 1250 GS hat im Bereich um 4000 1/min deutlich stärker vibriert.
Gruß,
Kelly
Gruß,
Kelly
- Rainman67
- Beiträge: 185
- Registriert: 8. August 2020, 08:05
- Mopped(s): Vespa GTS 250, BMW R1250R
- Wohnort: 90592 Schwarzenbruck
- Kontaktdaten:
Re: R125R MJ 2021 - Motor Vibrationen ?
Meine R1250R läuft eigentlich auch sehr ruhig bzw. ohne für mich störende Vibrationen. Es ist lediglich im unteren Drehzahlbereich eine Art "rasseln" zu hören (in etwa so, wie wenn man Schrauben in einer Blechdose schüttelt). Nachdem das aber der Vorführer, den ich vor dem Kauf meiner R1250R probegefahren bin, auch hatte, scheint es wohl normal zu sein. Die R1250R meines Bekannten macht das auch, aber ein Stück leiser. Es ist wohl wie bei uns Menschen - jede(r) hat so seine Besonderheiten. 
Das mit den Besonderheiten ist ein gutes Stichwort: der Vorführer meines Händlers in Ansbach hat sich butterweich schalten lassen, während sich meine sehr hart schalten lässt. Ich hatte noch nie ein Motorrad mit einem derart lauten und hart zu schaltendem Getriebe. Aber irgendwann gewöhnt man sich ran...

Das mit den Besonderheiten ist ein gutes Stichwort: der Vorführer meines Händlers in Ansbach hat sich butterweich schalten lassen, während sich meine sehr hart schalten lässt. Ich hatte noch nie ein Motorrad mit einem derart lauten und hart zu schaltendem Getriebe. Aber irgendwann gewöhnt man sich ran...

Bike Historie: Yamaha RD 80 LC II, Yamaha XJ 600 Diversion, Honda NTV 650, Honda CB 750, HD XL 1200 C Sportster, HD Dyna Switchback, BMW R NineT, BMW R1250R, Kawasaki Z900RS. Aktuell: BMW R1250R, Kawasaki Z900RS SE
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: R125R MJ 2021 - Motor Vibrationen ?
Also laufen tut meine absolut super. Habe nun 5.300 km auf der Anzeige und bin voll zufrieden.
Ein leises rasseln im unteren Drehzahlbereich höre ich auch, stört mich aber nicht weiter.
Ein Freund von mir fährt eine 1250 GS- Baujahr 2020, der hat das Geräusch auch.
Sein Händler sagt, das das Geräusch in nicht beunruhigen soll, es wäre normal.

Ein leises rasseln im unteren Drehzahlbereich höre ich auch, stört mich aber nicht weiter.
Ein Freund von mir fährt eine 1250 GS- Baujahr 2020, der hat das Geräusch auch.
Sein Händler sagt, das das Geräusch in nicht beunruhigen soll, es wäre normal.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- boxer60
- Beiträge: 101
- Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
- Mopped(s): R1250RS
Re: R125R MJ 2021 - Motor Vibrationen ?
Fahre seit einem Monat eine RS aus 2021 und kann dieses Rasseln ebenfalls bestätigen. Ansonsten gibt es an diesem Motor nichts zu bemängeln. Ich hatte 2013 die erste GS „LC“, der Motor lief dagegen wie ein Sack rostiger Schrauben, vom Getriebe ganz zu Schweigen.
Diese Boxer-Liaison habe ich nach kurzer Zeit wieder gelöst, bis Juni 21 eine neue Liebe zum neuen Shiftcam-Boxer entstand, einfach ein genialer Motor
der nur noch Spaß macht.
Diese Boxer-Liaison habe ich nach kurzer Zeit wieder gelöst, bis Juni 21 eine neue Liebe zum neuen Shiftcam-Boxer entstand, einfach ein genialer Motor



-
- Beiträge: 23
- Registriert: 1. Januar 2020, 17:47
Re: R125R MJ 2021 - Motor Vibrationen ?
Meine R1250 R läuft über 2000 U/min erstaunlich geschmeidig für nen Zweizylinder. Lediglich das „blecherne“ Geräusch vernehme ich ab und an.
Das gehört aber wohl so. Ich hatte allerdings zuvor nur Einzylinder-Mascinen. Es geht halt nix über Drehmoment von unten.
Das gehört aber wohl so. Ich hatte allerdings zuvor nur Einzylinder-Mascinen. Es geht halt nix über Drehmoment von unten.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 26. Juli 2021, 17:10
Re: R125R MJ 2021 - Motor Vibrationen ?
Mir ist aufgefallen, daß die Spritsorte Unterschied in Vibrationen macht: ROZ 98 deutlich rauer und mehr Dampf bei niedigerem Verbrauch.
Ich habe noch nicht gemessen, aber es kann durchaus sein, daß der Mehrpreis des ROZ 98 (Super plus) vom Mindervebrauch wett gemacht wird.
ROZ 95 läuft etwas weicher.
Bei Lang-Langstrecke hatte ich einen Anzeigenverbrauch von 4,4 bei ROZ 95 und einen Anzeigenverbrauch von 4,0 bei ROZ 98 - wenn es sehr gut lief!
Ich schweife ab: wollte sagen: die Spritsorte wirkt sich m.E. auf die Vibrationen aus
Ich habe noch nicht gemessen, aber es kann durchaus sein, daß der Mehrpreis des ROZ 98 (Super plus) vom Mindervebrauch wett gemacht wird.
ROZ 95 läuft etwas weicher.
Bei Lang-Langstrecke hatte ich einen Anzeigenverbrauch von 4,4 bei ROZ 95 und einen Anzeigenverbrauch von 4,0 bei ROZ 98 - wenn es sehr gut lief!
Ich schweife ab: wollte sagen: die Spritsorte wirkt sich m.E. auf die Vibrationen aus
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 18. Dezember 2019, 22:01
- Mopped(s): R1250R + HONDA SH350
Re: R125R MJ 2021 - Motor Vibrationen ?
Ich habe das mit den verschiedenen Spritsorten mal ausprobiert - und komme zu keinen nennesnwerten Verbrauchsunterschieden (max. 0,2 L - was aber auch an einem geringfügig anderen Fahrstil/Streckenprofil) liegen kann.
Wegen der Ausgangsfrage "Motorvibrationen" konte ich auch keinen Unterschied feststellen.
Allein durch den steigenden Km-Stand (jetzt 3.500 km) scheint sich da etwas zu verbessern ?
gruß KARL
Wegen der Ausgangsfrage "Motorvibrationen" konte ich auch keinen Unterschied feststellen.
Allein durch den steigenden Km-Stand (jetzt 3.500 km) scheint sich da etwas zu verbessern ?
gruß KARL