unsere Bilderrätsel sowie alle sonstigen Themen rund ums Motorrad
			
		
		
			
				
								Pirmin 							 
									
		Beiträge:  4075 		Registriert:  14. Oktober 2005, 08:43 		
		
											Wohnort:  9470 Buchs-ch Werdenberg 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18626  
									
						Beitrag 
					 
								von Pirmin   »  23. Juli 2021, 07:51 
			
			
			
			
			
			Detlev  hat geschrieben: 22. Juli 2021, 22:57 
Innere Hebriden?
Nein Festland 
Die Zufahrt zum Parkplatz
Zufahrt.JPG
 
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Gruss Pirmin 
 
R 1200 RT Mü ,  Suzuki DR 650 RSE
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Detlev 							 
									
		Beiträge:  1942 		Registriert:  18. Dezember 2002, 21:19 		
		
											Mopped(s):  BMW R100ST Michel 
												Wohnort:  24819  Schläfrig-Holzbein 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18627  
									
						Beitrag 
					 
								von Detlev   »  23. Juli 2021, 08:08 
			
			
			
			
			
			Nein, ich meinte den Hintergrund...
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Pirmin 							 
									
		Beiträge:  4075 		Registriert:  14. Oktober 2005, 08:43 		
		
											Wohnort:  9470 Buchs-ch Werdenberg 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18628  
									
						Beitrag 
					 
								von Pirmin   »  23. Juli 2021, 23:08 
			
			
			
			
			
			Detlev  hat geschrieben: 22. Juli 2021, 22:57 
Innere Hebriden?
Nein. Das im Bild 
hintere  ist eine andere Inselgruppe. Die vordere deutlichere flache Insel gehört da nicht dazu.
 
			
			
									
						
							Gruss Pirmin 
 
R 1200 RT Mü ,  Suzuki DR 650 RSE
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
				
		
		
			
				
								Pirmin 							 
									
		Beiträge:  4075 		Registriert:  14. Oktober 2005, 08:43 		
		
											Wohnort:  9470 Buchs-ch Werdenberg 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18630  
									
						Beitrag 
					 
								von Pirmin   »  24. Juli 2021, 08:43 
			
			
			
			
			
			
Richtig. Vorne sieht man die unbewohnte Insel Stroma hinten die Orkneys. In wenigen Schritten gibts auch dieses vor die Linse.
K800_Schottland.JPG
 
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Gruss Pirmin 
 
R 1200 RT Mü ,  Suzuki DR 650 RSE
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								wohi 							 
									
		Beiträge:  4417 		Registriert:  17. April 2011, 20:21 		
		
											Mopped(s):  GS LC 
												Wohnort:  in der Nähe von Wien 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18631  
									
						Beitrag 
					 
								von wohi   »  24. Juli 2021, 09:02 
			
			
			
			
			
			Bin gerade unterwegs, deswegen: Freispiel!
			
			
									
						
							lg, 
Wolfgang
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								MondMann 							 
									
		Beiträge:  2833 		Registriert:  7. Januar 2005, 15:32 		
		
											Mopped(s):  2 x BMW K 1200 RS 
												Wohnort:  Odin's Wald 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18632  
									
						Beitrag 
					 
								von MondMann   »  24. Juli 2021, 14:57 
			
			
			
			
			
			Dann bleiben wir mal am Wasser.., wo findet man so schönes und wie heißt der Gebirgsbach..,??
k-0.JPG
k-1.JPG
k-2.JPG
 
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							viele Grüße, 
Erwin 
 
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,  
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Wilfried57  							 
									
						
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18633  
									
						Beitrag 
					 
								von Wilfried57   »  24. Juli 2021, 15:32 
			
			
			
			
			
			Am 2. Bild im Hintergrund, ist das der Hochobir? 
Oder bin ich da komplett in der falschen Ecke? Der Bach sieht aber nach Gletscherschmelze aus, der Farbe wegen ... Hmmm 
 
Wenn Ersteres stimmt, kommen (rund um die Gegend Klopeinersee) Die Vellach, der Trögernerbach oder der Ebriachbach in Frage.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								uelbich 							 
									
		Beiträge:  1243 		Registriert:  24. Februar 2003, 00:17 		
		
											Mopped(s):  Niken GT, ehemals K2LT (BJ99) 
																	Wohnort:  Wiesloch (Baden) 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
#18634  
									
						Beitrag 
					 
								von uelbich   »  24. Juli 2021, 18:34 
			
			
			
			
			
			Bei der Farbe fällt mir als erstes die Soča  (Isonzo)   / Triglav / Slowenien ein.
			
			
									
						
							Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999 - 2025 verkauft
Rennrollator Greta 
Mitglied im 300.000er Club   
http://www.uelbich.de  			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								MondMann 							 
									
		Beiträge:  2833 		Registriert:  7. Januar 2005, 15:32 		
		
											Mopped(s):  2 x BMW K 1200 RS 
												Wohnort:  Odin's Wald 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18635  
									
						Beitrag 
					 
								von MondMann   »  24. Juli 2021, 21:18 
			
			
			
			
			
			Wilfried57  hat geschrieben: 24. Juli 2021, 15:32 
Am 2. Bild im Hintergrund, ist das der Hochobir?
Oder bin ich da komplett in der falschen Ecke? Der Bach sieht aber nach Gletscherschmelze aus, der Farbe wegen ... Hmmm
Wenn Ersteres stimmt, kommen (rund um die Gegend Klopeinersee) Die Vellach, der Trögernerbach oder der Ebriachbach in Frage.
Falsche Ecke...
 
			
			
									
						
							viele Grüße, 
Erwin 
 
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,  
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								MondMann 							 
									
		Beiträge:  2833 		Registriert:  7. Januar 2005, 15:32 		
		
											Mopped(s):  2 x BMW K 1200 RS 
												Wohnort:  Odin's Wald 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18636  
									
						Beitrag 
					 
								von MondMann   »  24. Juli 2021, 21:21 
			
			
			
			
			
			uelbich  hat geschrieben: 24. Juli 2021, 18:34 
Bei der Farbe fällt mir als erstes die Soča  (Isonzo)   / Triglav / Slowenien ein.
Richtig.., in meinem Handy steht zu den Fotos: "Bovec, Soca".., die Wasserfarbe kommt wohl vom Kalk...,
Dein Spiel...
 
			
			
									
						
							viele Grüße, 
Erwin 
 
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,  
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								uelbich 							 
									
		Beiträge:  1243 		Registriert:  24. Februar 2003, 00:17 		
		
											Mopped(s):  Niken GT, ehemals K2LT (BJ99) 
																	Wohnort:  Wiesloch (Baden) 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
#18637  
									
						Beitrag 
					 
								von uelbich   »  25. Juli 2021, 00:23 
			
			
			
			
			
			wir haben hier ja ein paar "rostige Leitplanken" Spezialisten   
  
wo sind den diese rostigen Leitplanken ?   
  
Bild-878.JPG
 
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999 - 2025 verkauft
Rennrollator Greta 
Mitglied im 300.000er Club   
http://www.uelbich.de  			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								MondMann 							 
									
		Beiträge:  2833 		Registriert:  7. Januar 2005, 15:32 		
		
											Mopped(s):  2 x BMW K 1200 RS 
												Wohnort:  Odin's Wald 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18638  
									
						Beitrag 
					 
								von MondMann   »  25. Juli 2021, 12:51 
			
			
			
			
			
			Mittelitalien.., Festland..???
			
			
									
						
							viele Grüße, 
Erwin 
 
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,  
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								uelbich 							 
									
		Beiträge:  1243 		Registriert:  24. Februar 2003, 00:17 		
		
											Mopped(s):  Niken GT, ehemals K2LT (BJ99) 
																	Wohnort:  Wiesloch (Baden) 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
#18639  
									
						Beitrag 
					 
								von uelbich   »  25. Juli 2021, 13:49 
			
			
			
			
			
			MondMann hat geschrieben: Mittelitalien.., Festland..???
Das erste Nein und das zweite ja.
 
			
			
									
						
							Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999 - 2025 verkauft
Rennrollator Greta 
Mitglied im 300.000er Club   
http://www.uelbich.de  			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								MondMann 							 
									
		Beiträge:  2833 		Registriert:  7. Januar 2005, 15:32 		
		
											Mopped(s):  2 x BMW K 1200 RS 
												Wohnort:  Odin's Wald 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18640  
									
						Beitrag 
					 
								von MondMann   »  25. Juli 2021, 22:00 
			
			
			
			
			
			Süd..., Italien..???
			
			
									
						
							viele Grüße, 
Erwin 
 
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,  
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								wohi 							 
									
		Beiträge:  4417 		Registriert:  17. April 2011, 20:21 		
		
											Mopped(s):  GS LC 
												Wohnort:  in der Nähe von Wien 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18641  
									
						Beitrag 
					 
								von wohi   »  25. Juli 2021, 22:02 
			
			
			
			
			
			Das ist nicht der typisch italienische Rost, oder? 
 
			
			
									
						
							lg, 
Wolfgang
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								uelbich 							 
									
		Beiträge:  1243 		Registriert:  24. Februar 2003, 00:17 		
		
											Mopped(s):  Niken GT, ehemals K2LT (BJ99) 
																	Wohnort:  Wiesloch (Baden) 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
#18642  
									
						Beitrag 
					 
								von uelbich   »  25. Juli 2021, 23:47 
			
			
			
			
			
			MondMann  hat geschrieben: 25. Juli 2021, 22:00 
Süd..., Italien..???
das erste ist auch zutreffend, das zweite aber nicht
wohi  hat geschrieben: 25. Juli 2021, 22:02 
Das ist nicht der typisch italienische Rost, oder? 
 
richtig erkannt, auch andere Länder haben tollen Rost  
 
			
			
									
						
							Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999 - 2025 verkauft
Rennrollator Greta 
Mitglied im 300.000er Club   
http://www.uelbich.de  			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Pirmin 							 
									
		Beiträge:  4075 		Registriert:  14. Oktober 2005, 08:43 		
		
											Wohnort:  9470 Buchs-ch Werdenberg 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18643  
									
						Beitrag 
					 
								von Pirmin   »  25. Juli 2021, 23:59 
			
			
			
			
			
			Wenn das eine normale Strasse ist, dann sage ich - dem Zustand geschuldet- auf deiner Reise nach Rumänien. Und das ist normaler Rost der durch Schneeräum- Fahrzeuge entstanden sein könnte. Stehst Du auf einer Passhöhe..?? im Hintergrund meine ich Pisten Hänge zu sehen...??
Nur so. Der "Italienrost" z.b. Brennerautobahn ist kein Rost sondern 
COR-TEN-Stahl  mit dieser Rost Optikschutzschicht gegen Rost. 
 
			
			
									
						
							Gruss Pirmin 
 
R 1200 RT Mü ,  Suzuki DR 650 RSE
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								uelbich 							 
									
		Beiträge:  1243 		Registriert:  24. Februar 2003, 00:17 		
		
											Mopped(s):  Niken GT, ehemals K2LT (BJ99) 
																	Wohnort:  Wiesloch (Baden) 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
#18644  
									
						Beitrag 
					 
								von uelbich   »  26. Juli 2021, 01:39 
			
			
			
			
			
			Pirmin  hat geschrieben: 25. Juli 2021, 23:59 
Wenn das eine normale Strasse ist, dann sage ich - dem Zustand geschuldet- auf deiner Reise nach Rumänien. Und das ist normaler Rost der durch Schneeräum- Fahrzeuge entstanden sein könnte. Stehst Du auf einer Passhöhe..?? im Hintergrund meine ich Pisten Hänge zu sehen...??
Nur so. Der "Italienrost" z.b. Brennerautobahn ist kein Rost sondern 
COR-TEN-Stahl  mit dieser Rost Optikschutzschicht gegen Rost. 
 
Ja ist eine "normale" Straße.
Das genannte Land ist korrekt.
Welche Art Rost es ist und ob es tatsächlich Rost ist weiß ich nicht - sieht halt danach aus. 
Ja ich stehe auf einer Passhöhe.
Nein im Hintergrund sind keine Pisten. Die Pisten sind auf der anderen Seite, sogar mit Flutlicht.
 
			
			
									
						
							Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999 - 2025 verkauft
Rennrollator Greta 
Mitglied im 300.000er Club   
http://www.uelbich.de  			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								wohi 							 
									
		Beiträge:  4417 		Registriert:  17. April 2011, 20:21 		
		
											Mopped(s):  GS LC 
												Wohnort:  in der Nähe von Wien 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18645  
									
						Beitrag 
					 
								von wohi   »  26. Juli 2021, 09:22 
			
			
			
			
			
			Prisloppass?
			
			
									
						
							lg, 
Wolfgang
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								uelbich 							 
									
		Beiträge:  1243 		Registriert:  24. Februar 2003, 00:17 		
		
											Mopped(s):  Niken GT, ehemals K2LT (BJ99) 
																	Wohnort:  Wiesloch (Baden) 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
#18646  
									
						Beitrag 
					 
								von uelbich   »  26. Juli 2021, 11:37 
			
			
			
			
			
			wohi  hat geschrieben: 26. Juli 2021, 09:22 Prisloppass?
richtig, Dein Spiel...
 
			
			
									
						
							Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999 - 2025 verkauft
Rennrollator Greta 
Mitglied im 300.000er Club   
http://www.uelbich.de  			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								wohi 							 
									
		Beiträge:  4417 		Registriert:  17. April 2011, 20:21 		
		
											Mopped(s):  GS LC 
												Wohnort:  in der Nähe von Wien 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18647  
									
						Beitrag 
					 
								von wohi   »  26. Juli 2021, 13:26 
			
			
			
			
			
			
			
			
									
						
							lg, 
Wolfgang
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								uelbich 							 
									
		Beiträge:  1243 		Registriert:  24. Februar 2003, 00:17 		
		
											Mopped(s):  Niken GT, ehemals K2LT (BJ99) 
																	Wohnort:  Wiesloch (Baden) 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
#18648  
									
						Beitrag 
					 
								von uelbich   »  26. Juli 2021, 14:20 
			
			
			
			
			
			Alpen
Schweiz
die Höhenangabe in Karten usw. könnten von der Wand abweichen 
 m.ü.M ist das Schweizer Höhensystem und hat zu anderen (NHN in DE oder m ü. A in AT) abweichungen. 
Bei über/um 2000 Meter können das mehrere Meter sein. 
Berühmtes Beispiel für den 
Höhenunterschied  ist die 
Hochrheinbrücke   über den Rhein bei Laufenburg.
 
			
			
									
						
							Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999 - 2025 verkauft
Rennrollator Greta 
Mitglied im 300.000er Club   
http://www.uelbich.de  			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								wohi 							 
									
		Beiträge:  4417 		Registriert:  17. April 2011, 20:21 		
		
											Mopped(s):  GS LC 
												Wohnort:  in der Nähe von Wien 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18649  
									
						Beitrag 
					 
								von wohi   »  26. Juli 2021, 14:22 
			
			
			
			
			
			Gut kombiniert, weiter so. 
 
			
			
									
						
							lg, 
Wolfgang
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								skoss 							 
									
		Beiträge:  258 		Registriert:  5. Februar 2015, 21:19 		
		
											Mopped(s):  R1100RT(2x),R1250RT 
												Wohnort:  CH-3977 Granges 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
#18650  
									
						Beitrag 
					 
								von skoss   »  26. Juli 2021, 18:12 
			
			
			
			
			
			Kombination aus Farbe und Höhenangabe deutet auf den Nufenenpass hin. Das sieht man so, wenn man von Ulrichen oben am Restaurant ankommt:
Restaurant Nufenen-Passhöhe  
			
			
									
						
							Viele Grüsse aus dem Wallis 
Stefan 
---------- 
R1100RT   4/1996 
R1100RT   3/2000 
R1250RT 10/2018