Bremsbelege wechseln

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
der schreiner
Beiträge: 50
Registriert: 10. März 2024, 20:19
Mopped(s): K 1200 RS, Z 750 r, GS 500 E
Wohnort: Wuppertal

Bremsbelege wechseln

#1 Beitrag von der schreiner »

Hallo zusammen.
Kurz zum Bike:
K1200RS Bj.2003, mit integral ABS und BKV (K41).

Nun möchte ich die Bremsbelege vorne wechseln. Auch wenn ich das schon bei einigen Motorrädern gemacht habe, weiß ich jetzt nicht, ob ich bei dieser speziellen Bremse etwas beachten muss. Im Wiki habe ich aber nur was über die LT gefunden. Da scheinen mir aber schon die Bremsbelege anders auszusehen. Über Anregungen oder Links würde ich mich sehr freuen.

Danke und schöne Tage.
Gruß, Dirk.

Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 442
Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Bremsbelege wechseln

#2 Beitrag von K1200RS Gespann »

Die kannst du ohne weiteres wechseln.
Beim Zurückdrücken der Kolben, achte darauf, das sich der eine Teil des Behälters füllt, nicht an der Lenkeramatur!
Der hintere Behälter hat zwei Kammern, einmal Bremse hinten, einmal Arbeitskreis vorn.
Wenn du die Beläge gewechselt hast, Zündung an, warten bis die Kontrollleuchte erlisch, Bremshebel vorn ein paar mal ziehen, dann kommen die Kolben wieder aus den Sätteln.
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
Benutzeravatar
der schreiner
Beiträge: 50
Registriert: 10. März 2024, 20:19
Mopped(s): K 1200 RS, Z 750 r, GS 500 E
Wohnort: Wuppertal

Re: Bremsbelege wechseln

#3 Beitrag von der schreiner »

Na, das werde ich wohl schaffen. Danke
Gruß, Dirk.

Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
Benutzeravatar
der schreiner
Beiträge: 50
Registriert: 10. März 2024, 20:19
Mopped(s): K 1200 RS, Z 750 r, GS 500 E
Wohnort: Wuppertal

Re: Bremsbelege wechseln

#4 Beitrag von der schreiner »

Bremsbeläge Vorne sind getauscht, wobei die Verbauten noch recht gut aussahen. Bremsscheiben noch Top und fast auf Neumaß. Kann mir vorstellen, das die schonmal gewechselt wurden. Kann es aber nicht sagen, da mir keine Infos da für vorliegen. Nach fast 30K sollte doch etwas verschleiß erkennbar sein. Bei meiner Kawa sind bei 30K die Scheiben platt. Gut das da eine Bremsscheiben nur 250€ kostet. :)
Hinten ist mir aufgefallen, dass die Abdeckung der Bremszange weg ist. Muss ich da wegen der Funktion eine neue besorgen??
Gruß, Dirk.

Du hast 3 Möglichkeiten:
Abgeben, aufgeben oder alles geben
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3139
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Bremsbelege wechseln

#5 Beitrag von joerg58kr »

Die Bremscheiben sind auf +100tkm ausgelegt. Meine habe ich damals bei 110tkm gewechselt.

Wenn du Geld raus werfen möchtest, kaufst du die Scheiben zum Listenpreis (230,-€) bei BMW, ein bekannter BMW Online Händler bietet sie aktuell für 170,-€ an. Du kannst die Brembo Scheiben aber auch ohne BMW Karton für 85,-€/Stück bekommen. Alternative wäre TRW
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten