R1100 GS letztes Modell

Diskussionen, Vermutungen und Spekulationen über neue BMW- Motorradmodelle
Antworten
Kalle123
Beiträge: 1
Registriert: 16. März 2024, 11:58

R1100 GS letztes Modell

#1 Beitrag von Kalle123 »

Hallo Ihr lieben ,

Bin neu hier
56 Jahre und komme von Niederrhein

plane nach langer Zeit wieder mit dem Motorrad fahren zu starten und möchte mir eine R1100 GS zulegen und zwar eine der letzten Modellreihe da diese am ausgereiften ist.

Jetzt meine Frage ab wann genau wurde die glaube sie nennt sich –259—den ausgeliefert.

Oder wo könnte ich das hier nachlesen.

VG
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2007
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1100 GS letztes Modell

#2 Beitrag von R850scrambleR »

Bei Wikipedia findet man solche Informationen auch forumsunabhängig.
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_R_110 ... ert%20wird.

Mit dem Modell macht man nicht viel falsch, der Nachfolger R1150GS (bis 2001) kostet auch nicht mehr und ist nicht weniger schlecht ausgereift - aber jünger und nahezu in der gleichen Gebrauchtfahrzeug-Preisklasse.

Die letzten R1100GS haben auf jeden Fall den Metall-Tank und ein brauchbares Getriebe. Ersatzteile gibt es auch noch, und übliche Wartungsarbeiten kann man gut in Eigenregie durchführen.

Auf jeden Fall sollte ABS an Bord sein - meine Meinung.

Ansonsten: Probefahren!
Die ersten 50km mit meiner damals neuen R1150GS waren die Hölle (nach dem Umstieg von einer F650Funduro), aber nach 100km "Gewöhnung" wollte ich sie nicht mehr hergeben. Wenn sie rollt, ist sie leicht. Beim Schieben und Rangieren in der Garage ist sie schwer, auf den Hauptständer kann man sie aber fast mit nur einem Finger heben.

Viel Spaß mit der Q!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Diesel
Beiträge: 176
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: R1100 GS letztes Modell

#3 Beitrag von Diesel »

Soweit ich in Erinnerung habe ist die 1100er leichter als die 1150er. 2 1100er (eine davon kaufte ich kurz vor Produktionsende) habe ich gefahren - über viele Jahre (Gelände und Strasse, mit sehr viel Gepäck und ohne, sehr lange Strecken Vollgas, Siracusa - Mannheim, bei sehr heißem Wetter) - es war ein Genuß.

Ohne ABS kein 4-Ventiler.
Gruß Günter
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2007
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1100 GS letztes Modell

#4 Beitrag von R850scrambleR »

Ohne ABS und kein 4-Ventiler... Das war dann keine 1100er, das muß eine 100er gewesen sein.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1100 GS letztes Modell

#5 Beitrag von joerg58kr »

Den Metalltank gab es erst ab BJ96, vorher hatte die GS einen Kunststofftank. BMW hatte Anfangs keinen Zulieferer für einen Metalltank in dieser Form gefunden. Da es aber Probleme durch durchdiffundierendes Benzin bei den Aufklebern gab, wurden die Tanks schlussendlich ab 1996 doch aus Metall ausgeliefert.
Meine 03/1996er war eine der ersten mit Metalltank.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Diesel
Beiträge: 176
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: R1100 GS letztes Modell

#6 Beitrag von Diesel »

R850***, ich hätte es in anderer Reihenfolge schreiben sollen. Also: bitte kein 4 Ventiler ohne ABS +

wenn schon eines der letzten Modelle dann ist das mit Metalltank (wurde schon erläutert) - da passt der TR mit Magnetklipsen so gut.
Gruß Günter
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1100 GS letztes Modell

#7 Beitrag von joerg58kr »

Gewichtsunterschied zwischen 1100GS (243) zu 1150GS (249) waren 6 KG, ohne Zubehör & Extras, also eigentlich nicht die Rede wert, bei einer GS sowieso nicht :lol:

Das haben die 7 Mehr-PS wieder ausgeglichen :D
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2007
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1100 GS letztes Modell

#8 Beitrag von R850scrambleR »


Diesel hat geschrieben:R850***, ich hätte es in anderer Reihenfolge schreiben sollen. Also: bitte kein 4 Ventiler ohne ABS +
Ja, ohne Interpunktion kann man das eine oder andere mißverstehen. Obiges macht so auch für mich Sinn.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Diesel
Beiträge: 176
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: R1100 GS letztes Modell

#9 Beitrag von Diesel »

Guten Tag Joerg**,

Ich würde sagen ab 100PS gleicht die Motorleistung zunehmendes Gewicht nicht mehr aus, denn nicht nur die "PS" bewegen ein Motorrad. Meines ist zur Zeit 390 kg schwer - schiebe es mal daneben stehend eine Schotterpiste rückwärts. Ich weiß das Bike eine Rückfahrunterstützung.

6 "tatsächlich Kilo" finde ich erwähnenswert.

Auf die Auflistung meiner Bikes seit Ende der fünfziger habe ich verzichtet.

Frage: Warum ..RS statt ..GS? Im Moment liegt bei mir die Entscheidung GS vs. GT an - realisierbar bis Herbst 25.
Gruß Günter
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1100 GS letztes Modell

#10 Beitrag von joerg58kr »

Diesel, du hast von der 1100er & 1150er gesprochen, nicht von irgendeinem andern Monster. Und ich weiß wie sich so etwas anfühlt. Eine K1200RS hat mit allem Drum und dran auch über 300KG gewogen, da gab es keinen Rückwärtsgang. Da hast du dir die Parkplätze genau ausgesucht.

Hier geht es aber um die 11er GS, ggf. noch bei der 1150 mit oder ohne Doppelzündung

Du kommst jetzt mit RS (welche 1100,1150,1200,1250)?, GS welche außer den schon genannten, K25 (alleine da gibt es extreme Unterschiede) K50 (1200/1250) oder KA1 (1300er), GT (K41, K44, K48)
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Diesel
Beiträge: 176
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: R1100 GS letztes Modell

#11 Beitrag von Diesel »

Stimmt Joerg**, das gehört nicht daher. Gemeint hatte ich die RS aus der Äußerung "jetzt wieder RS aber mit einem R davor".


Sorry für das Intermezzo.
Gruß Günter
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1100 GS letztes Modell

#12 Beitrag von joerg58kr »

Diesel das (jetzt wieder RS aber mit einem R davor) ist keine Äußerung, sondern ein Tatsache und steht in meiner Signatur. Hat also nix mit der Sache hier zu tun. Lesen :roll:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten