Toleranz Gussfelge Hinterrad

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Jockel63
Beiträge: 4
Registriert: 1. März 2023, 19:14
Mopped(s): K1600 GTL (K48) 2011
Wohnort: Nördliches Münsterland

Toleranz Gussfelge Hinterrad

#1 Beitrag von Jockel63 »

Hallo und guten Morgen zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass ich einen kleinen Höhenschlag im Hinterrad habe.
Daraufhin wurde das Hinterrad ausgebaut und der Reifen abgezogen.
Eingespannt auf einer Drehbank wurde an der Felge ein Seitenschlag von 4-5 Zehntel sowie in der Höhe von 2 Zehntel festgestellt.
Hat jemand Erfahrung mit den Toleranzen und kann mir sagen, ob diese meine Abweichungen noch in der Toleranz liegen?

Der Reifen wird eh getauscht.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus dem Münsterland.

Jörg
Viele Grüße aus dem nördlichen Münsterland.

Jockel :D
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1314
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Toleranz Gussfelge Hinterrad

#2 Beitrag von LuK »

…mit dem Messen ist das so eine Sache… Die Vorgabe-Toleranzen für das Bauteil kenne ich natürlich nicht. In der Annahme dass die Anlagefläche der Felge in der Aufnahme der Drehbank 0,00 mm axialen Schlag hat, würde ich aus praktischer Sicht die 4….5/10 axialen Schlag als unbedenklich sehen. Parallel dazu kannst Du ja mal die Anlagefläche am Radflansch (bei noch warmem Hinterachsantrieb) mit einer Meßuhr abfahren. Den Radialschlag sehe ich unkritisch. Da liegt im Reifen immer die deutlich größere Toleranz. Diese (und damit auch der minimale Radialschlag der Felge) werden ja beim Wuchten ausgeglichen…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Antworten