ich würde den Helm in einen Rucksack stecken und mitnehmen.
Bei meinen Flügen (allerdings bisher ohne Helm) habe ich auch immer einen recht großen Rucksack dabei gehabt, den bisher bei allen verschiedenen Fluggesellschaften niemand beanstandet hat. In der Sicherheitskontrolle wird es auch keine Probleme geben, da es ja nicht zu den gefährlichen Gerätschaften gehört. Persöblich habe ich auch immer noch eine Tasche mit einem Überdruckgerät dabei (brauche ich nachts gegen Apnoe), die ist auch recht groß. Auch hier keinerlei Probleme.
Lediglich bei Ryan Air könnte es vielleicht schwieriger werden, die sind ja in allem etwas kleinlicher.
Ich würde ggf. die Fluglinie mit der Du fliegen wirst mal anrufen.
Entweder ins Aufgabegepäck, wenn der Koffer groß genug ist und das max. Gewicht nicht überschritten wird oder einfach im Helmsack mit in die Kabine als Handgepäck.
Gab bisher nie Probleme..