Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Mai 2021, 13:13
- Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27
Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
Gestern habe ich an meiner R1200R AC DOHC Bremsbeläge ( Original von BMW ) und Bremsflüssigkeit vorn gewechselt. Wenn ich nun das Vo-Rad von Hand durchdrehe, höre ich ein Schleifgeräusch, und nach Anschwung bleibt das Rad nach etwa einer halben Umdrehung stehen. Ist das normal? Leider habe ich vor dem Wechsel nicht getestet, so dass ich keinen Vergleich habe.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3844
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
Anhand dieser knappen Beschreibung würde ich sagen "des g'hört so".
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Mai 2021, 13:13
- Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27
Re: Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
Danke! War etwas verunsichert.
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1059
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
Brems die Beläge erstmal ein, dann nochmal kontrollieren.
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- RE7
- Beiträge: 929
- Registriert: 21. August 2018, 12:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
Bremsbeläge müssen schleifen. Bei neuen Belägen hast Du das Thema, dass die Kolben wieder weite in ihre Zylinder zurückgedrückt werden. Und trotz Dichtmanschette kommt da mit der Zeit halt etwas Schmutz rein. Den drückst Du mit zurück in den Zylinder. Das kann erstens zu Undichtheit führen und zweitens den Kolben etwas schwergängier machen. Beim Bremsen merkst Du das nicht aber der Kolben bleibt halt etwas zäher stehen. Die Bremsscheibe geht nicht ganz so schnell frei wie vorher.
Wie Christian schrieb: Fahr erstmal und schau nach ein paar Hundert km wieder, wenn sich die Beläge den Scheiben angepaßt haben.
Wie Christian schrieb: Fahr erstmal und schau nach ein paar Hundert km wieder, wenn sich die Beläge den Scheiben angepaßt haben.
- Weissblau
- Beiträge: 1015
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
Hast du einfach nur die Beläge getauscht ohne die jeweils vier Kolben der Zangen vorher zu reinigen?
Könnte dann Probleme geben. Ich würde sagen das es nicht normal ist das das Vorderrad nur eine halbe Umdrehung schafft. Sollte schon etwas mehr sein.
Ok, kannst ja jederzeit und einfach folgendes machen: Fahre die mal wenige km (4 sollten reichen), am besten eine Teilstrecke wo man kaum bremsen muss. Ziel wäre auch kaum bremsen zu müssen!
Nach diesen wenigen km fühlst du mit den Fingern ob beide, eine Bremsscheibe heiss ist. Sollte eine Zange einen Kolben haben der "hängt", dann ist diese Scheibe kochendheiss. Die andere fast kalt.
Ich hatte bei meiner R1200R dieses arge Problem eine zeitlang, trotz akribisch wiederholter perfekter Reinigung der Zangen (im Prilwasser-Eimer), Kolben + Fettung mit ATE-Paste und hat mir die letzten Nerven geraubt.
Könnte dann Probleme geben. Ich würde sagen das es nicht normal ist das das Vorderrad nur eine halbe Umdrehung schafft. Sollte schon etwas mehr sein.
Ok, kannst ja jederzeit und einfach folgendes machen: Fahre die mal wenige km (4 sollten reichen), am besten eine Teilstrecke wo man kaum bremsen muss. Ziel wäre auch kaum bremsen zu müssen!
Nach diesen wenigen km fühlst du mit den Fingern ob beide, eine Bremsscheibe heiss ist. Sollte eine Zange einen Kolben haben der "hängt", dann ist diese Scheibe kochendheiss. Die andere fast kalt.
Ich hatte bei meiner R1200R dieses arge Problem eine zeitlang, trotz akribisch wiederholter perfekter Reinigung der Zangen (im Prilwasser-Eimer), Kolben + Fettung mit ATE-Paste und hat mir die letzten Nerven geraubt.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Mai 2021, 13:13
- Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27
Re: Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
Erstmal herzlichen Dank für die vielen helfenden Antworten! Ich habe die Kolben mit den alten Belägen zurückgedrückt und dann die Schächte gründlich gereinigt und die Kontaktflächen Sattel /Bremsbelagträger mit Plastilube, den Führungsstift mit CU-Paste geschmiert ( dort, wo er mit der Feder und den Belagträgern in Berührung kommt). Die Kolben habe ich nicht extra zum Reinigen `rausgedrückt.
- Weissblau
- Beiträge: 1015
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
Am besten, sichersten ist es immer die alten Beläge zu entnehmen.
(***)
Dann die Kolben vorsichtig etwas weiter rauskommen lassen. Etwas passendes zwischen die Kolben legen. Ich habe eine der kleinen Zündkerzenbürsten mit Holzgriff genommen. Hatte da nichts besseres gehabt!
Nun die verdreckten Flächen der Kolben und die dann danach sauberen Flächen reinigen.
Dann mit z.B. ATE-Paste die nun sauberen Kolbenflächen etwas schmieren.
Erst danach, also jetzt erst vorsichtig die Kolben wieder ganz in den Sattel drücken.
Folgender Funktionstest ob alle Kolben, ungleichmässig natürlich, wieder rauskommen wenn man vorsichtig pumpt. Dann wieder rein in den Sattel. Wenn's flutscht.
(***) = Sattel komplett in einen Wassereimer + alles bürsten, abwischen.
Fazit: Was man nicht machen sollte: die verdreckten Kolben nach entfernen der alten Beläge sofort in den Sattel drücken! (Was du gemacht hast.)
==>> Kann sehr oft gut gehen. Muss es aber nicht immer!
Entweder hat man dann mal den Dreck in den Sattel befördert und der wird zum Problem für einen Kolben, so das dieser schwergängiger wird. Bis fast gar nicht mehr läuft, weil verklemmt. Oder die spezielle Dichtung im Sattel, die dafür zuständig ist das der Kolben um ca. 0,1 mm immer wieder rausbefördert wird(!) sobald man den Bremshebel loslässt, ist in Mitleidenschaft geraten. Jedes für sich dann schlecht!
(***)
Dann die Kolben vorsichtig etwas weiter rauskommen lassen. Etwas passendes zwischen die Kolben legen. Ich habe eine der kleinen Zündkerzenbürsten mit Holzgriff genommen. Hatte da nichts besseres gehabt!
Nun die verdreckten Flächen der Kolben und die dann danach sauberen Flächen reinigen.
Dann mit z.B. ATE-Paste die nun sauberen Kolbenflächen etwas schmieren.
Erst danach, also jetzt erst vorsichtig die Kolben wieder ganz in den Sattel drücken.
Folgender Funktionstest ob alle Kolben, ungleichmässig natürlich, wieder rauskommen wenn man vorsichtig pumpt. Dann wieder rein in den Sattel. Wenn's flutscht.
(***) = Sattel komplett in einen Wassereimer + alles bürsten, abwischen.
Fazit: Was man nicht machen sollte: die verdreckten Kolben nach entfernen der alten Beläge sofort in den Sattel drücken! (Was du gemacht hast.)
==>> Kann sehr oft gut gehen. Muss es aber nicht immer!
Entweder hat man dann mal den Dreck in den Sattel befördert und der wird zum Problem für einen Kolben, so das dieser schwergängiger wird. Bis fast gar nicht mehr läuft, weil verklemmt. Oder die spezielle Dichtung im Sattel, die dafür zuständig ist das der Kolben um ca. 0,1 mm immer wieder rausbefördert wird(!) sobald man den Bremshebel loslässt, ist in Mitleidenschaft geraten. Jedes für sich dann schlecht!
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Mai 2021, 13:13
- Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27
Re: Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Eigentlich alles logisch - schade, daß ich nicht selbst darauf gekommen bin. Jetzt hilft wohl nur noch hoffen, daß es nochmal gut gegangen ist.
- Weissblau
- Beiträge: 1015
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
Na ja, ob es tatsächlich nun gut ist, wirst du merken.
Eine halbe Umdrehung ist eigentlich zu wenig.
Viel Glück weiterhin!
Eine halbe Umdrehung ist eigentlich zu wenig.
Viel Glück weiterhin!
- George
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. August 2015, 01:11
- Mopped(s): R1200R Classic
Re: Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
Wenn nicht schon geschehen, auch mal nach dem Füllstand der Bremsflüssigkeit schauen. Wenn da jetzt mit neuen Kolben zu viel drin ist, kann es gerade jetzt bei dem warmen Wetter auch nicht optimal sein. Ja klar, nur wenn das Volumen der beweglichen Membran im Ausgleichbehälter schon ausgeschöpft ist.
"When the going gets tough, the tough get going"
- George
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. August 2015, 01:11
- Mopped(s): R1200R Classic
Re: Bremse vorn schleift nach Belagwechsel
George hat geschrieben: 30. Juni 2025, 16:14 Wenn nicht schon geschehen, auch mal nach dem Füllstand der Bremsflüssigkeit schauen. Wenn da jetzt mit neuen Belägen zu viel drin ist, kann es gerade jetzt bei dem warmen Wetter auch nicht optimal sein. Ja klar, nur wenn das Volumen der beweglichen Membran im Ausgleichbehälter schon ausgeschöpft ist.
"When the going gets tough, the tough get going"