Welche Ohrstöpsel taugen was?

modellunabhängiges Zubehör
Antworten
JanGei
Beiträge: 5
Registriert: 23. Juli 2025, 15:12

Welche Ohrstöpsel taugen was?

#1 Beitrag von JanGei »

Hallo.Ich möchte die Windgeräusche in meinen Ohren etwas reduzieren.Welche Ohrstöpsel könnt ihr mir empfehlen?
Gruß Jan
Thumb Thumb
Beiträge: 2
Registriert: 21. August 2025, 21:49

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#2 Beitrag von Thumb Thumb »

Hi,

Die Alpine Motosafe sind ziemlich gut, ich hab bei großen Touren aber auch immer andere günstige dabei, sodass man die Druckstellen etwas durchrotiert. Etymotic macht auch sehr gute.
2 Zylinder-Eimer
Beiträge: 18
Registriert: 3. August 2025, 19:16

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#3 Beitrag von 2 Zylinder-Eimer »

JanGei hat geschrieben: 21. August 2025, 19:12 Hallo.Ich möchte die Windgeräusche in meinen Ohren etwas reduzieren.Welche Ohrstöpsel könnt ihr mir empfehlen?
Gruß Jan
Bitte gib mir Deine Adresse, ich schicke Dir eine Handvoll aus dem Industriebedarf zu.
Wichtig ist diese vor dem einführen zusammen zu rollen damit sie sich dann im Gehörgang wieder ausbreiten und abdichten.

Diese sind besser als der ganze überteuerte Quatsch aus dem Motorradbedarf.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4130
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#4 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Doppeldaumen (Thumb Thumb),

herzlich willkommen im Forum – schön, dass Du uns gefunden hast!
Es wäre schön, wenn Du dich erst einmal ein wenig vorstellen könntest:

Damit wir Dich und Dein Bike besser kennenlernen, stell Dich doch bitte kurz vor. Hier wäre der richtige Platz dafür:
viewforum.php?f=168

Ein paar Stichpunkte reichen völlig:
- Zumindest ein realer Vorname wäre nett, und wo Dein Motorrad oder Deine Garage wohnt
- Aktuelles Motorrad oder gerne frühere Maschinen, was bist Du so gefahren?
- Vielleicht etwas über Dich? Fahrerfahrung, Lieblingstouren, Schraubertalent, warum du hier gelandet bist … (klar alles freiwillig, aber immer interessant!)

Je mehr wir voneinander wissen, desto schneller wird aus einem Nickname ein echter Forenuser, dem dann auch sicher engagiert geholfen wird.

Wir freuen uns auf Deine Vorstellung – und wünschen Dir viel Spaß hier im Forum sowie allzeit gute Fahrt!

Mod Jörg und Dein Foren-Team
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
2 Zylinder-Eimer
Beiträge: 18
Registriert: 3. August 2025, 19:16

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#5 Beitrag von 2 Zylinder-Eimer »

Das werde ich ebenso tun, allerdings erst wenn ich, was voraussichtlich an diesem Sonntag geschehen, wird eine BMW mit Boxermotor mein Eigen nenne.
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#6 Beitrag von Weissblau »

Nutze auf der Autobahn immer solche: https://www.buerklin.com/de/p/3m/gehoer ... 0/19L2580/

Seit Jahren, halten ewig + die Lamellen sind weich. Mit Seifenwasser mal reinigen.

Blaue Band lasse ich weg + die gelben Stöpsel habe ich mit einem Cuttermesser etwas gekürzt. Damit mit die Helmpolsterung nicht an die Stöpsel gelangt.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3874
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#7 Beitrag von Alpenbummler »

Superdrei
Beiträge: 56
Registriert: 30. November 2022, 13:48

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#8 Beitrag von Superdrei »

Ich bin zum Hörgeräteakkustiker gegangen und habe mir Ohrenstöpsel auf Maß mit Filter anfertigen lassen.
Die 170,-Euro haben sich gelohnt.
Das fahren ist wesentlich entspannter und die Helmspechanlage ist auch noch zu verstehen. 👍
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#9 Beitrag von CDDIETER »

:D Hallo,
Ich war auch beim Hörgeräte Akustiker. Ergebnis: 2 Hörgeräte mit Bluetooth und individueller Anpassung für 20€. Das ist wohl der beste Schutz. Man wird halt älter. :(
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Straßenbahner
Beiträge: 438
Registriert: 17. September 2010, 19:39
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Stuttgart

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#10 Beitrag von Straßenbahner »

Ich habe Lautsprecher im Helm verbaut, damit ich während der Fahrt Musik hören kann, da sind Ohrenstöpsel kontraproduktiv
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 6, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3874
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#11 Beitrag von Alpenbummler »

CDDIETER hat geschrieben: 23. August 2025, 08:57 :D Hallo,
Ich war auch beim Hörgeräte Akustiker. Ergebnis: 2 Hörgeräte mit Bluetooth und individueller Anpassung für 20€. Das ist wohl der beste Schutz. Man wird halt älter. :(
Hast du In-Ear Hörgeräte? Ich nehme an, die mit dem Kästle hinter dem Ohr kann man in einen Helm nicht anziehen. Oder doch?
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3874
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#12 Beitrag von Alpenbummler »

Straßenbahner hat geschrieben: 23. August 2025, 11:26 Ich habe Lautsprecher im Helm verbaut, damit ich während der Fahrt Musik hören kann, da sind Ohrenstöpsel kontraproduktiv
Wieso das denn? Hab' die Naviansagen und das Intercom im Helm und fahre nie ohne Gehörschutz. Ich mach' das Headset halt ein bisschen lauter.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#13 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Ich habe Otoplastiken und ein Mini Kästle hinterm Ohr, Da drückt nichts und die Umgebungsgeräusche Lautstärke ist per App oder direkt am Gerät regulierbar. Von fast taub bis „ich höre die Mäuse husten“ ist alles möglich.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3874
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#14 Beitrag von Alpenbummler »

Danke für die Info Dieter. Hört sich gut an.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#15 Beitrag von qtreiber »

CDDIETER hat geschrieben: 23. August 2025, 20:35 Ich habe Otoplastiken und ein Mini Kästle hinterm Ohr, Da drückt nichts und die Umgebungsgeräusche Lautstärke ist per App oder direkt am Gerät regulierbar. Von fast taub bis „ich höre die Mäuse husten“ ist alles möglich.
hört sich interessant an. Hast du einen Link?

Ich habe etliche Ohrstöpsel getestet. Alle im Ohr angepassten drückten auf Dauer zu stark.

Schon länger nutze ich die von Alpine https://www.louis.de/artikel/alpine-mot ... r=20010005 und bin damit grundsätzlich zufrieden.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Welche Ohrstöpsel taugen was?

#16 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Mein Nolan Helm hat im Innenleben eine Vertiefung, so daß es keinen Druck auf die Ohren gibt. Ich habe geschlossene Otoplastiken komplett eingepaßt und nur ein ganz kleines Loch zur Belüftung. Es ist halt Gewöhnungssache. Ich komme gut damit zurecht. Die Hörgeräte Akustikerin hat nach einer Woche das gegossene Stück noch einmal minimal korrigiert.
Das sind starre Passstücke aus Polykarbonat.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Antworten