Super E 10

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Gesperrt
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Super E 10

#101 Beitrag von Tramper »

Katreiber hat geschrieben:Wenn das so stimmt wäre die Situation ja noch schlimmer als dargestellt. Dann wäre der Tatbestand des Betruges erfüllt und das Argument der übervollen Lager eine glatte Lüge Da bin ich doch mal auf den ersten Prozeß gespannt. Oder ist doch wieder alles ganz anders?
Es ist alles anders als von dir dargestellt.

Das Gesetzt legt mit E5, E10 oder E85 den maximalen Ethanol Anteil im Benzin fest und nicht den tatsächlichen. Müssten laut Gesetzt E5 Sprit 5% und E10 10% Ethanol enthalten würde sich die verfügbre Benzinmenge in Deutschland um 45% verringern.

Vielleicht wird mit der Zeit der Ethanolanteil im Benzin etwas höher, aber das zusätzlich für Deutschland benötigte Biomasse als Rohstoff für die Ethanolherstellungen kann die ausländische Landwirtschaft auch nicht aus dem Hut zaubern und die deutsche Landwirtschaft beginnt erst dieses Jahr, zögerlich die Rohstoffe für die Ethanolproduktion anzubauen. Es wird also noch einige Zeit dauern, bis die Landwirtschaft sich auf den deutschen Bedarf an Ethanol eingeschossen hat. Leider kann ein ausreichendes Angebot von Ethanol nicht garantiert werden, da es in der Natur immer wieder zu Missernten kommt wegen Dürre oder Überschwemmungen.


Wie ökologisch Ethanol Sprit ist zeigt dieser TV Beitrag,

was es braucht bis Biotreibstoffe ökologische Alternativen zu Benzin werden können zeigt dieser TV Beitag

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#102 Beitrag von Siegfried Müller »

Tramper hat geschrieben:
Das Gesetzt legt mit E5, E10 oder E85 den maximalen Ethanol Anteil im Benzin fest und nicht den tatsächlichen. Müssten laut Gesetzt E5 Sprit 5% und E10 10% Ethanol enthalten würde sich die verfügbre Benzinmenge in Deutschland um 45% verringern.

Grüessli Tramper
?????????? :lol: :roll: Kleiner Scherzbold oder!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Super E 10

#103 Beitrag von Dieter Siever »

Siegfried Müller hat geschrieben:Kleiner Scherzbold oder!
Nein, Siegfried. Es ist tatsächlich mit E10 nicht exakt 10% gemeint. Nach der gesetzlichen Grundlage vom 15.07.2009 (Gesetz zur Änderung der Förderung von Biokraftstoffen) soll der Mindestanteil von Biokraftstoffen an der Gesamtmenge Otto- und Dieselkraftstoffen in den Jahren 2010 bis 2014 jeweils 6,25 Prozent betragen, also deutlich unter 10 Prozent. 10% ist die maximale Beimischung.


E10 ist definiert mit einen Gehalt von 5,1..10% .

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#104 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:idea: nein nein Siegfried, da hat er Recht, bis zu :!: :!: nirgendwo steht vom muß.

@ Tramper ,einzig im E85 ist eher mehr als zu wenig Methanol, ja richtig M
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#105 Beitrag von Siegfried Müller »

Sorry Dieter es geht auch um die Einsparmenge oder verfügbarkeit 45% E85 Tankstellen findest du wenig,E10 mehr aber wie gesagt mit unterschiedlichen Anteil der über 5 % im SuperBenzinAnteil sonst wärs ja 5% Prozentiger, bei 5%prozentigen lag der Anteil mindesten 3 %,also stelle ich für mich fest das noch genügend Kraftstoff zu Verfügung stehen muss!Oder liege ich da Falsch?
Übrigens habe per Internet im meinen Wohnort mal gesucht wo ist die nächste E85 Tankstelle im Umkreis von 200Km war keine!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: Super E 10

#106 Beitrag von Bartl »

Tramper hat geschrieben:Allein, wenn sie mit der Strafe rechnen, die sie zahlen müssen, wenn sie nicht genug E10 absetzen.
Hast du eine Quellenangabe für diese Falschmeldung?

In Deutschland gilt immer noch die freie Marktwirtschaft, also wird an den Tankstellen aufgerüstet. Die Tankstellenbetreiber mit Schlägertrupps, die beim Kunden den E10 Verbrauch schlagkräftig ankurbeln und Thomas de Maiziére setzt seine Heeres Kämpfer ein, um beim Kunden sicherszustellen, dass er nicht mehr soviel Benzin tankt, weil sonst die Landesmutter Angela mit ihren Ehemann Norbert Röttgen den Markt an CO2 Certifikate plündert.

Da bin ich froh, dass der Bürger entspannt zurück lehnen kann, denn egal wie es ausgeht, er zahlt die Zeche für sein Handeln. :D

Grüessli Tramper[/quote]

Hallo Tramper,

für diese "Falschmeldung" zeichnen die Nachrichten in Deutschland. Daher habe ich es nämlich. Bin ich jetzt schon wieder der I-i-t, nur weil ich die Nachrichten verfolge?
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Super E 10

#107 Beitrag von Dietmar Hencke »

Hallo Joachim,
ärger Dich nicht. Tramper weiß sowieso alles besser. (Aber es ist ja bekannt: Wer lesen kann ist im Vorteil.)

Hier nun ein Zitat aus der FAZ von heute:

Aigner will an Strafzahlungen festhalten
Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) will jedoch trotz der Schwierigkeiten bei der E10-Einführung am Instrument der Strafzahlungen für den Fall festhalten, dass die Biokraftstoffquote nicht eingehalten wird. „Wir dürfen den Druck nicht aus dem Markt nehmen“, sagte sie. „Als Verbraucherministerin sage ich klar: Sollten Strafzahlungen geleistet werden, dürfen diese von den Mineralölfirmen nicht den Autofahrern aufgebürdet werden. Es kann nicht sein, dass die Verbraucher am Ende die Zeche zahlen.“
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Super E 10

#108 Beitrag von Tramper »

Siegfried Müller hat geschrieben:also stelle ich für mich fest das noch genügend Kraftstoff zu Verfügung stehen muss!Oder liege ich da Falsch?
Da liegst du falsch!

Das E85 Tankstellennetz ist fast vollständig ausgebaut und wird nur Regional weiter wachsen, wenn regional deutlich mehr E85 Sprit Nachgefragt wird.

Das E10 Tankstellennetz wird bis 31.12.2011 vollständig aufgebaut sein, unabhängig der Nachfrage, da der Gesetzgeber das so vorgesehen hat. So werden bis ende Jahr 99.93% der 15'500 deutschen Tankstellen E10 anbieten. Wenn die Tankstellenbetreiber sich weigern, E10 Benzin anzubieten, zahlen sie ab 1.1.2012 pro verkauften Liter Kraftstoff 8 Cents Strafe!

Kraftstoff (Benzin) steht in Deutschland genügend zur Verfügung. Der Engpass ist das Ethanol. Da die Produktion nicht per Knopfdruck verdreifacht werden kann, muss die deutsche Landwirtschaft die Produktion aufnehmen, da bisher fast den ganzen Ethanolbedarf im Ausland beschafft wurde. Müssten jetzt E5 5% und E10 10% Ethanol beigemischt werden, würde das zur Verfügung stehende Ethanol nur für 55% der Kraftstoffmenge zur Verfügung stehen. Darum hat der Gesetzgeber beschlossen, nicht von Anfang an die exakten prozentualen Beimischungen zu halten, sondern nur den Maximalwert zu definieren, damit auf dem Ethanol Weltmarkt die Preise wegen dem Angebot stark übersteigernde Nachfrage explodieren.

Grüessli Tramper
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Super E 10

#109 Beitrag von Tramper »

Bartl hat geschrieben:für diese "Falschmeldung" zeichnen die Nachrichten in Deutschland.
Dietmar Hencke hat geschrieben:Wer lesen kann ist im Vorteil: Aigner will an Strafzahlungen festhalten
Frau Aigner kann an den Quoten aus dem BioKraftQuG; BT-Drs 16/2709 festhalten, denn der Bürger wird es schon richten, dafür sorgt das System in Deutschland.

Da der Absatz von E10 mehr als nur stockt, wird in der Produktion und Logistik des E5 super und super plus Benzin spührbare Engpässe geben. Und da der Bürger nicht freiwillig auf Benzin im Tank seines Motorfahrzeuges verzichtet, wird er zwangsläufig auf E10 Benzin als Ersatztreibstoff zurückgreifen.

Es ist wohl nicht anzunehmen, dass die Deutschen "freiwillig" auf jede 10. Tankfüllung verzichten um den Ölkonzernen die Quote zu verunmöglichen.

Der ganze Hype um E10 Bezin ist doch nur eine billige Kopie des Bleifrei Benzin, das Ende der achziger Jahre gegen den Willen der Deutschen eingeführt wurden. Die Argumente sind die gleichen geblieben und die negativen Seiten haben sich bis jetzt nicht bewahrheitet.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#110 Beitrag von Siegfried Müller »

Tramper hat geschrieben:
Das E85 Tankstellennetz ist fast vollständig ausgebaut und wird nur Regional weiter wachsen, wenn regional deutlich mehr E85 Sprit Nachgefragt wird.




Grüessli Tramper
Über so eine Behauptung kann ich nur mit Kopf schütteln :roll: ,demnach hat jeder Deutsche Haushalt ein Huhn! Es wird nur noch Regional daran gearbeitet,dann haben sie bald zwei und dann könnten und dann könnten wir die Eier legenden Batterien Haltung einsparen! E85: noch ist die Masse der Autos ohne E85 zu fahren und dies Mehrzahl und darum muss ich in meinen Wohngebiet sehr weit fahren um E85 zu finden und dies hat vollständigkeit oder fast vollständig nichts zu tun!
E10 hingegend gibt es fast vollständig und wie wir gehört haben heißt E10 nicht gleich 10% sondern bis 10%!
E10 wird auch weiter bleiben ist meine Meinung,aber Diskussion über die Gewinnung wird bleiben um aber E85 auszubauen würde den Bedarf an Lebensmittel noch mehr Steigern!!!!!!!!!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#111 Beitrag von Siegfried Müller »

Tramper hat geschrieben:
Das E85 Tankstellennetz ist fast vollständig ausgebaut und wird nur Regional weiter wachsen, wenn regional deutlich mehr E85 Sprit Nachgefragt wird.

Grüessli Tramper
Hier noch mal zum nachlesen über die REALITÄT. http://www.ethanol-tanken.com

Hierzu einige Beispiele aus der Seite
ZuZeit haben wir in Deutschland Gesamt 333 Tankstellen geöffnet
10 Tankstellen noch in Planung
7 Betriebstankstellen
Im Meinen Wohngebiet Postleitzahl 7 weit gestreut 27 erfasste Tankstellen
Im Ausland Total 1667 Tankstellen Preise Pro Liter E85 Billigste Tankstelle 0,899 Teuerste Tankstelle 1,25
Im Schnitt Preise 1,038 Euro

Für E85 mögliche Autos meisten mit beiden Arten der Kraftstoffe bauen ab Werk zur Zeit:
Saab,Ford,Volvo,Citroen und Renault

Die Information bezieht sich auf die Internetseite und hat keinen Bestand für die Richtigkeit!Es soll den Kollegen Tramper nur zeigen das die vollständigkeit noch lange nicht erfüllt ist! Ich müßte also zum Tanken ca. 20 Km fahren wenn ich E85 haben möchte!

Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#112 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Siegfried,soeinfach E85 Tanken geht bei der LT nicht :idea: .

E85 hat eine andere Dichte ,hat aber auch über 110 Octan :)
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#113 Beitrag von Siegfried Müller »

helmi123 hat geschrieben::) Siegfried,soeinfach E85 Tanken geht bei der LT nicht :idea: .

E85 hat eine andere Dichte ,hat aber auch über 110 Octan :)
Bei der Lt bzw. bei Allen Normalen Ottomotoren geht das sowieso nur im Mix und da wird es schon schwierig da man nicht den genauen Anteil E hat!
Mixverhältnis ist alles auf den schon genannten Internetseite beschrieben,so wie auch die Forderung nach Motoren die mit unterschiedlichen Brennstoffen betankt werden können!
In der LT würde ich diesen Versuch sicherlich nicht starten.Ich tanke wegen der Leistung sogar jetzt zur Zeit Super Plus !
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#114 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

[quote="Siegfried Müller"]
Bei der Lt bzw. bei Allen Normalen Ottomotoren geht das sowieso nur im Mix und da wird es schon schwierig da man nicht den genauen Anteil E hat!
[/quot

Nein das stimmt so nicht.

E85 ist kein Mix, der Benzin Anteil ist exakt 15% aber nur wegen der Schmierung, praktisch kann auch E100 gefahren werden ,aber mit einem Schmierzusatz. :(
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Super E 10

#115 Beitrag von Elvis1967 »

Wenn Ihr euch jetzt nicht sicher seid, dann fragt doch mal den Tramper :!:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Super E 10

#116 Beitrag von Tramper »

Siegfried Müller hat geschrieben:Die Information bezieht sich auf die Internetseite und hat keinen Bestand für die Richtigkeit!Es soll den Kollegen Tramper nur zeigen das die vollständigkeit noch lange nicht erfüllt ist! Ich müßte also zum Tanken ca. 20 Km fahren wenn ich E85 haben möchte!
Lieber Sigfried

E85 und E10 sind verschiedene Baustellen, mit unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen, Förderungsprogrammen usw.

E85 wurde vor über 7 Jahren eingeführt, ohne gesetzlichen Zwang. Die Hersteller erweiterten ihr Angebot bei ausgewählten Modellen mit E85 Motoren und vereinzelte Tankstellen boten das E85 Benzin für den Bedarf an. Die Regierung beteiligte sich mit einem Förderprogramm wie z.B. Steuerbefreiung auf Spritethanol und zeitlich beschränkte KfZ Steuerbefreiung. Da die E85 Technologie bei deutlich geringere Leistungseffizienz einen höheren Verbrauch gegenüber dem Benzin Kraftstoff aufweist, ist es für Deutschland keine Alternative und wird darum von der Regierung nicht weiter gefördert. So spielte bei der Verbreitung von E85 das Marktgesetz von Angebot und Nachfrage ohne staatliche Regulierungen. Mittlerweile gibt es ungefähr an 2% der deutschen Tankstellen eine E85 Tanksäule und wegen der geringen Nachfrage wird diese Anzahl in den nächsten Jahren nicht markant anwachsen. Darum meine Aussage, dass das E85 Tankstellennetz fast vollständig aufgebaut ist.


Also warum in drei Teufelsnamen willst du Siegfried eine E85 Tankstelle in deiner unmittelbaren Nachbarschaft, wenn du kein E85 Motor in der Garage stehen hast? Auch macht es keinen Sinn 15'500 Tankstellen mit E85 Tanksäulen auszurüsten, wenn nur einige tausend Fahrzeuge E85 Sprit tanken können.

Siegfried Müller hat geschrieben:E10 hingegend gibt es fast vollständig
Irrtum Siegfried, Stand Ende März 2011 gibt es nur an 50% der Tankstellen Tanksäulen mit E10 Benzin. Vorallem im Westen und Norden Deutschlands sind E10 Tanken noch eine Seltenheit. Dank gesetzlicher Regelung wird aber bis 31.12.2011 an 99,93% der deutschen Tankstellen E10 erhältlich sein. Leider ist auch diese Dichte völlig überflüssig, da die Kunden mehrheitlich kein E10 Benzin tanken obwohl über 90% der zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland genauso mit E10 Benzin betrieben werden können wie mit E5 Kraftstoff.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
wuschel
Beiträge: 97
Registriert: 2. Juli 2009, 11:29
Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
Wohnort: 97456 Dittelbrunn

Re: Super E 10

#117 Beitrag von wuschel »

Hallo zusammen
Also so richtig weiß ich jetzt nicht mehr was wir nun tanken können oder sollen :? :?
Ich habe jetzt bei einigen langjährigen KFZ Mechanikern nachgefragt die freigabe für die Fahrzeuge in meiner Familie ist für alle Fahrzeuge vorhanden aber diese Mechaniker selbst würden nie E10 tanken, mal das Öko Argument außen vor gelassen was meiner Meinung nach zwar sehr wichtig ist denn es wird kaum ein Landwirt hier mit dem Preisen der Sklavenhalter und Zuckerrohr Barone von Südamerika konkurieren können also wird noch mehr Urwald gerotet :( :(
Zurück zu den langzeitschäden auch hier konnte mir niemand so richtig auskunft geben auser das der "Bio Sprit" die Dichtungen nach längeren laufzeit zerstören könnte.
Was mich etwas verwundert soll ja in anderen Ländern der E10 Sprit schon länger verwentet werden das man hier nichts davon hört ob es hier auf Grund des E10 Motorprobleme gibt. Hier kann ich die Politik nicht verstehen die sonst bei allem gleich eine Studie vorstelt, könnte es denn vieleicht sein das das E10 in solche Studien doch nicht ganz so gut abgeschnitten hat :? :?: :?:
Grüße von Roland (Wuschel) aus Franken
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#118 Beitrag von Siegfried Müller »

Tramper hat geschrieben:
Das E85 Tankstellennetz ist fast vollständig ausgebaut und wird nur Regional weiter wachsen, wenn regional deutlich mehr E85 Sprit Nachgefragt wird.




Grüessli Tramper
Hallo Tramper lese deine Eigenen Zeilen und die wirst merken wie widersprüchlich deine Ausführungen sind und mit willkürlichen Zahlenmaterial bestück sind, die eine Prüfung nicht standhalten.
Ich brauche kein E85 ! Siehe deine Ausage erneut zum Thema E85 vom 11März/11Uhr
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#119 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

[quote="Tramper"]
Also warum in drei Teufelsnamen willst du Siegfried eine E85 Tankstelle in deiner unmittelbaren Nachbarschaft, wenn du kein E85 Motor in der Garage stehen hast? Auch macht es keinen Sinn 15'500 Tankstellen mit E85 Tanksäulen auszurüsten, wenn nur einige tausend Fahrzeuge E85 Sprit tanken können.
[/quot


:) Tramper , nichts verwechseln.

Jeder Motor der in der Garage steht ist E85 tauglich ( mit Steuergerät) ausser Flexi F... die brauchen keine Steuereinheit zu r Unterstützung.

Wegen der Tankstellen da liegst du auch Falsch, weil die Nachfrage ist da ,nur der BUND und die Petrochemie streuben sich.

Die Auflagen von seiten der Unteren Naturschutz Beh
örde hat mich veranlasst das Projekt durch zuziehen.


E85 ist Wasserlöslich also Gefahrenklasse2, extra Abdichtung der Böden.
E85 ist hoch Explosiv also andere Zapfpistolen ..ohne Automatik Abschaltung, der Tankende muß am ventil bleiben (Funken... reibung)etc usw.usw. :)
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#120 Beitrag von Siegfried Müller »

helmi123 hat geschrieben: E85 ist kein Mix, der Benzin Anteil ist exakt 15% aber nur wegen der Schmierung, praktisch kann auch E100 gefahren werden ,aber mit einem Schmierzusatz. :(
Habe ich nicht geschrieben. Ich bezog es auf Fahrzeuge die kein reines E85 fahren können und diese müssen selbst mischen E85 mit Benzin und hierzu gibt es Mix- Tabellen :) : E85 ist ein eigenen Kraftstoff mit einen Anteil von 15% Benzin :wink: wie man dies bezeichnet,war aber nicht meine Aussagerichtung :roll:
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#121 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) ich verstehe die ganze diskusion nicht, jetzt wo das Argument der Lebendsmittel verbrennerei nicht mehr zieht,Urplötzlich sind Spröde Dichtungen (alte Lagerbestände :idea: ) Gummischläuche ebenso Altes geraffel, Rost im Motor :idea: Rost im Tank, gut genug um der Fahrer Vereinigung die Gewissens Frage zu Stellen.
Mein Vorschlag geht zum Jauch --ein Fass aufmachen.
naidhammel
Beiträge: 6
Registriert: 14. November 2010, 16:33

Re: Super E 10

#122 Beitrag von naidhammel »

So, jetzt habe ich mir das alles auch mal wieder durchgelesen und kann nur folgende sagen:

Ich werde kein E10 tanken, schon aus Prinzip nicht. Ich habe kein Problem mit der Beimischung, ich habe nur ein Problem, Lebensmittel für Benzin einzusetzen (siehe z.B. Preissteigerungen bei Weizen). Es wird der Markt schon regeln. Entweder fällt einer nach dem anderen um und tankt irgendwann E10, oder wir tanken es alle einfach nicht, dann wird sich die Politik was einfallen lassen müssen und Gesetze anpassen. Warum läuft es denn so:

Durch die zu erfüllende Quote, ist E10 preiswerter als E5, obwohl es in der Herstellung teurer sein soll. Und alle freuen sich: die Politik, da sie mehr Einnahmen aus Mineralölsteuer und Mwst. hat und die Ölmultis, da sie für E5 jetzt mehr geld bekommen. Also wollen die wirklich was daran ändern???

Ich weiß nicht, ich fahre im Moment einfach weniger mit Auto, dafür mehr mit den Öffentlichen und warte mal den Stand der Dinge ab.

Und wennd ie Saison für mich wieder losgeht, bekommt mein Mopped auch weiterhin (erstmal) nur E5, genau wie mein Auto auch.

in diesem Sinne.

mfg

naidhammel
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Super E 10

#123 Beitrag von Tramper »

Siegfried Müller hat geschrieben:wirst merken wie widersprüchlich deine Ausführungen sind und mit willkürlichen Zahlenmaterial bestück sind, die eine Prüfung nicht standhalten.
Siegfried jetzt hast du ein Problem. Wenn ich meine "willkürlichen" Zahlen mit deinen zitierten Zahlenmaterial vergleiche ergibt es eine 100% Übereinstimmung. Der Grund dafür liegt darin, dass die Zahlen ursprünglich von der gleichen Quelle stammen, dem Verband der deutschen Mineralölgesellschaften. Und wo ist bitte in meinen Aussagen ein Widerspruch?
Siegfried Müller hat geschrieben:müssen selbst mischen E85 mit Benzin und hierzu gibt es Mix- Tabellen :)
Siegfried was soll die Pantscherei mit E85 geben :?: :?: :?: E5 und E10 Benzin gibt es als Fertigprodukt an jeder Tankstelle in Deutschland bis Ende 2011. Da braucht man nichts mehr zumischen :evil:

Grüessli Tramper
wuschel hat geschrieben:Ich habe jetzt bei einigen langjährigen KFZ Mechanikern nachgefragt die freigabe für die Fahrzeuge in meiner Familie ist für alle Fahrzeuge vorhanden
Genügt dir das nicht? Machst du bei den Reifen auch so ein tamtam, nur weil ein Test, Forumsmitglied oder sonstwer die freigegebenen Reifen nicht kaufen oder empfehlen? Wenn ja dann würde ich dir empfehlen, im Internet die negativen Komentare zu den Ölgesellschaften und Fahrzeuighersteller zu lesen, denn dann ist dir klar, dass du weder an der Tanke tanken kannst noch eine Fahrzeug von einem Hersteller kaufen kannst, weil überall nur negatives darüber geschrieben wird.

Wuschel der freie Erdenbürger hat die Goldene Entscheidung getroffen; seine E10 tauglichen Fahrzeuge bekommen E5 Kraftstoff! So ziehst du dich elegant und legal aus dem Schlamassel du Schlingel :idea:

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#124 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Noch 2 bis 3 Post`s und mein selbst gesetztes Ziel der Dummschwätzer ist zu 100% erreicht :)
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Super E 10

#125 Beitrag von Dietmar Hencke »

helmi123 hat geschrieben::) Noch 2 bis 3 Post`s und mein selbst gesetztes Ziel der Dummschwätzer ist zu 100% erreicht :)
Helmi, das Dumme ist nur: Die Zeit das alles zu lesen, geht ganz allein von Deinem Konto ab.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Gesperrt