Super E 10

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Gesperrt
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Super E 10

#1 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo liebe Ltern,
mein motorrad Bj.okt.2004 hat keine propleme mit den neuen kraftstoff Super E 10 laut BMW Fachwerkstatt!
Gruß siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Super E 10

#2 Beitrag von FRS 3263 »

Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#3 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo Andreas verstehe deine Bemerkung für die LT nicht,darfst du Super E 10 fahren ? Du hast scheinbar eine R1200R!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Super E 10

#4 Beitrag von FRS 3263 »

Hallo Siegfried,

ich habe auf 2 bereits bestehende Threads hier im Forum verwiesen, in denen steht, daß sämtliche BMW Motorräder aller Baujahre mit E10-Kraftstoff
betrieben werden können. Dazu gegört deine LT, wie auch meine R.
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#5 Beitrag von Siegfried Müller »

FRS 3263 hat geschrieben:Endlich mal ein neues Thema. :lol: :wink:
viewtopic.php?f=33&t=46627
viewtopic.php?f=79&t=46486
Andreas leite dies an die Moderator weiter, nur die könnten verschieben, wobei ich nur eine Meldung zur Aktuellen Stellungsnahme für die Lt Bj.2004 von meinen Händler reingestellt habe und kaum zugriff zu anderen Seiten habe außer Lt,Allgemein hier fand ich das Thema nicht, z. B auf dein zweite Beispiel 46486 habe ich keinen Zugriff angemeldet,die erste Zeile deines Beispiel 46627 sagte garnichts aus!
Zum Wink endlich ein neues Thema, hierzu erwarte ich andere Nachrichten,es kann immer zu doppel Themenstellung kommen und diese liegen in der Sache !Dazu reicht eine Klare Aussage, nur dann kommt man zum Ziel. die andere Art heißt letzten "Du kannst mich mal" sollte das dein Ziel sein!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Super E 10

#6 Beitrag von Tramper »

Auf dem amerikanischen Markt werden seit Jahren dem Sprit mindestens 10% Ethanol beigemischt von da hat BMW Erfahrung seit mehreren Jahren mit allen Modelljahrgängen.

Und wenn du BMW Motorrad direkt fragst bekommst du die Freigabe für alle Motorräder schriftlich bestätigt.

PS: bei Marken Treibstoffen in Deutschland werden ebenfalls seit 5 Jahren bis max. 5% Ethanol beigemischt

Psst aber nicht weiter sagen, denn sonst hat der Umweltminister und die Industrie keinen innovativen Neuheitenjoker zur Rettung der Umwelt :lol:

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Super E 10

#7 Beitrag von Elvis1967 »

Das steht aber unter Kritik und Anregungen, da hast sogar du Zugriff, Siegfried :wink:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#8 Beitrag von Siegfried Müller »

Elvis1967 hat geschrieben:Das steht aber unter Kritik und Anregungen, da hast sogar du Zugriff, Siegfried :wink:
Sorry,damit ist die Form der Ansprache richtig oder ?Ändern können nun mal nur die Moderrator.Da helfen auch keine weiteren Weisheiten oder Zwischenrufe von außen. Unter " Kritik und Anregungen" hätte ich nun wirklich dies Thema nicht vermutet, aber hier geht es auch, um die Form einer Ansprache, und wie man miteinander umgehen will! Fehler macht jeder!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Super E 10

#9 Beitrag von Elvis1967 »

Die Form der Ansprache war ja auch nicht herabwürdigend, die Andreas gemacht hat. Und man muß ja auch nicht alles auf die Goldwaage legen. Aus deinem Schreibstil werde ich auch nicht schlau :shock: Da können sogar die Moderatoren nichts ändern :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#10 Beitrag von Siegfried Müller »

Elvis1967 hat geschrieben:Die Form der Ansprache war ja auch nicht herabwürdigend, die Andreas gemacht hat. Und man muß ja auch nicht alles auf die Goldwaage legen. Aus deinem Schreibstil werde ich auch nicht schlau :shock: Da können sogar die Moderatoren nichts ändern :lol:
Na ja,das wars!
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Super E 10

#11 Beitrag von FRS 3263 »

So Gesundes Neues Haar allen zusammen! 8)

Ich hatte nicht die Absicht jemanden mit meinem Schreibstil zu beleidigen.
Es war mit meinem Augenzwinkern gemeint. Entschuldigung, wenn es falsch ankam.

Der Thread ist unter Kritik und Anregungen vermutlich etwas deplaziert, aber jeder hat
Zugriff drauf. Und beim Nutzen der Suchfunktion findet man ihn auch dort.

Der andere Thread im R-Bereich mag nicht für alle standardmäßig sichtbar sein.
Der Blick über den Tellerand und das Aktivieren dieser Rubriken schadet aber bestimmt niemandem.
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#12 Beitrag von Siegfried Müller »

FRS 3263 hat geschrieben:So Gesundes Neues Haar allen zusammen! 8)

Ich hatte nicht die Absicht jemanden mit meinem Schreibstil zu beleidigen.
Es war mit meinem Augenzwinkern gemeint. Entschuldigung, wenn es falsch ankam.

Der Thread ist unter Kritik und Anregungen vermutlich etwas deplaziert, aber jeder hat
Zugriff drauf. Und beim Nutzen der Suchfunktion findet man ihn auch dort.

Der andere Thread im R-Bereich mag nicht für alle standardmäßig sichtbar sein.
Der Blick über den Tellerand und das Aktivieren dieser Rubriken schadet aber bestimmt niemandem.
Okay,alles klar!Tellerand und nutzen lassen ich einfach mal so stehen, die Trennung der Modelle ist gewollt! Ebensfalls alles Gute! Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Super E 10

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Siegfried Müller hat geschrieben:Andreas leite dies an die Moderator weiter, nur die könnten verschieben,
Hi Leute locker bleiben!

Wir hatten frühzeitig bemerkt, dass in fast allen Bereichen das Thema E10 aufgetaucht ist.

Wir hatten uns dafür entschieden das Thema nicht zusammen zu fassen sondern ruhig in jedem Bereich bestehen zu lassen. Wie schon geschrieben hat nicht jeder Zugriff auf jeden Bereich und auch der allgemeine Bereich wird nicht von jedem Beobachtet.

Möglicherweise entwickeln sich die Diskussionen auch nicht einheitlich. Es geht ja nicht nur darum ob unsere Kisten dafür geeignet sind sondern ggf. auch darum ob vielleicht jemand trotzdem den E10 Kraftstoff nicht verwenden will weil .....................

Wir LT Fahrer müssen ja auch berücksichtigen ob dieser E10 Kraftstoff für unsere Mikrowelle und dem Kaffeeautomaten freigegeben ist. :lol: :lol:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Super E 10

#14 Beitrag von Andreas.M »

Servus zusammen,

habe ich gerade gefunden vielleicht hilft es dem einen oder dem anderen hier könnt ihr mal nachlesen.
http://www.motorradonline.de/de/news/re ... nol/345357
oder hier mal reinschauen: http://www.autogazette.de/motorrad/209650.html
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Super E 10

#15 Beitrag von der Rattenfänger »

Hallo Siegfried,
vielen vielen Dank für die INFO, denn ich habe es nicht gewusst(gelesen)

Dir und allen Anderen ein frohes 2011
und immer schön locker bleiben!!!

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#16 Beitrag von Siegfried Müller »

der Rattenfänger hat geschrieben:Hallo Siegfried,
vielen vielen Dank für die INFO, denn ich habe es nicht gewusst(gelesen)

Dir und allen Anderen ein frohes 2011
und immer schön locker bleiben!!!

Gruß
Michael
Ja ,so erlebt man seine Überraschungen, für mich war die Info vom Händler auch neu!Da erst in 2011 dieses Super E 10 kommen soll,gespannt bin ich auf den Preis! Die Reaktion war schon komisch oder um nicht zu sagen Steinzeitlich (Oder Neandertalisch)! Ich habe es gelernt meine Wünsche in verständlicher Form in ganzen Sätzen zu schreiben !Auch mein Teller hat nach einer über 60jährigen Erfahrung eine Größe erreicht, die es gilt zu Pflegen und zu Gestalten und zu verbessern, ein Blick über diesen Tellerrand , könnte folgen haben, siehe Wirtschaftkrise ein Fall ins ungewisse ! Ich bleibe auf meinen Teller, nach einer über einer 60jährigen Erfahrung und Pflege wird erst mich die nächsten Jahre sicherlich noch tragen, als Rentner genieße ich es,den Vorteil zu sagen wenn einer eine andere Erfahrung hat oder Information sucht die zu einer Fehlbelastung kommen sollte, so soll er es, es ist sein freier Wille, den er entscheidet und kein Dritter! Er wird merken als Porsche Fahrer suche ich nicht vergleiche in einen Gogo-Mobil sondern bei gleichen und deshalb wählte ich das LT Forum!
Von einem Lt Fahrer werde ich in Zukunft Abstand halten wie geschrieben im Mail "Das wars"
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Super E 10

#17 Beitrag von Elvis1967 »

Dann hab ich ja so zu sagen Glück im neuen Jahr :D
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Klaus-W.

Re: Super E 10

#18 Beitrag von Klaus-W. »

Siegfried Müller hat geschrieben: Von einem Lt Fahrer werde ich in Zukunft Abstand halten wie geschrieben im Mail "Das wars"
Hallo Siegfried,

das kann ich sehr wohl nachvollziehen - aus "diesen Reihen" kommt hier viel unangehmes :!:
Wie dumm ist jetzt schon wieder die Antwort.

Zum Thema selbst:
Ich fand Deinen Hinweis optimal , da ich vergessen hatte meine Händler anzusprechen .
Bei meiner E- Glide werde ich allerdings das neue E 10 auf keinen Fall fahren !

Im übrigen fahre ich gerne ,bei allen Motorrädern - wenn eben möglich,immer Super Plus oder noch besser "das noch bessere" von Shell - wenn auch deutlich teurer :!:

Viele Grüße

Klaus
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Super E 10

#19 Beitrag von winghunter »

Klaus - wer sind denn diese "unangenehmen Reihen"?????? Müssen wir da Obacht geben hier im Forum???

Aber zurück zum Thema. Warum willst Du Deine Harley nicht mit dem E 10 betanken?????? Nicht das ich etwas gegen Harleys habe :wink: - jedem das sein - aber Harleys laufen in den USA schon seit vielen Jahren mit E 10 !!!
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 12:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

Re: Super E 10

#20 Beitrag von Hubbs »

Warum will überhaupt jemand diesen Sprit tanken, nach meinen Infos soll der ja noch teurer sein ?
Außerdem gibts das gute alter Super doch noch weiter.

Gruß Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Super E 10

#21 Beitrag von winghunter »

Markus, ich gehe davon aus, das uns das E 10 genauso untergejubelt wird, wie die Umstellung von "normal" auf "super". Denke das "super" wird relativ schnell vom Makrt verschwunden sein. Danach dann nur noch E 10 und SuperPlus.

So macht man Geld - mehr schreibe ich dazu besser nicht. :x :x :x :twisted: :twisted: :twisted:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#22 Beitrag von Siegfried Müller »

Eine Glosse aus der Schweiz, bei meiner letzten Ausfahrt in der Schweiz Stand ich vor der Tanksäule und wußte nicht im ersten Augenblick ,was muss du tanken,es gab nur zwei Sorten Benzin! Inwischen weiß ich, es gab nur Super und Super Plus, bei uns habe ich noch Normal Benzin gesehen ,also drei Sorten!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Super E 10

#23 Beitrag von Tramper »

winghunter hat geschrieben:Denke das "super" wird relativ schnell vom Makrt verschwunden sein. Danach dann nur noch E 10 und SuperPlus.
Per Verordnung muss in Deutschland ein Tankstellenbetreiber beide Benzinsorten anbieten also auch das bisherige Super und ab 2011 auch das E10. Es ist anzunehmen, dass viele Tankstellenbetreiber den Verkauf von Normal Benzin (91 ROZ/Oktan) einstellen werden, das sie die Tanks und Zapfsäulen für das E10 benötigen.
Siegfried Müller hat geschrieben:Eine Glosse aus der Schweiz, bei meiner letzten Ausfahrt in der Schweiz Stand ich vor der Tanksäule und wußte nicht im ersten Augenblick ,was muss du tanken,es gab nur zwei Sorten Benzin! Inwischen weiß ich, es gab nur Super und Super Plus, bei uns habe ich noch Normal Benzin gesehen ,also drei Sorten!
Salü Siegfried

in der Schweiz gibt es mehr als nur zwei Benzinsorten. Grundsätzlich orientiert sich die Schweiz beim Benzin an der Oktanzahl, die auch die gebräuchliche Bezeichnung (XX ROZ) des Kraftstoffes ist.

95 ROZ = Normal Benzin = grüne Kennzeichnung der Zapfpistolen

BioE85 = 95 ROZ Benzin = blaue kennzeichnung der Zapfpistolen (Steuerbegünstigt 40 Rappen günstiger als Normal Benzin mit 95 ROZ)

98 ROZ = Super Benzin = rote Kennzeichnung der Zapfpistolen

100 ROZ = Super Benzin = rote Kennzeichnung der Zapfpistolen

Seit 2005 mischen einige Mineralölanbieter 5% Bioethanol dem Benzin zu und verwenden neben der Oktanzahl uneinheitliche Zusatzbezeichungen.

Die vierte Farbe an den schweizerischen Zapfsäulen ist Schwarz für Dieselkraftstoffe.

In Europa haben die grossen Mineralölhersteller an ihren Tankstellenketten in der Regel an allen Zapfpistolen die gleiche Farbcodierung wie in der Schweiz, die sich ebenfalls an der Oktanzahl orientiert. Bei einigen Tankstellen sind auch die Schläuche zwischen der Säule und Zapfpistolen in den Farben der Farbcodierung gehalten.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#24 Beitrag von Siegfried Müller »

Per Verordnung muss in Deutschland ein Tankstellenbetreiber beide Benzinsorten anbieten also auch das bisherige Super
Siegfried Müller hat geschrieben:Eine Glosse aus der Schweiz, bei meiner letzten Ausfahrt in der Schweiz Stand ich vor der Tanksäule und wußte nicht im ersten Augenblick ,
Salü Siegfried

in der Schweiz gibt es mehr als nur zwei Benzinsorten. Grundsätzlich orientiert sich die Schweiz beim Benzin an der Oktanzahl, die auch die gebräuchliche Bezeichnung (XX ROZ) des Kraftstoffes ist.

95 ROZ = Normal Benzin = grüne Kennzeichnung der Zapfpistolen

BioE85 = 95 ROZ Benzin = blaue kennzeichnung der Zapfpistolen (Steuerbegünstigt 40 Rappen günstiger als Normal Benzin mit 95 ROZ)

98 ROZ = Super Benzin = rote Kennzeichnung der Zapfpistolen

100 ROZ = Super Benzin = rote Kennzeichnung der Zapfpistolen

Seit 2005 mischen einige Mineralölanbieter 5% Bioethanol dem Benzin zu und verwenden neben der Oktanzahl uneinheitliche Zusatzbezeichungen.

Die vierte Farbe an den schweizerischen Zapfsäulen ist Schwarz für Dieselkraftstoffe.

In Europa haben die grossen Mineralölhersteller an ihren Tankstellenketten in der Regel an allen Zapfpistolen die gleiche Farbcodierung wie in der Schweiz, die sich ebenfalls an der Oktanzahl orientiert. Bei einigen Tankstellen sind auch die Schläuche zwischen der Säule und Zapfpistolen in den Farben der Farbcodierung gehalten.

Grüessli Tramper
Tramper danke für die Erklärung und trotzdem hatte die Tankstelle nur zwei Sorten Benzin 98/100 ROZ und Diesel ! Die war von mir als Erlebnis gekennzeichnet und vielleicht ein Einzelfall in der Schweiz - im Juni weiß ich mehr!
Eine andere Glosse ist mir am Gardasee passiert= um die Mittagszeit war eine Tankstelle geschlossen und auf Automat Tanken umgestellt - man sollte also einen Betrag Tanksäule und Benzin angegeben -ich gab tanken für 20 Euro ein,aber die Säule hörte erst bei 24 Euro auf zu tanken!Was ist gesehen ein GS Fahrer auf der anderen Seite meiner Tanksäule hat irrtümlich auf meiner Tanksäulennummer nochmals 20 Euro gebucht und somit bekam ich vier Euro mehr Treibstoff und das umsonst, denn Kollege schenkte mir den Betrag !Nur seine verlorene 16 Euro mußte er später vom Tankstellenbesitzer zurückforden, ein Beleg kam aber kein Rückgeld!
Auch dies ein Einzelfall oder? Es bedarf also keiner Richtigstellung von Tatsachen und Geschehnisen wenn sie einer persönlich erlebt hat durch ein dritten,der nicht dabei war!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Super E 10

#25 Beitrag von Tramper »

Siegfried Müller hat geschrieben:Tramper danke für die Erklärung und trotzdem hatte die Tankstelle nur zwei Sorten Benzin 98/100 ROZ
Bist du dir sicher Siegfried, dass die Tanke in der Schweiz wirklich zwei Zapfsäulen nur mit Super Plus Benzin einmal mit 98 ROZ (Standard Oktanzahl bei Super Plus) und 100 ROZ (V-Power von Shell) bestückt war? Irgendwie macht das absolut keinen Sinn und passt nicht.

Normalerweise bieten die Tanken in der Schweiz Normal Bleifrei 95 ROZ und Super Bleifrei 98 ROZ (bei Shell V-Power 100 ROZ) an. Ich kenne keine einzige Tankstelle die ausschliesslich Superplus Benzin anbietet und das auch noch in beiden Oktanzahlen von 98 und 100 ROZ.

Grüessli Tramper
Gesperrt