Starkes Klappern
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Starkes Klappern
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Starkes Klappern
Welches Klappern ?http://www.smilies.4-user.de/include/De ... enk_17.gifIch hör nicht´s !!http://www.smilies.4-user.de/include/So ... st_054.gifHört sich alles normal an!!!
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- bmw peter
- Beiträge: 3207
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Starkes Klappern
Gordi hat geschrieben:
Wie die sich hier alle melden
liegt eventül daran, das der fred hier 4 jahre alt ist
fighting for peace is like f***ing for virginity.
- ziemi1969
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Mai 2009, 12:53
- Mopped(s): R65, R100R, K1100RS, K1200RS,
- Wohnort: Spreewald LDS
Re: Starkes Klappern
Ich hätt da ja noch nen Tip:
Mein Kumpel hat vor Jahren eine gebrauchte K12RS, Bj. 98 gekauft, welche (so sagte es der Verkäufer) von einem Motorenspezialisten getunt wurde.
Alledings nicht der Leistung wegen, sondern der Laufkultur wegen. Also Ansaugkanäle polieren, Kolben auslietern, u.s.w. und ich muß sagen, der Motor war vom Geräuschpegel und von der Laufkultur um einiges weicher als üblich. Ich bin da immer richtig neidisch geworden wenn wir zusammen eine Ausfahrt gemacht haben.
Ich denke mal, das hat dem Vorbesitzer einiges gekostet.
Mein Kumpel hat vor Jahren eine gebrauchte K12RS, Bj. 98 gekauft, welche (so sagte es der Verkäufer) von einem Motorenspezialisten getunt wurde.
Alledings nicht der Leistung wegen, sondern der Laufkultur wegen. Also Ansaugkanäle polieren, Kolben auslietern, u.s.w. und ich muß sagen, der Motor war vom Geräuschpegel und von der Laufkultur um einiges weicher als üblich. Ich bin da immer richtig neidisch geworden wenn wir zusammen eine Ausfahrt gemacht haben.
Ich denke mal, das hat dem Vorbesitzer einiges gekostet.
- Kalli
- Beiträge: 85
- Registriert: 4. November 2005, 16:14
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 47443 Moers
Re: Starkes Klappern
Halloziemi1969 hat geschrieben:Ich hätt da ja noch nen Tip:
Mein Kumpel hat vor Jahren eine gebrauchte K12RS, Bj. 98 gekauft, welche (so sagte es der Verkäufer) von einem Motorenspezialisten getunt wurde.
Alledings nicht der Leistung wegen, sondern der Laufkultur wegen. Also Ansaugkanäle polieren, Kolben auslietern, u.s.w. und ich muß sagen, der Motor war vom Geräuschpegel und von der Laufkultur um einiges weicher als üblich. Ich bin da immer richtig neidisch geworden wenn wir zusammen eine Ausfahrt gemacht haben.
Ich denke mal, das hat dem Vorbesitzer einiges gekostet.
Hieß der Tuner Ernst Riepl
Gruß Kalli
- ziemi1969
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Mai 2009, 12:53
- Mopped(s): R65, R100R, K1100RS, K1200RS,
- Wohnort: Spreewald LDS
Re: Starkes Klappern
Oh ha. Das weiß ich nicht.