...dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen, Thomas sei DankIch war eben nur anderen Meinung und ich versuchte Dich genauso zu foppen wie Du uns. Und es ärgert Dich genau wie Bernard. Find ich guuut
Tachoabweichung
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10. März 2004, 19:57
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 12. Juli 2003, 17:05
- Mopped(s): K 1200 Lt
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
nun ja,
was ist schon genau, wohl nur ein geeichtes Messinstrument. GPS ist auch nicht das geanauste, nur weils von Satelliten unterstütz wird.
Dies kann man auch in einschlägigen Foren nachlesen, da gibts ähnliche "Probleme" .
So wie vor kurzem ein PDA Navigierer , laut Navi , in einer Höhe von 10000 m. über das Weinsberger Kreuz, mit seinem PKW, "geflogen" ist
Ähnliches haben wir hier im Forum ja auch schon mal mit der Durchschnittsgeschwindigkeit lesen können
Eins ist wohl klar, fahre ich mit 100Kmh durch einen Blitzer wo 100 erlaubt sind, passiert nix
.
Dasselbe wie mit der Wahrheit.......................die liegt wohl auch oft in der Mitte.
Gruß, Lothar
was ist schon genau, wohl nur ein geeichtes Messinstrument. GPS ist auch nicht das geanauste, nur weils von Satelliten unterstütz wird.
Dies kann man auch in einschlägigen Foren nachlesen, da gibts ähnliche "Probleme" .
So wie vor kurzem ein PDA Navigierer , laut Navi , in einer Höhe von 10000 m. über das Weinsberger Kreuz, mit seinem PKW, "geflogen" ist



Ähnliches haben wir hier im Forum ja auch schon mal mit der Durchschnittsgeschwindigkeit lesen können

Eins ist wohl klar, fahre ich mit 100Kmh durch einen Blitzer wo 100 erlaubt sind, passiert nix


Dasselbe wie mit der Wahrheit.......................die liegt wohl auch oft in der Mitte.
Gruß, Lothar
Bj. 08,99 immer noch original Kupplung und Getriebe, Bremsen quietschen auch nicht, ob das normal ist !!?? MTK-LD 21
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 12. Juli 2003, 17:05
- Mopped(s): K 1200 Lt
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Hi Tacho Freaks,
also ich habe gestern auf der Fahrt von München nach Hause die absolute Höchstgeschwindigkeit meines Musikdampfers erreicht. Tachonadel über 220 km/h. Ich weiss jetzt nicht ob da dann ein kleiner Stopperist oder nicht, denn der Garmin ging noch weiter hoch aber die Nadel blieb bei knapp jenseits der 220 stehen. Aber was soll ich sagen Garmin meinte das ich "nur" 205 km/h fuhr.
also ich habe gestern auf der Fahrt von München nach Hause die absolute Höchstgeschwindigkeit meines Musikdampfers erreicht. Tachonadel über 220 km/h. Ich weiss jetzt nicht ob da dann ein kleiner Stopperist oder nicht, denn der Garmin ging noch weiter hoch aber die Nadel blieb bei knapp jenseits der 220 stehen. Aber was soll ich sagen Garmin meinte das ich "nur" 205 km/h fuhr.
Hasta Luego
JR
JR
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
- Wohnort: Höxter
Ich vergleiche die Geschwindigkeit ebenfalls mit GPS, allerdings mit PDA und den Systemen TomTom und Navigator. Bei beiden wird die Geschwindigkeit niedriger angezeigt als auf dem Tacho. Die Abweichung ist wie folgt: Tacho 110, GPS 102. Bei höheren oder niedrigeren Geschwindigkeiten sind die Abweichungen ensprechend.
Das gleiche habe ich im Auto (A 6) gemessen mit gleichen Werten. Ich weiß auch nicht mehr, wem ich glauben soll.
Gibt es einen Freiwilligen, der das mal bei einer Radarkontrolle der Polizei testen würde?

Das gleiche habe ich im Auto (A 6) gemessen mit gleichen Werten. Ich weiß auch nicht mehr, wem ich glauben soll.
Gibt es einen Freiwilligen, der das mal bei einer Radarkontrolle der Polizei testen würde?


Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 28. November 2002, 00:06
- Wohnort: 26135 Oldenburg
Tacho
Damit siehst du das dein Tacho ca. 10%voreilung hat gelle.Heinz
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 12. Juli 2003, 17:05
- Mopped(s): K 1200 Lt
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
.
cool , also ich nicht.........
aber wenn man so die Geschwindigkeitstafeln in den Orten so mit dem Tacho vergleicht, dann hab ich auf dem Mopped und auch im Auto, BMW320C, ähnlich Abweichungen.
Die Tachos haben es wohl alle ein wenig eiliger
Deshalb fahre ich ja auch immer brav die vorgegebene Geschwindigkeit (naja, meistens) plus Mehrwertsteuer
bislang noch keine Probleme mit Flensburg
Gruß, Lothar
hoffentlich erhöhen die nicht die Mehrwertsteuer....

cool , also ich nicht.........
aber wenn man so die Geschwindigkeitstafeln in den Orten so mit dem Tacho vergleicht, dann hab ich auf dem Mopped und auch im Auto, BMW320C, ähnlich Abweichungen.
Die Tachos haben es wohl alle ein wenig eiliger

Deshalb fahre ich ja auch immer brav die vorgegebene Geschwindigkeit (naja, meistens) plus Mehrwertsteuer


bislang noch keine Probleme mit Flensburg

Gruß, Lothar
hoffentlich erhöhen die nicht die Mehrwertsteuer....


Bj. 08,99 immer noch original Kupplung und Getriebe, Bremsen quietschen auch nicht, ob das normal ist !!?? MTK-LD 21
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
- Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)
Hey,
ich habe eine Tungsten T3 Navigator mit GPS und Software. Die Abweichungen bei 175km/h Tacho LT sind im GPS nur 165km/h, beim SL sind es 175km/h (Digitalanzeige) zu 170km/h. Bei 200km/h auf der LT waren es 188km/h im GPS, beim SL 200 Tacho zu 194km/h GPS. Bei 250km/h sind es im GPS immer noch 244km/h.
Beide Fahrzeuge sind neu bereift, also Laufleistung unter 1000km.
Was mir auffällt: Ohne Digitalanzeige ist es ganz schön schwierig, die 200 als 200 zu sehen, denn meine Nadel zittert da shcon ein bißchen & die LT fängt an zu schwanken.
Nur: Zu schnell ist zu schnell und von daher rechne ich immer 5km/h vom Tacho ab und dann paßt es schon.
ANdreas
ich habe eine Tungsten T3 Navigator mit GPS und Software. Die Abweichungen bei 175km/h Tacho LT sind im GPS nur 165km/h, beim SL sind es 175km/h (Digitalanzeige) zu 170km/h. Bei 200km/h auf der LT waren es 188km/h im GPS, beim SL 200 Tacho zu 194km/h GPS. Bei 250km/h sind es im GPS immer noch 244km/h.
Beide Fahrzeuge sind neu bereift, also Laufleistung unter 1000km.
Was mir auffällt: Ohne Digitalanzeige ist es ganz schön schwierig, die 200 als 200 zu sehen, denn meine Nadel zittert da shcon ein bißchen & die LT fängt an zu schwanken.
Nur: Zu schnell ist zu schnell und von daher rechne ich immer 5km/h vom Tacho ab und dann paßt es schon.
ANdreas
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hi Jens,JR hat geschrieben: Aber was soll ich sagen Garmin meinte das ich "nur" 205 km/h fuhr.
das ist auch das absolute Maximum, mehr wirst du nicht mit der Mühle erreichen. Mein Garmin ist zuletzt auf der Autobahn bei 208 km/h stehen geblieben und mein Tacho zeigte auch mehr als 220 km/h an. Ich verlasse mich da auf die Genauigkeit des Garmins, ein Gerät das mir meine Position bei gutem Empfang bis auf 5m ermitteln kann, müßte eben auch bei diesen Berechnungen einigermaßen genau anzeigen können.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo Leute!
War heute mit meiner LT und mit meinem Navi auf den Prüfstand.
Mein Bekannter (KFZ Sachverständiger) hat sich einmal meine LT zur Brust genommen und sie auf Herz und Nieren geprüft.
Die Dicke ist KERNGESUND und LEBENDIG.
Nach Überprüfung des Tachos und des Navis kam folgendes heraus:
Tacho 30 km/h = Navi 30 km/h
Tacho 50 km/h = Navi 48 km/h
Tacho 100 km/h = Navi 95 km/h
Tocho 120 km/h = Navi 114 km/h
Tacho 150 km/h = Navi 142 km/h
Tacho 180 km/h = Navi 171 km/h
Tacho 200 km/h = Navi 189 km/h
Tacho 216 km/h = Navi 203 km/h
Diese Test wurden drei mal wiederholt und es kam jedesmal das gleiche Ergebnis raus. Der Test wurde auf freier Strecke durchgeführt, dort stand nur eine Hütte und ca. 10 Bäume (ca. 4 Meter hoch) die weiter entfernt waren.
Die Teststrecke war jedesmal ab 100 km/h 12 Kilometer lang mit glatter Teerdecke. Für die 30 km/h und für die 50 km/h war die Teststrecke 6 Kilometer.
Die Strecke wurde uns von Mercedes zur Verfügung gestellt.
Die Reifen haben zu Beginn des Test 2822 Kilometer gelaufen, also grade erst eingefahren.
Auf den Leistungsprüfstand haben wir dann noch festgestellt das meine LT 110 PS hat und nicht so wie BMW behauptet 116 PS.
Da muß ich doch wohl mal mit meinem Freundlichen sprechen und mal Fragen was er mit den 6 PS gemacht hat, bezahlt habe ich ja schließlich 116 PS.
War heute mit meiner LT und mit meinem Navi auf den Prüfstand.
Mein Bekannter (KFZ Sachverständiger) hat sich einmal meine LT zur Brust genommen und sie auf Herz und Nieren geprüft.
Die Dicke ist KERNGESUND und LEBENDIG.
Nach Überprüfung des Tachos und des Navis kam folgendes heraus:
Tacho 30 km/h = Navi 30 km/h
Tacho 50 km/h = Navi 48 km/h
Tacho 100 km/h = Navi 95 km/h
Tocho 120 km/h = Navi 114 km/h
Tacho 150 km/h = Navi 142 km/h
Tacho 180 km/h = Navi 171 km/h
Tacho 200 km/h = Navi 189 km/h
Tacho 216 km/h = Navi 203 km/h
Diese Test wurden drei mal wiederholt und es kam jedesmal das gleiche Ergebnis raus. Der Test wurde auf freier Strecke durchgeführt, dort stand nur eine Hütte und ca. 10 Bäume (ca. 4 Meter hoch) die weiter entfernt waren.
Die Teststrecke war jedesmal ab 100 km/h 12 Kilometer lang mit glatter Teerdecke. Für die 30 km/h und für die 50 km/h war die Teststrecke 6 Kilometer.
Die Strecke wurde uns von Mercedes zur Verfügung gestellt.
Die Reifen haben zu Beginn des Test 2822 Kilometer gelaufen, also grade erst eingefahren.
Auf den Leistungsprüfstand haben wir dann noch festgestellt das meine LT 110 PS hat und nicht so wie BMW behauptet 116 PS.
Da muß ich doch wohl mal mit meinem Freundlichen sprechen und mal Fragen was er mit den 6 PS gemacht hat, bezahlt habe ich ja schließlich 116 PS.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 12. Juli 2003, 17:05
- Mopped(s): K 1200 Lt
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Das kommt immer drauf an, wo die Pferdchen gemessen werden.Auf den Leistungsprüfstand haben wir dann noch festgestellt das meine LT 110 PS hat und nicht so wie BMW behauptet 116 PS
Am Hinterrad auf dem Prüfstand gehen immer ein paar Pferdchen verloren, durch Reibungs- und Übertragungsverluste ( Kupplun, Kardan, Gelenkwellen)
An der Kurbelwelle gemessen, gibts i.d. Regel immer ein paar mehr Pferdchen.
Also pass auf, wenn Du mit Deinem Freundlichen redest, das Du nicht noch was nachzahlen musst.


Gruß, Lothar
Bj. 08,99 immer noch original Kupplung und Getriebe, Bremsen quietschen auch nicht, ob das normal ist !!?? MTK-LD 21
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo!
Tacho und Navi wurden unabhängig voneinander getestet.
Es wurden mehrere Sensoren an der LT angebracht und von einem Laptop im Topcase überwacht. Zudem waren mehrere Computer an der Teststrecke verteilt die alles mit überwachten.
Nach den Computer - Berichten geht der Tacho an meiner LT nicht richtig.
Nach Aussage des Sachverständigen muß das aber nicht bei allen LT´s so sein. Genauso wie mit der Leistung also der PS - Zahl.
Tacho und Navi wurden unabhängig voneinander getestet.
Es wurden mehrere Sensoren an der LT angebracht und von einem Laptop im Topcase überwacht. Zudem waren mehrere Computer an der Teststrecke verteilt die alles mit überwachten.
Nach den Computer - Berichten geht der Tacho an meiner LT nicht richtig.
Nach Aussage des Sachverständigen muß das aber nicht bei allen LT´s so sein. Genauso wie mit der Leistung also der PS - Zahl.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Ja, ja, die Pferdchen,
war mit meiner LT auch auf einem Leistungsprüfstand. Ergebnis genau 98,5 Pferdchen
. Wer weiß denn wo der Bordcomputer seine Information herbekommt? Ich glaube aus den ABS-Sensoren. Test gefahrene Geschwindigkeit Tacho 230 (220+) Anzeige Durchschnittsgeschwindigkeit am BC nach Reset 212
.
Gruß
Thomas
war mit meiner LT auch auf einem Leistungsprüfstand. Ergebnis genau 98,5 Pferdchen


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 12. Juli 2003, 17:05
- Mopped(s): K 1200 Lt
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
na , der BC errechnet ja die Durchschnittsgeschwindigkeit vom Tacho. Soll der BC auch Vmax. anzeigen dann müsstes Du den bei 220 Kmh. resetten, weiterfahrn, volle Pulle, dann wieder bei Vollgas ablesen und dann würde der BC auch 220 anzeigen.
Aber ich weiss ja nicht, die ganze Aktion bei volle Pulle
Gruß, Lothar
na , der BC errechnet ja die Durchschnittsgeschwindigkeit vom Tacho. Soll der BC auch Vmax. anzeigen dann müsstes Du den bei 220 Kmh. resetten, weiterfahrn, volle Pulle, dann wieder bei Vollgas ablesen und dann würde der BC auch 220 anzeigen.
Aber ich weiss ja nicht, die ganze Aktion bei volle Pulle

Gruß, Lothar
Bj. 08,99 immer noch original Kupplung und Getriebe, Bremsen quietschen auch nicht, ob das normal ist !!?? MTK-LD 21
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
@Kluger-Engel
Tacho 100 km/h = Navi 95 km/h (<== hier fehlt mir die Messinstanz, was zeigte die?)
Oder ist das Navi tatsächlich genau und bildet die Refrenz?
Ist das ein Garmin? Welche Softwareversion?
Mir fehlt an der Darstellung dann die Referenz. Dort wird nur Tacho gegen Navi verglichen. z.B.Tacho und Navi wurden unabhängig voneinander getestet.
Es wurden mehrere Sensoren an der LT angebracht und von einem Laptop im Topcase überwacht. Zudem waren mehrere Computer an der Teststrecke verteilt die alles mit überwachten.
Nach den Computer - Berichten geht der Tacho an meiner LT nicht richtig.
Tacho 100 km/h = Navi 95 km/h (<== hier fehlt mir die Messinstanz, was zeigte die?)
Oder ist das Navi tatsächlich genau und bildet die Refrenz?
Ist das ein Garmin? Welche Softwareversion?
Always faster...
- Tom
- Beiträge: 93
- Registriert: 7. Februar 2003, 08:10
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 45663 Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Kalle schrieb:
Doch nur die unterschiedliche Anzeige zweier Instrumente.
Dazu brauche ich keine Teststrecke und Laptop,
sondern vergleiche während der Fahrt Tacho und Navi.
Interessant wäre die tatsächliche Geschwindigkeit gemessen mit Lichtschranke, geeichter Tacho oder sonst was, um dann zu sehen welches Gerät nun genauer anzeigt.
Was zeigt uns dasTacho 30 km/h = Navi 30 km/h
Tacho 50 km/h = Navi 48 km/h
Tacho 100 km/h = Navi 95 km/h
Tocho 120 km/h = Navi 114 km/h
Tacho 150 km/h = Navi 142 km/h
Tacho 180 km/h = Navi 171 km/h
Tacho 200 km/h = Navi 189 km/h
Tacho 216 km/h = Navi 203 km/h

Doch nur die unterschiedliche Anzeige zweier Instrumente.
Dazu brauche ich keine Teststrecke und Laptop,
sondern vergleiche während der Fahrt Tacho und Navi.
Interessant wäre die tatsächliche Geschwindigkeit gemessen mit Lichtschranke, geeichter Tacho oder sonst was, um dann zu sehen welches Gerät nun genauer anzeigt.
Gruß
Tom
K1200 LT
Tom
K1200 LT
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo Thomas!
Nach der Computer - Auswertung ist mein Navi genau.
Zusätzlich war an dem Laptop im Topcase auch ein USB - GPS angeschlossen.
Ich habe den neuen BMW Navigator II mit der Software City Navigator Europe v6.
Die Software war bei den Navigator II dabei gewesen.
Nach der Computer - Auswertung ist mein Navi genau.
Zusätzlich war an dem Laptop im Topcase auch ein USB - GPS angeschlossen.
Ich habe den neuen BMW Navigator II mit der Software City Navigator Europe v6.
Die Software war bei den Navigator II dabei gewesen.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Lothar,
genau so hab ich's gemacht
. Und der BC hat eben nicht 230 angezeigt. Deshalb meine Vermutung mit den ABS-Sensoren.
Gruß
Thomas
genau so hab ich's gemacht

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 12. Juli 2003, 17:05
- Mopped(s): K 1200 Lt
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Thomas,
au weia....
volle Pulle und am BC fummeln incl. Reset Taste drücken...ober
aber wo kommt dann die differenz her ??
dann triggert der BC aus den ABS Sensoren wohl sein eigenes Signal.
Gruß, Lothar
au weia....


aber wo kommt dann die differenz her ??

Gruß, Lothar
Bj. 08,99 immer noch original Kupplung und Getriebe, Bremsen quietschen auch nicht, ob das normal ist !!?? MTK-LD 21
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Kalle,
ich muss nochmal nachfragen damit ich das zweifelsfrei verstehe.
Dieter
ich muss nochmal nachfragen damit ich das zweifelsfrei verstehe.
Soll das bedeuten, dass als Messreferenz ein GPS Empfänger am Laptop benutzt wurde?Zusätzlich war an dem Laptop im Topcase auch ein USB - GPS angeschlossen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Tom
- Beiträge: 93
- Registriert: 7. Februar 2003, 08:10
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 45663 Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Hallo
bitte helft mir. Bin ich im falschen Film
Solange Ihr nicht Mittels geeichtem Gerät einen Referenzwert ermittelt, mit dem dann die anderen Werte vom Tacho und GPS verglichen werden, könnt Ihr genauso gut den Daumen in den Wind halten. Ihr werdet doch nie erfahren ob die gemessenen Werte richtig sind oder nicht. Vielleicht sind ja Tacho- GPS- und BC-Werte ungenau.

bitte helft mir. Bin ich im falschen Film


Solange Ihr nicht Mittels geeichtem Gerät einen Referenzwert ermittelt, mit dem dann die anderen Werte vom Tacho und GPS verglichen werden, könnt Ihr genauso gut den Daumen in den Wind halten. Ihr werdet doch nie erfahren ob die gemessenen Werte richtig sind oder nicht. Vielleicht sind ja Tacho- GPS- und BC-Werte ungenau.

Gruß
Tom
K1200 LT
Tom
K1200 LT
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
- Wohnort: Höxter
Die Beschreibungen von Kalle zeigen doch, das wohl das Navi richtig anzeigt. Das hätte ich auch vermutet, da ich mit verschiedener Software im Navi Geschwindigkeiten gemessen habe und immer zur gleichen "Vor"eilung des Tachos im Auto kam. Dafür spricht auch die Vermutung, dass schon aus Sicherheitsgründen wohl die Tachos in den Fahrzeugen "vorgestellt" werden.
Jedenfalls Kalle, herzlichen Dank für Deine Mühen und interessante Feststellung.
Jedenfalls Kalle, herzlichen Dank für Deine Mühen und interessante Feststellung.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km