Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#26 Beitrag von K. Simon »

p.rauch hat geschrieben:Davon gibst hier noch mehr
:D :wink: :D :wink:



Gruß
Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#27 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

winghunter hat geschrieben:Helmi - hab doch einfach Nachsicht. Ich bin doch noch Anfänger :D

:D Wing, ich habe Nachsicht. :D

Fakt ist ,bei der K Reihe ist die Kupplung nur dann im Eimer wen:

1.zuviel Motoröl.
2. zuviel Getriebeöl eingefüllt wurde , beides ist sehr leicht möglich ( Seitenständer).
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 202
Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#28 Beitrag von Hermann »

helmi123 hat geschrieben:Fakt ist ,bei der K Reihe ist die Kupplung nur dann im Eimer wen:

1.zuviel Motoröl.
2. zuviel Getriebeöl eingefüllt wurde , beides ist sehr leicht möglich ( Seitenständer).
na du bist heid unsa gscheidale (für nicht bayern: heute ist er der schlauste)
hosd du überhabt a k1200 ?
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt

http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif

Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft

Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#29 Beitrag von Dieter Siever »

helmi123 hat geschrieben:Fakt ist ,bei der K Reihe ist die Kupplung nur dann im Eimer wen:

1.zuviel Motoröl.
2. zuviel Getriebeöl eingefüllt wurde , beides ist sehr leicht möglich ( Seitenständer).
und

3. Undichte Simerringe

Zuviel Getriebeöl geht eigentlich nicht. Lt. Handbuch ist bis Unterkante Einfüllöffnung einzufüllen. Wer de mehr rein bekommen will muss die Kiste schon auf die Seite legen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#30 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben:Für mich beteutet die Aussage "hartes Kuppeln" ein schnelles Kuppeln um möglichst schnell einen Kraftschuß zu bekommen und das Schleifen zu minimieren.
Siegfried Müller hat geschrieben:Nur der Umgang mit der Kupplung ist von seitens BMW zu wenig beschrieben! :roll:
...das ist doch eine echte Sauerei, dass für manche "Motorradprofi" so etwas nicht im Handbuch steht. :twisted: :lol: :lol:

Vielleicht wäre ein Motorrad mit Automatik eine Überlegung wert :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#31 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

@ Spargl Tarzan, do hosd du no in hosn gschissn , ... oder wia war des in GAP.

@ Dieter :!: Unterkante :!: da steht die LT auf dem HS, und nicht auf dem "Seiten"---ständer,den da geht sehr wohl 170ml mehr rein, wurde letztens bei Meiner K----- Herrman :!: erst abgelassen weil der hintere " Getriebe Ausgang Wellendichtring " undicht war :!: :)
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#32 Beitrag von chris1200 »

[/quote]


:D Wing, ich habe Nachsicht. :D

Fakt ist ,bei der K Reihe ist die Kupplung nur dann im Eimer wen:

1.zuviel Motoröl.
2. zuviel Getriebeöl eingefüllt wurde , beides ist sehr leicht möglich ( Seitenständer).[/quote]


da geb ich Dir vollkommen recht....und das mit dem überfüllen geht auch ganz schnell.
Wenn man nämlich die vorgegebene Menge beim Ölwechsel nachfüllt ist man da ganz schnell über dem Maximum.
Ich habe mir jetzt angewöhnt, während des Einfüllens gleichzeit im Schauglas den Stand zu kontrollieren. Zuerst nur genau bis zur Mitte des Schauglases auffüllen, dann erst mal ne runde um den Block und nach 10 Minuten Standzeit erneut kontrollieren.

Ich glaube das ist einzig und alleine die Sicherste Methode, länger spass an der Kupplung zu haben......das würde auch die eklatanten Unterschiede bei den Laufleistungen der Kupplungen von 2000km bis 100000 km erklären....

Also Aufpassen..überfüllt ist das Ding echt schnell..und wenn man das nicht merkt wirds schnell teuer...
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 202
Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#33 Beitrag von Hermann »

helmi123 hat geschrieben:@ Spargl Tarzan, do hosd du no in hosn gschissn , ... oder wia war des in GAP
Auf so ein Niveau werde ich mich nicht herunterlassen um in deiner
Sprache mit Dir zu kommunizieren.
Aber meine Frage wurde noch nicht beantwortet.
Den in anderen Foren schreiben die Usern nichts von dem sie keine Ahnung haben
könntest Du dich auch daran halten !

Oder auf Bayrisch gsagt:
Do wo i scho higschissn hob, do musst du erst a moi hieriacha kenna
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt

http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif

Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft

Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#34 Beitrag von Siegfried Müller »

Fakt ist ,bei der K Reihe ist die Kupplung nur dann im Eimer wen:

1.zuviel Motoröl.
2. zuviel Getriebeöl eingefüllt wurde , beides ist sehr leicht möglich ( Seitenständer)

Helmi,
Eigentlich kommt man nicht in die Verlegenheit mehr einzufüllen ! Meine LT verbraucht bis nächsten 10000KM Inspektion kaum Öl ! Es sei denn man macht die Pflege selbst !
Eine LT sollte man tatsächlich haben und fahren, denn andere Typen haben einen anderen Verbrauch, meine RS brauchte mehr Öl !
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#35 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Hermann,du bist doch schon auf meinem Niveau :!: "Boarisch" was wo anders geschrieben wird juckt mich nicht. :D
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 202
Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#36 Beitrag von Hermann »

Aber lesen konst immer no ned.
host jez a k oder ned ?
wenn ned dan heud do dei goschn und schreib dein schmarn do wost hiekerst.
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt

http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif

Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft

Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#37 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

helmi123 hat geschrieben:@ Spargl Tarzan, do hosd du no in hosn gschissn , ... oder wia war des in GAP.

@ Dieter :!: Unterkante :!: da steht die LT auf dem HS, und nicht auf dem "Seiten"---ständer,den da geht sehr wohl 170ml mehr rein, wurde letztens bei Meiner K----- Herrman :!: erst abgelassen weil der hintere " Getriebe Ausgang Wellendichtring " undicht war :!: :)

:evil: Hermann ,wer Lesen kann, aber nur das ROTE
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#38 Beitrag von Elvis1967 »

Meine LT verbraucht bis nächsten 10000KM Inspektion kaum Öl ! Es sei denn man macht die Pflege selbst !




Wieso verbraucht die mehr Öl, wenn man die Pflege selbst macht :?:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#39 Beitrag von Siegfried Müller »

Wieso verbraucht die mehr Öl, wenn man die Pflege selbst macht :?

Dies bezog sich auf den Beitrag Helmi zu viel Öl einfüllen und dies kann nur kommen wenn ich die Pflege selbst mache , ansonsten liegt die Verantwortung in der Werkstatt!
Wobei die These vom Helmi ich so nicht nach vollziehen kann !
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
katfisch
Beiträge: 46
Registriert: 27. Mai 2005, 15:41
Mopped(s): K 1200 Lt Bj. 03/04
Wohnort: 88410 Bad Wurzach/Arnach

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#40 Beitrag von katfisch »

Also langsam kommen bei mir zweifel. :!: :!:
Habe noch nie einen Oelwechsel geschweige den eine Inspektion in der Werkstatt machen lassen.
Meine Kupplung hält seit 82000 Km.

]i]Meine LT verbraucht bis nächsten 10000KM Inspektion kaum Öl ! Es sei denn man macht die Pflege selbst

Das ist doch alles ein blödes geschwätz das man bald nicht mehr ertragen kann!!
Seit doch endlich einmal sachlich !

Rudi
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#41 Beitrag von Elvis1967 »

Ich mache meine Inspektionen auch selber, und ich halt mich an den Inspektionsplan. Aber mehr Öl verbraucht sie dadurch auch nicht. Und überfllen kann ein Werkstatt genauso. Also ist des Quatsch :!:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
p.rauch

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#42 Beitrag von p.rauch »

Jetzt mal ne sachliche Ansage

Ein Wellendichtring der unbeschädigt ist und in voller Blüte seiner Abdichtfähigkeit steht, den juckt ein Öleinfüllen auf dem Seitenständer bis auf Maximum für den Hauptständer überhaupt nicht.

Der durch diese geringe Überfüllung entstehende Überdruck entweicht durch die Motor bzw. Getriebeentlüftung.
Eine verstopfte Entlüftung führt allerdings auch bei Normalölstand zu Problemen-

Die Wellendichtringe haben ein Problem mit Bruchstrichfahrern bei denen die Wellen für sechs Monate stillstehen und die Dichtlippen an den Wellen ankleben und bei der ersten Umdrehung der Welle Beschädigt werden - und das bei jedem Saisonstart.

Ich bin zwar Ganzjahresfahrer und habe dadurch auch keine Dichtheitsprobleme bei meiner Lt, aber jeder Motor den ich im eingebauten Zustand für längere Zeit stillegen muß, der läuft spätestens alle zwei Monate mal warm - bis auf Ölbetriebstemperatur.


Und Helmi, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber von der Technik eines KFZ scheinst Du nich viel zu verstehen.



So nun könnt Ihr über mich herfallen.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#43 Beitrag von Dieter Siever »

Jungs, Bitte, sachlich bleiben!!
Siegfried Müller hat geschrieben:Meine LT verbraucht bis nächsten 10000KM Inspektion kaum Öl !
Auch der Ölverbrauch ist stark von der Fahrweise anhängig. Wenn man die Kiste im oberen Breich der Drehzahl fährt oder mit Max. Speed auf der BAB jagt geht jede Menge Motor-Öl drauf. Getriebeöl wird wirklich nicht verbraucht, egal wie man fährt. Fehlendes Getriebeöl ist immer ein Alarmzeichen.


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#44 Beitrag von Elvis1967 »

Peter, wirklich toll erklärt. Aber was zur Hölle ist ein Bruchstrichfahrer :?:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#45 Beitrag von Gottfried »

Elvis1967 hat geschrieben:Peter, wirklich toll erklärt. Aber was zur Hölle ist ein Bruchstrichfahrer :?:
Wahrscheinlich geteilt durch zwei. Ein halbes Jahr fahren, ein halbes Jahr stehen. Nennt sich Saisonfahrer oder Warmduscher :lol:


Zurück zum Thema......bei meiner 1. LT hatte der :D schon beim 50.000km Service gemeint, dass die Kupplung demnächst fällig wird, weil sie etwas "nässelt".
Zum Schluß waren 76.000km drauf, die gleiche Kupplung war noch immer drin und machte keine Probleme.

@Peter
..lasse die LT`s 5-6 Monate über den Winter stehen. Gestartet und warm laufen lassen am Stand, mache ich bei meinen Mopeds über die Winterstandzeit niemals. Bis dato ohne Probleme. :roll:
Wo findet man diese erwähnte Motorentlüftungsöffnung?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#46 Beitrag von Dieter Siever »

Gottfried hat geschrieben:Wo findet man diese erwähnte Motorentlüftungsöffnung?
Das ist ein reiner Entlüfter der oberhalb des Getriebes sitzt. Das ist ein Gummiteil welches nur aufgesteckt wird. Da bricht man sich bestimmt die Finger um da mit eingebauten Getriebe ran kommt um es ggf. zu reinigen.

Wenn Du durch den Sitz Richtung Anlasser mal reinleuchtest kann man das Teil evt. sehen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#47 Beitrag von Gottfried »

Also nicht wirklich von BMW vorgesehen, dieses Teil reinigen zu müssen :roll:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#48 Beitrag von Dieter Siever »

Gottfried hat geschrieben:Also nicht wirklich von BMW vorgesehen, dieses Teil reinigen zu müssen :roll:
Nein, das ist nicht vorgesehen und auch nicht nötig.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#49 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

p.rauch hat geschrieben:Jetzt mal ne Ansage


Und Helmi, aber von der Technik eines KFZ

:D Stimmt, Du aber auch nicht " fester Wellendichtring der im Ölbad schwimmen kann :D " : KFZ.. ist aber ein Motorrad, da der Motor liegend ist,ist die Gefahr des Überdruckes sehr gros.

Bei der RS Fraktion is bislang eher auf meine Empfehlung keine Verölte Kupplung mehr vorgekommen, woran wirds wohl liegen :idea: .Soviel zum meinen Verständniss für den Ziegelstein.
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Ist die Kupplung ein Schwachpunkt ??

#50 Beitrag von Siegfried Müller »

helmi und peter,
hilft diese art der verständigung dem forum ! Thema war und ist schwachpunkt. Ein zu viel Öl einfüllen: hier liegt der schwachpunkt eindeutig nicht bei der LT, sondern beim menschen!nur noch zur klarstellung es wurde nach LT gefragt und nicht nach RS oder sonstige BMWler :? :twisted:
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Antworten