p.rauch hat geschrieben:Davon gibst hier noch mehr




Gruß
Klaus
p.rauch hat geschrieben:Davon gibst hier noch mehr
winghunter hat geschrieben:Helmi - hab doch einfach Nachsicht. Ich bin doch noch Anfänger
na du bist heid unsa gscheidale (für nicht bayern: heute ist er der schlauste)helmi123 hat geschrieben:Fakt ist ,bei der K Reihe ist die Kupplung nur dann im Eimer wen:
1.zuviel Motoröl.
2. zuviel Getriebeöl eingefüllt wurde , beides ist sehr leicht möglich ( Seitenständer).
undhelmi123 hat geschrieben:Fakt ist ,bei der K Reihe ist die Kupplung nur dann im Eimer wen:
1.zuviel Motoröl.
2. zuviel Getriebeöl eingefüllt wurde , beides ist sehr leicht möglich ( Seitenständer).
dietersiever hat geschrieben:Für mich beteutet die Aussage "hartes Kuppeln" ein schnelles Kuppeln um möglichst schnell einen Kraftschuß zu bekommen und das Schleifen zu minimieren.
...das ist doch eine echte Sauerei, dass für manche "Motorradprofi" so etwas nicht im Handbuch steht.Siegfried Müller hat geschrieben:Nur der Umgang mit der Kupplung ist von seitens BMW zu wenig beschrieben!![]()
Auf so ein Niveau werde ich mich nicht herunterlassen um in deinerhelmi123 hat geschrieben:@ Spargl Tarzan, do hosd du no in hosn gschissn , ... oder wia war des in GAP
helmi123 hat geschrieben:@ Spargl Tarzan, do hosd du no in hosn gschissn , ... oder wia war des in GAP.
@ DieterUnterkante
da steht die LT auf dem HS, und nicht auf dem "Seiten"---ständer,den da geht sehr wohl 170ml mehr rein, wurde letztens bei Meiner K----- Herrman
erst abgelassen weil der hintere " Getriebe Ausgang Wellendichtring " undicht war
![]()
Auch der Ölverbrauch ist stark von der Fahrweise anhängig. Wenn man die Kiste im oberen Breich der Drehzahl fährt oder mit Max. Speed auf der BAB jagt geht jede Menge Motor-Öl drauf. Getriebeöl wird wirklich nicht verbraucht, egal wie man fährt. Fehlendes Getriebeöl ist immer ein Alarmzeichen.Siegfried Müller hat geschrieben:Meine LT verbraucht bis nächsten 10000KM Inspektion kaum Öl !
Wahrscheinlich geteilt durch zwei. Ein halbes Jahr fahren, ein halbes Jahr stehen. Nennt sich Saisonfahrer oder WarmduscherElvis1967 hat geschrieben:Peter, wirklich toll erklärt. Aber was zur Hölle ist ein Bruchstrichfahrer
Das ist ein reiner Entlüfter der oberhalb des Getriebes sitzt. Das ist ein Gummiteil welches nur aufgesteckt wird. Da bricht man sich bestimmt die Finger um da mit eingebauten Getriebe ran kommt um es ggf. zu reinigen.Gottfried hat geschrieben:Wo findet man diese erwähnte Motorentlüftungsöffnung?
Nein, das ist nicht vorgesehen und auch nicht nötig.Gottfried hat geschrieben:Also nicht wirklich von BMW vorgesehen, dieses Teil reinigen zu müssen
p.rauch hat geschrieben:Jetzt mal ne Ansage
Und Helmi, aber von der Technik eines KFZ