Super E 10

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Gesperrt
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#51 Beitrag von Siegfried Müller »

Eine neue Antwort zum E10 findet man auch Heft 02 Zeitschrift "Motorrad" Seite 90 und auch verträglichkeit für Motorradtypen!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Super E 10

#52 Beitrag von Bernard »

Siegfried Müller hat geschrieben:.....und auch verträglichkeit für Motorradtypen
Wenn`s schon in der Zeitung steht.......







......vertragt Euch, Ihr Motorradtypen :wink:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#53 Beitrag von Siegfried Müller »

Bernard hat geschrieben: Wenn`s schon in der Zeitung steht.......







......vertragt Euch, Ihr Motorradtypen :wink:
:?: :?: :?: :?: :evil: plus :wink: :?: :?: Einfach nur Tabelle lesen Heft 02 Zeitschrift Motorrad Seite 92!!
(www.MOTORRADONLINE.DE)
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Super E 10

#54 Beitrag von Dietmar Hencke »

Tramper hat geschrieben: Ein Trick für Sparfüchse:
man tankt E85 und mische 5% Super Benzin dazu und et voilà man tankte konkurrenzlosgünstiges E10

Grüessli Tramper
Das kann doch nur ironisch gemeint sein. Oder wird in der Schweiz aus 85% Ethanol
10% wenn ich 5% Super hinzugebe :?: :?: :?:
Gleich zum Patent anmelden :lol: :lol: :lol:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#55 Beitrag von Siegfried Müller »

So langsam werden die Tankstellen auf E10 eingestellt!Hier mal ein Status bericht von einer Großraumtankstelle in Reutlingen ohne weiteren Kommentar,außer nur noch eine Tanksäule für Super 95 Normal Benzin garnicht nicht und was Frist mein 2 Takt Rasenmäher oder Sichelmäher?Aufgenommen am 12.02.2011 ohne Gewähr: Erdgas -,989 und Autogas -,78/Super 95 E10 1,459,Super 95 und Super98 Plus 1,509,ultimate 102 1,599/ diesel 1,359, ultimate Diese 1,459 und LKW Diesel Preis ?. Sicherlich kommt noch eine Accu Tauschstelle oder E-Tanke dazu.
E10 zur Zeit doch Billiger und Super 95 Preisgleich mit Superplus versteckte Preiserhöhung!
Fazit nur noch Großraumtankstellen und weite Wege zum Tanken, wie geht die Zukunft weiter?
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Gisi
Beiträge: 68
Registriert: 4. September 2010, 19:19
Mopped(s): K 1200 LT Bauj. 2001
Wohnort: Zu Hause (Heiligenhaus,NRW)

Re: Super E 10

#56 Beitrag von Gisi »

Gruß
Giesbert

BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Super E 10

#57 Beitrag von Tramper »

Dietmar Hencke hat geschrieben:Das kann doch nur ironisch gemeint sein. Oder wird in der Schweiz aus 85% Ethanol
10% wenn ich 5% Super hinzugebe :?: :?: :?: Gleich zum Patent anmelden :lol: :lol: :lol:
Da hat wohl der Aluhol bereits Spuren im Hirn hinterlassen. :wink: Du sollst E10 nicht trinken sondern tanken :lol:

E85 Sprit ist auch in Deutschland an den Tankstellen erhältlich und enthält lediglich 15% Ethanol und 85% Benzin. Mischt man jetzt E5 mit E85 ergibt das nach Adam Rise mathematisch E10 :idea:

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#58 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:twisted: Hallo Tramper :idea: ..... E85 warum wohl nennt man das so.

E85 ist: gemischt mit 1,5 Liter Benzin auf 10 Liter.

Gemischt auch nur deswegen weil der Alko Reinigende Wirkung hat.
Würde nicht mit Benzin gemischt werden ist nach ein paar KM der Kolben Fest, die Ventiele würden in der Schaft

Führung Glühen, der Benzin Filter sich selbst Verstopfen, ergo die Einspritzdüsen würden ihrer Aufgabe nicht nachkommen. :evil:
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Super E 10

#59 Beitrag von Katreiber »

wo bitteschön gibt es in Deutschland E 85, egal wie gemischt? Das habe ich noch nie gesehen. Mal abgesehen davon, dass, wenn bei E 10 10 % Ethanol beigemischt sind bei E 85 85 % Ethanol beigemischt sein müssten, alles andere ergäbe keinen Sinn.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#60 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:evil: Schau doch selber :idea: www.ethanol-tanken.com
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#61 Beitrag von Siegfried Müller »

Katreiber hat geschrieben:wo bitteschön gibt es in Deutschland E 85, egal wie gemischt? Das habe ich noch nie gesehen. Mal abgesehen davon, dass, wenn bei E 10 10 % Ethanol beigemischt sind bei E 85 85 % Ethanol beigemischt sein müssten, alles andere ergäbe keinen Sinn.

Gruß

Stefan
E 85 habe bisher noch nicht einer Tankstelle in Deutschland gesehen, dies kann ich nur unterstützen,denn ich habe vor kurzen einmal bei Einer Großtankstelle die Preise und die Arten erhoben bei Aral nix E85?
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#62 Beitrag von Siegfried Müller »

Ergänzend Tankstellennetz für E85 sehr gering,Autos müßten umgebaut sein für den Reinbetrieb ansonsten nur im Mixbetrieb möglich und dies mit Vorsicht . E85=85% Ethanol und 15%Benzin wobei es in Schweden sogar E95 geben soll!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: Super E 10

#63 Beitrag von Bartl »

Im anderen Thread habe ich die gleiche Info eingestellt. Heute von Rudy (winghunter) in seinem eigenen Club/Forum eingestellt als Originalzitat:

----------------

Finger weg vom E 10!!!!!!
« Thread Started Today at 11:04am » [Quote]
Auch wenn mir momentan der Kopf nicht zum Schreiben ist, möchte ich Euch doch kurz eine Mitteilung geben.

Wie viele von Euch wissen arbeite ich in der Chemiebranche. Unter anderem ist das Unternehmen in dem ich arbeite, führend im Bereich von Flüssigdichtungen für Motor und Getriebe.

Wir haben in Versuchen festgestellt, das E 10 auch die Flüssigdichtungen versprödet.

Warum?

E 10 hat einen hohen Wasseranteil bedingt durch das Ethanol. Dieser hohe Wasseranteil kann zu einer Reaktion der Dichtungen führen - egal ob Feststoff oder Flüssigdichtung.

Ferner wird das Öl zu einem schnelleren Alterungsprozeß durch den Einsatz des Ethanols und dem damit verbundenen höheren Wasseranteils, beschleunigt.

Im Moment laufen Tests mit verschiedenen Entwicklungsabteilungen und der Automobil und auch der Motorradindustrie.

Ich möchte Euch wirklich warnen den E 10 Sprit einzusetzen. Aufgrund der von mir geschilderten Einflüsse ist das Risiko einer Motorschädigung sehr groß!!!!

Auch gibt es nirgendwo Langzeittests und Ergebnisse.

Lasst im Moment die Finger von dem Zeug!!!!!!


Ich werd Euch über weitere Erkentnnisse informieren.

Bitte setzt diese Info auch in andere Foren. Ihr werdet mit Sicherheit kaum etwas darüber in den Medien finden - da einfach zuviel Lobbyismus und Geld im Spiel ist.

« Last Edit: Today at 11:05am by winghunter »

Read more: http://mta.proboards.com/index.cgi?boar ... z1Fp0YqYZv
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#64 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Bartl, was hat der Schwachsinn im LT BMW Forum zu suchen :evil:

Schwachsinn bleibt auch durch ständige Wiederholung der selbige.
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: Super E 10

#65 Beitrag von Bartl »

Tut mir leid, wie mitgeteilt habe ich das nur weitergegeben. Hier im Forum wurde aber ebenfalls erwähnt, dass BMW selbst eine Warnung herausgegeben hat. Zudem wollte ich mir gestern auf der BMW HP die vor kurzem dort eingestellte Freigabe ausdrucken. Sie war bereits gestern nicht mehr aufzufinden.

Der Schwachsinn kommt demnach nicht von mir, sondern u. a. von BMW
Sollte dies nicht stimmen bitte ich um Aufklärung. Ich habe mitgeteilt, dass ich selbst nicht der Fachmann bin. Ich bin in anderen Bereichen Fachmann. Und in diesen lese ich auch hier im BMW-Forum ziemlich viel Schwachsinn. Da sitze ich dann vor dem Computer und denke mir meinen Teil. Meiner Erfahrung nach werden Fachargumente hier bei einigen Members nicht anerkannt. Da sage ich dann lieber nichts mehr.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#66 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Bartl hat geschrieben: Da sage ich dann lieber nichts mehr.
:) Da tätest gut daran. :roll:
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Super E 10

#67 Beitrag von Manfred Reuter »

E10 für alle Autos problematisch? Der umstrittene neue Kraftstoff E10 könnte ein Problem für alle Automotorensein. Das befürchtet der Leiter der Me-chanikentwicklung bei BMW, Brüner. Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermengeim Motor zu, sagte er der "Welt am Sonntag". Das Öl werde so schneller al-tern und müsse öfter gewechselt werden. BMW will nun gemeinsam mit dem Konkur- renten Daimler entsprechende Tests durchführen. Experten raten Autofah- rern, künftig häufiger den Ölstand zu überprüfen.


Das könnt ihr unter ARD Tafel 127 im Original lesen.
Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#68 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Die LT muß aufpassen das es durchen den hohen Wasseranteil keinen Wasserschlag beim Zündvorgang gibt, ich würde da lieber die Handleserin befragen :) .
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#69 Beitrag von Siegfried Müller »

Manfred Reuter hat geschrieben:E10 für alle Autos problematisch? Der umstrittene neue Kraftstoff E10 könnte ein Problem für alle Automotorensein. Das befürchtet der Leiter der Me-chanikentwicklung bei BMW, Brüner. Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermengeim Motor zu, sagte er der "Welt am Sonntag". Das Öl werde so schneller al-tern und müsse öfter gewechselt werden. BMW will nun gemeinsam mit dem Konkur- renten Daimler entsprechende Tests durchführen. Experten raten Autofah- rern, künftig häufiger den Ölstand zu überprüfen.


Das könnt ihr unter ARD Tafel 127 im Original lesen.
Manfred
Sorry, wieso erst Freigabe durch BMW und meinen Händler, dann Test?In Südamerika hat BMW schon Erfahrung sammeln
können! Was sagt Herr Brüner dazu? Mir scheint diese Geschichte ist nicht ausgereift und darum tanken ich lieber Super Plus und warte noch einige Wochen ab und dann könnte Klärung da sein, wie sieht es mit dem E Sprit eigentlich im Näheren Ausland aus,die Schweiz soll ja nicht haben ,oder?
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Super E 10

#70 Beitrag von winghunter »

Helmi, ich denke alle Mitglieder hier im Forum sind froh einen solch kompetenten Menschen wie Dich in den Reihen zu haben.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Super E 10

#71 Beitrag von winghunter »

http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... Autos.html

Helmi, Du brauchst nicht zur Handleserin zu gehen, die wird Dir bei Deinen Gemütsempfindungen wahrscheinlich auch nicht mehr helfen können und zum Thema E 10 solltest Du Deine Kompetenz besser nicht mehr zum Besten geben.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: Super E 10

#72 Beitrag von Bartl »

helmi123 hat geschrieben::) Die LT muß aufpassen das es durchen den hohen Wasseranteil keinen Wasserschlag beim Zündvorgang gibt, ich würde da lieber die Handleserin befragen :) .
Du bist schon nah dran!
Den Wasserschlag habe ich inzwischen schon im Griff. Meine Motoren laufen mit Wassereinspritzung (nein, nicht zur Kühlung, sondern zur Zündung). Nur die Verdichtung ist bei 200 : 1 noch nicht hoch genug. Meinen Berechnungen zufolge wird bei ca. 550 : 1 der Wassereinspritzer zum Selbstzünder. Und dann brauche ich keine Handleserin mehr. Aber vertreiben kann ich den Motor dann noch immer nicht. Denn die Lobbyisten werden mich sicherlich blockieren.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 185
Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
Mopped(s): K1600 GT

Re: Super E 10

#73 Beitrag von Manfred G. »

Mercedes warnt auch schon. Der Sprit verdünnt das Öl. Mindestens werden öftere Ölwechsel nötig.

Warum wegen einiger Euro den Motorschaden riskieren. ökologisch bringt es auch nichts.
So viele Straßen, so wenig Zeit!
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Super E 10

#74 Beitrag von Siegfried Müller »

Was läuft zur Zeit in den politischen Lägern ab? Chaos in allen Feldern! In Deutschland Harz 4,Stuttgart 21,Atommüll,Polikter wechseln ständig Ihre Verantwortung, Einkommen der unteren Gruppen nehmen immer mehr bei gleichzeitigen Kostendruck von außen bleib weniger Geld zum Überleben,Banken verhökern das Volkseigentum und jetzt wieder eine ungegorene Super E10 Einführung und die Hersteller der Motoren waschen Ihre Hände in Unschuld ! Wer glaubt das noch.....

Hat das Mercedes oder BMW erst seit heute gewußt,nein, Sie haben die Freigabe erteilt und machen jetzt die Leute,die die Brühe tanken in guten Glauben,hier macht sich die Industrie aber mal wieder leicht oder....
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Super E 10

#75 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Siegfried Müller hat geschrieben:! Wer glaubt das noch.....

Hat das Mercedes oder BMW erst seit heute gewußt,
:) :lol: :lol: :lol: :lol: BMW hat die Aussage des Technik Leiter bezüglich ein dementi abgegeben. :)

:D Gut fürs Forum, oder :)
Gesperrt