Das liegt auch daran das er von Michelin keine Freigabe für die R1200R LC erhalten hat.Avanti hat geschrieben: 10. April 2018, 20:11 ..........
Es wundert mich daher, dass der
Metzeler Sportec M7 RR
bislang nicht erwähnt wurde. Für mich derzeit erste Wahl.
Da sehr viele sich an die Reifenhersteller-Freigaben halten, haben nun mal nicht viele den M7RR auf ihrer LC.
Der RA3 ist allumfassend (klares Plus bei Nässe + Laufleistung) besser als sein Vorgänger. Wobei der RA2 auch immer schon gut war.Colonius hat geschrieben: 11. April 2018, 08:52 .......... Der Conti wird wahrscheinlich etwas schneller warm und hat eine längere Lebensdauer. Ich kann persönlich nur Erfahrung mit dem CRA2Evo auf der S1000R teilen, aber der 3er ist sicher nicht schlechter ...
Conti gibt dem RA3 aber nur eine Freigabe bis max. 280 km/h! Diesbezüglich scheint der RA2 etwas sicherer zu sein, da es für den auch Freigaben für Kräder für über 280 km/h gibt.