Spritverbrauch K1200RS.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Spritverbrauch K1200RS.
Servus Leute ,meine K, Zulassung September 2002
bis jetzt 12800 KM Laufleistung
Verbrauch 6,7 Ltr Superbleifrei mit Sozia 6,9 Gesamtgewicht 420KG
.Seit Max seinen Tipp ins Forum stellte
habe ich 3 Tankfüllungen Verbrannt
und was sehe ich .....5,7Ltr pro 100Km
.Shell Optimax in Ösiland,
bei uns Shell Superbleifrei V
und die K ist leise wie ein E Motor,
in Verbindung mit MTX Getriebeöl. 
-
Motorradfreak65
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo,
ich verbrauche auch immer um die 6 l Sprit und ich tanke eigentlich immer Super Plus, da es kein Schwefel enthält und das besser für den Kat ist.
Aber das seltsamme ist das ich wenn ich in den Alpen fahre nochmal locker 1/2 l weniger verbrauche und das egal mit welchem Fahrzeug.
Und das ging Kollegen genauso die mit mir Motorradurlaub in den Alpen gemacht haben.
Gruß Harald.
ich verbrauche auch immer um die 6 l Sprit und ich tanke eigentlich immer Super Plus, da es kein Schwefel enthält und das besser für den Kat ist.
Aber das seltsamme ist das ich wenn ich in den Alpen fahre nochmal locker 1/2 l weniger verbrauche und das egal mit welchem Fahrzeug.
Und das ging Kollegen genauso die mit mir Motorradurlaub in den Alpen gemacht haben.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Servus Harald,Motorradfreak65 hat geschrieben:Aber das seltsamme ist das ich wenn ich in den Alpen fahre nochmal locker 1/2 l weniger verbrauche und das egal mit welchem Fahrzeug.
während meiner Schulzeit dürfte ich justament agratt jene Geografiestunde, wo's um Grevenbroich ging, leider geschwänzt haben?
Aber vor 20 Jahren habe ich vielen Kollegen aus HH etc. ..., denen ihr Werkl permanent an Kreuzungen und Gabelungen abgestorben war, das Standgas höhergedreht (natürlich mit Hinweis, wie's auf Meeresniveau zurückzupegeln sei!). Die brauchten wirklich viel weniger Sprit bei uns
Aber heutzutage, bei aller K-Sensorik
Lieben Gruß, Pezi
-
Motorradfreak65
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Pezi,
da hast Du mich wahrscheinlich missverstanden Grevenbroich liegt nicht in den Alpen, sondern im Rheinland, genauer gesagt gehört zum Kreis Neuss und Neuss wiederum ist die Nachbarstadt von Düsseldorf.
In den Alpen mache ich nur Urlaub und das jedes Jahr.
Gruß Harald.
da hast Du mich wahrscheinlich missverstanden Grevenbroich liegt nicht in den Alpen, sondern im Rheinland, genauer gesagt gehört zum Kreis Neuss und Neuss wiederum ist die Nachbarstadt von Düsseldorf.
In den Alpen mache ich nur Urlaub und das jedes Jahr.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
-
Motorradfreak65
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Pezi,
da hast Du natürlich Recht wir Flachländler haben halt nicht diese vielen Kurven zum üben. Aber es gibt auch Strecken da habe ich schon Einheimischen mein Nummernschild gezeigt, z.B. bei Wörgl die Wildschönaustrasse nach Niederau hoch, die mit zu meinen Lieblingsstrecken gehört. Aber sonst fahre ich schon langsammer als die Einheimischen, da ich mehr zu den langsammen Fahrern gehöre.
Übrigens wenn man mal in Wörgl ist sollte man den kleinen Abstecher machen und diese Strasse mal fahren, kann ich nur empfehlen.
Wenn man aus Deutschland kommt und in Wörgel auf der Hauptstrasse fährt geht sie links ab, ist auch ausgeschildert und kaum zu verfehlen.
Gruß Harald.
da hast Du natürlich Recht wir Flachländler haben halt nicht diese vielen Kurven zum üben. Aber es gibt auch Strecken da habe ich schon Einheimischen mein Nummernschild gezeigt, z.B. bei Wörgl die Wildschönaustrasse nach Niederau hoch, die mit zu meinen Lieblingsstrecken gehört. Aber sonst fahre ich schon langsammer als die Einheimischen, da ich mehr zu den langsammen Fahrern gehöre.
Übrigens wenn man mal in Wörgl ist sollte man den kleinen Abstecher machen und diese Strasse mal fahren, kann ich nur empfehlen.
Wenn man aus Deutschland kommt und in Wörgel auf der Hauptstrasse fährt geht sie links ab, ist auch ausgeschildert und kaum zu verfehlen.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
Schösch
- Beiträge: 146
- Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
- Wohnort: Buch (Tirol)
nene Helmi,
die Klamm ist für motorisierte Fahrzeuge gesperrt!!....... aber aussenrum gehts!!......... ein sehr schönes Strässchen, führt nach Thierbach, allerdings mit einer Schotterpassage zwischendurch............. dafür ist die Abfahrt!! nach Wildschönau umso schöner...............
Gruß Schösch
PS Harald das mit dem weniger verbrauchen ist völlig normal! Durch die elektronische Schubabschaltung verbrauchst du bergab bei geschlossenem Gas KEINEN Sprit, so daß du unterm Strich (bergauf brauchst du natürlich mehr als in der Eifel!) ein bisserl weniger brauchst.
die Klamm ist für motorisierte Fahrzeuge gesperrt!!....... aber aussenrum gehts!!......... ein sehr schönes Strässchen, führt nach Thierbach, allerdings mit einer Schotterpassage zwischendurch............. dafür ist die Abfahrt!! nach Wildschönau umso schöner...............
Gruß Schösch
PS Harald das mit dem weniger verbrauchen ist völlig normal! Durch die elektronische Schubabschaltung verbrauchst du bergab bei geschlossenem Gas KEINEN Sprit, so daß du unterm Strich (bergauf brauchst du natürlich mehr als in der Eifel!) ein bisserl weniger brauchst.
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
Indiana Jones
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. April 2003, 18:07
- Wohnort: 66976 Rodalben
Re: Spritverbrauch K1200RS.
Wo ist der Artikel zu finden? Ich verbrauche so zwischen 6 und 6,5 l bei nicht allzu rasanter Fahrweise.helmi123 hat geschrieben: Seit Max seinen Tipp ins Forum stelltehabe ich 3 Tankfüllungen Verbrannt
und was sehe ich .....5,7Ltr pro 100Km
K-ruß,
Indy
Zuletzt geändert von Indiana Jones am 14. Mai 2003, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wer kämpft, kann verlieren... wer nicht kämpft, hat verloren!! Vivere militare est! 
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
Indiana Jones
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. April 2003, 18:07
- Wohnort: 66976 Rodalben
Re: Spritverbrauch K1200RS.
Merci, ich habe es gefunden! 
Wer kämpft, kann verlieren... wer nicht kämpft, hat verloren!! Vivere militare est! 