Schuberth Helm J1

modellunabhängiges Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2186
Registriert: 28. August 2002, 07:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Schuberth Helm J1

#1 Beitrag von Michael »

Es gibt einen neuen Helm von Schuberth, der gefällt mir recht gut. Er soll wie ein Integralhelm schützen.

bilder/Schubert_j1.jpg

bilder/Schubert_j1_buegel.jpg
Bilder Schuberth


Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

#2 Beitrag von Werner »

Sicherer als ein normaler Jethelm is des Teil schon. Wär aber nix für mich.

Beim 2-Rad Fahren gibts nur eins und des ist ein Integralhelm.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2186
Registriert: 28. August 2002, 07:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Michael »

Ja, aber wenn ich mit der GS über Schotter fahre und im leichten Gelände scheint der Helm schon recht angenehm.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Mopped(s): R1200GS TÜ-K25
Wohnort: im Pfaffenwinkel

#4 Beitrag von Werner »

Da hätt ich aber zu einem Crosshelm mehr vertrauen.
Obwohl dieses Teil von Schuberth bestimmt ausgiebig getestet wurde sonst hätten sie's nicht auf den Markt gebracht.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle

die knackige Nackte BMW
Rockster Edition R80 Nr.1790
22.03.2004 - 11.10.2008 104.002km
Rockster in orange/schwarz
02.04.2009 - 23.08.2015
R1200GS
15.09.2015 - 15.04.2022
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

Re: Schuberth Helm J1

#5 Beitrag von JR »

Ich bin mit dem Teil im letzten Jahr 3 Tage gefahren.
Es war warm ausserhalb und auch mal kühler und ich bin schnell (Autobahn) und langsam (Gelände) gefahren. Zweirad war eine GS und Ort war Malle.
Der Helm war wirklich super und er läge schon lange bei mir, ja wenn...
Es hat mich sehr gestört, das die Endrastung vom Visier bei diesem Helm extrem schnell kaputt gegangen ist und Schubert anscheinend keinen Ersatz liefern kann oder will (Lieferzeit voraussichtlich 10 Wochen).

Super hat mir gefallen, das die Sonnenbrille wieder Sonnenbrille sein darf, nämlich ausserhalb des Helm und nicht unter dem Helm. Dafür hat der Helm die integrierte Sonnenblende.

Fazit: super Teil. Schön zu fahren und ich fühle mich mit ihm auf dem Schädel sicher und wohl.

Hope this helps.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Schuberth Helm J1

#6 Beitrag von Marcus Schraeder »

Ich fahre den seit 2006, weil ich keinen passenden Endurohelm für meinen Schädel gefunden habe.

Nie wieder Integralhelm. Außer es ist unter 12 Grad. Oder ich müsste dauerhaft über 150 fahren.

Aber sonst. Die vollständig fehlende Gesichtsfeldeinschränkung ist wirklich ein Genuss. Optisch wie ohne Helm fahren.

Mängel am Helm bisher keine. Einzige Kritikpunkt ist, dass das Visier nicht so hoch geklappt werden kann, dass es aus dem Gesichtsfeld verschwindet.

Auch im Gelände top. Durch die hervorragende Belüftung kann man mit Visier unten fahren. Flugmonster und Äste prallen einfach ab. Auch problemlos im Regen zu fahren.

Sieht im Gebrauch dann so aus:

http://img177.imageshack.us/img177/6059 ... rgeco0.jpg
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3878
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Schuberth Helm J1

#7 Beitrag von Gottfried »

Könnte man dafür mal einen Preis erfahren, was der J1 kostet und wo man am besten den Kauf tätigt?
Gruß und gute Fahrt!
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Schuberth Helm J1

#8 Beitrag von Marcus Schraeder »

Am besten auf der Dortmunder Motorradmesse. :wink:

Ich habe für meinen dort 360,-- Euro bezahlt, während die üblichen Verdächtigen (PoLouirecke) dafür 420,-- haben wollen.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Alfons.
Beiträge: 168
Registriert: 8. Mai 2003, 13:08
Skype: aherget
Mopped(s): R1150R schwarz
Wohnort: Bochum-Wattenscheid Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Schuberth Helm J1

#9 Beitrag von Alfons. »

Die 20 % Nachlass bekommst du bei den Verdächtigen z.Zt. auch :wink:
Alfons aus Wattenscheid, mitten im Revier

http://img120.imageshack.us/img120/9004 ... hnebt5.jpg
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Schuberth Helm J1

#10 Beitrag von roger »

ich sehe einen deutlichen Nachteil :!: :!:

man kann auch mehr sehen wenn man reinschaut :lol: :lol: :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Schuberth Helm J1

#11 Beitrag von bmw peter »

...Sturmhaube,die mit den 2 Löchern :!: :P
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Schuberth Helm J1

#12 Beitrag von roger »

er sollte den Stoffbeutel drüber lassen :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Stromer

Re: Schuberth Helm J1

#13 Beitrag von Stromer »

servus gottfried,

musst a bisserl suchen im net, die preise sind unterschiedlich, tante louise gibt mom. 20 %!

fahr den helm heuer die 2. saison und bin sehr zufrieden damit. einziger wermutstropfen, bei stundenlanger regenfahrt rinnt mir das wasser beim hals rein :? vielleicht ist er aber nur zu lang, mein hals :lol:

bis die tage.

gruß karl
8)
Zuletzt geändert von Stromer am 23. Januar 2008, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1620
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Schuberth Helm J1

#14 Beitrag von friedo »

Hallo,

ist der Helm genau sicher wie ein Integralhelm?

Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Stromer

Re: Schuberth Helm J1

#15 Beitrag von Stromer »

hallo friedo,

ich glaub nicht dass der j1 in diesem bereich genau den gleichen schutz bietet, allerdings bringt er für die "offen"-fahrer eine enorme steigerung an sicherheit.


gruß karl
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Schuberth Helm J1

#16 Beitrag von Marcus Schraeder »

Laut Schuberth ist die Festigkeit des Bügels absolut mit einem Integralhelm vergleichbar, da diese auch über solch einen Bügel verfügen, den man nur nicht sieht. Die haben sozusagen lediglich die Kinnverkleidung weggelassen und ein Schlossystem für den Bügel eingebaut.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
maggelman
Beiträge: 2
Registriert: 26. März 2008, 07:26

Re: Schuberth Helm J1

#17 Beitrag von maggelman »

Hallo Marcus,

der S1 hat keinen Bügel.
Die Schale ist durchgängig!!

Jrooß

Jupp
ne schöne Jrooß us dr Domstadt

Jupp

Jeck loss Jeck elans
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

Re: Schuberth Helm J1

#18 Beitrag von roger »

maggelman

wer lesen kann.... :lol:

es geht um den J1, nicht S1, auch nicht R1 :wink:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
rtcruiser
Beiträge: 4
Registriert: 11. Juni 2008, 08:55
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: Geldern

Re: Schuberth Helm J1

#19 Beitrag von rtcruiser »

Hallo Michael,

also ich habe diesen Helm seit geraumer Zeit und bin total begeistert. Funktionalität ist gut und auch die Geräuschentwicklung während schneller Autobahnetappen ist in Ordnung. Ich kann das Teil nur empfehlen, habe mich selten in einem Helm wohler gefühlt.

Gruß
Bernward
Antworten