Hallo Freunde,  an meinem Bike ist die Tachobeleuchtung defekt (bIrne kaputt schätze ich) . Laut Werkstatt sind dort zwei Lämpchen verbaut und das linke ist wohl kaputt. Soll aber ne Menge arbeit sein es zu wechseln. Kann das wirklich so viel Arbeit sein???? Werkstatt sagte es muss alles vorne weggebaut werden umd an das Cockpit zu kommen????
Und das wegen einem Lämpchen??????
Wer weiss näheres???
Gruss Blonder
			
			
									
						
										
						Tachobeleuchtung defekt!
- Blonder
 - Beiträge: 106
 - Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
 - Wohnort: Bell/Eifel
 
- 
				max (mtk)
 
Hallo,
das ist richtig, da ausgerechnet die Lampe/Fassung für Geschw. u. Drehzahlm. direkt hinter der Alu-Achse der Cockpitscheibe sitzt
 
Deshalb kommt man von unten nicht dran
 
Aber soviel musst Du garnicht wegschrauben
 nur die beiden kleinen Cockpitplatten re/li mit je 4 Schrauben. Dann siehst Du re/li
unter dem Instrumententräger 2x M6 die lösen fertig ist die Lauge.
15 Min. für einen Rennmechaniker 1,5 Std. für den BMW Lehrling
  
ergo eine halbe Stunde für Dich
 
Gruß
Max
			
			
									
						
										
						das ist richtig, da ausgerechnet die Lampe/Fassung für Geschw. u. Drehzahlm. direkt hinter der Alu-Achse der Cockpitscheibe sitzt
Deshalb kommt man von unten nicht dran
Aber soviel musst Du garnicht wegschrauben
unter dem Instrumententräger 2x M6 die lösen fertig ist die Lauge.
15 Min. für einen Rennmechaniker 1,5 Std. für den BMW Lehrling
ergo eine halbe Stunde für Dich
Gruß
Max
- 
				Norbert Lixfeld
 
Tachobeleuchtung
das gilt aber nur, wenn der Blonde eine 2001er besitzt.
Bei den alten Modellen muß man: Ölkühlerverkleidung und Spiegel abbauen, rechtes und linkes Seitenteil abbauen, die beiden Hörnchen innen rechts und links der Instrumente abbauen, die Schrauben der Instrumentenhalterung abschrauben und schon ist man da.
			
			
									
						
										
						Bei den alten Modellen muß man: Ölkühlerverkleidung und Spiegel abbauen, rechtes und linkes Seitenteil abbauen, die beiden Hörnchen innen rechts und links der Instrumente abbauen, die Schrauben der Instrumentenhalterung abschrauben und schon ist man da.