Grieass Eich aus da Steiermark!
Also wie schon vorangekündigt, habe mein 10 000 er Service bei der einzigen BMW Motorradwerkstätte in Graz machen lassen.
Leistung: Servicearbeiten, Auswechseln im Radkreiszylinder die Integralbremsflüssigkeit, Jahrespickerl, Auswechseln der Bremsflüssigkeit.
Arbeitswert (BMW Pflegedienst) 133,92
Motoröl 3,9 Liter 38,92
Rep. Satz 13,00
Pickerl + Bf. Radkreis 100,44
Brake Fluid Dot 4 1L 11,66
MWSt. 59,59
357,53
Was mir noch sehr wichtig war, keine Beschädigung, kein Kratzer.
Also 10 000 er Service + 2 Reifen 657,53 Euros, wäre in Wien um vieles teurer gewesen.
LG. Hans
10 000 er Service
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 19. Januar 2006, 18:02
Servus Gottfried!goggi hat geschrieben:Hallo Hans!
Was bitte ist eine Integralbremsflüssigkeitund wo liegt der Unterschied zur normalen Bremsflüssigkeit?
Habe heuer für Ölwechsel mit Filter,kontrollieren der Bremsflüssigkeit und TÜV mit Pickerl 120,- Euro bezahlt.
Der Vorderreifenwechsel vor 2 Wochen 90,- Euro.
Bei meiner RT wurde beim Jahrespickerl die Bremsflüssigkeit als leichter Mangel beanstandet und erneuert. Meine RT hat ein Integral ABS System, laut Werkstättenmeister muß im Radkreis die Bremsflüssigkeit mindestens alle 2 Jahre gewechselt werden, diese Aktion verteuert das Service. Hab mich schlecht ausgedrückt, natürlich gibt es nur eine Bremsflüssigkeit und keine Integral......sorry.
Ich hoffe Dir gedient zu haben, war übrigens am vergangenem Samstag bis auf 30 Km in Deiner Nähe.
Liebe Grüsse Hans
- erhir
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Dezember 2005, 18:49
- Wohnort: Bad Vöslau
- Kontaktdaten:
Hallo Hans,
Ich habe mein 20 000 er Service bei der einzigen BMW Motorradwerkstätte in Bernstein machen lassen.
Leistung: Servicearbeiten, Auswechseln der Bremsklötze hinten (nach 20000 km !!), Auswechseln der Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Zündkerzen (da bereits teilbeschädigt, daher der rauhe Lauf), Ölfilter, defekte Glühlampe
Arbeitswert (BMW Pflegedienst) 193,81
Motoröl 43,70
Ölfilter 10,50
Zündkerzen 39,40
Luftfilter 14,50
Glühlampe 1,05
Brake Fluid 0,75L 10,90
Bremsbeläge 63,75
Kleinmaterial+Entsorgung 14,54
MWSt. 78,43
470,58
Stolz, sehr stolz aber was sein muss, muss sein.
Die R12RT wurde am Donnerstag abgeliefert und mit einer Kunden-RT wurde der Nachmittag und der Freitag verbracht (war übrigens kostenlos).
PS: wolltest du dich nicht melden, wenn du bei mir vorbei fährst ?
Bikergruß
Ernest
Ich habe mein 20 000 er Service bei der einzigen BMW Motorradwerkstätte in Bernstein machen lassen.
Leistung: Servicearbeiten, Auswechseln der Bremsklötze hinten (nach 20000 km !!), Auswechseln der Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Zündkerzen (da bereits teilbeschädigt, daher der rauhe Lauf), Ölfilter, defekte Glühlampe
Arbeitswert (BMW Pflegedienst) 193,81
Motoröl 43,70
Ölfilter 10,50
Zündkerzen 39,40
Luftfilter 14,50
Glühlampe 1,05
Brake Fluid 0,75L 10,90
Bremsbeläge 63,75
Kleinmaterial+Entsorgung 14,54
MWSt. 78,43
470,58
Stolz, sehr stolz aber was sein muss, muss sein.
Die R12RT wurde am Donnerstag abgeliefert und mit einer Kunden-RT wurde der Nachmittag und der Freitag verbracht (war übrigens kostenlos).
PS: wolltest du dich nicht melden, wenn du bei mir vorbei fährst ?
Bikergruß
Ernest
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn !
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 19. Januar 2006, 18:02
PS: wolltest du dich nicht melden, wenn du bei mir vorbei fährst ?
Bikergruß
Ernest[/quote]
Hallo servus Ernest!
Hab eigentlich nur geschrieben, dass ich am Freitag nach Wien zu Bikerfreunden fahre und am Dienstag wieder auf dem Nachhauseweg bin. Allerdings bin ich schon am Montag nach Graz gefahren. Hab das eigentlich nur so in den Raum gestellt, dachte wenn Du Zeit und Lust hast, würdest Du Dich melden......hmmm......naja hat nicht sein wollen.
War heute mit noch 2 Bikerfreunden in Admont - Gesäuse 2 x übers Gaberl. Toll wars, vielleicht gelingts uns heuer doch noch gemeinsam auszufahren. Also ich muss Dir gestehn, dass das Gaberl interessanter und zügiger zu befahren ist als die Soboth. Vorallem wegen der Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Danke für Deine ausführliche 20 000 Km Service Aufstellung.
Spätestens bin ich wieder am 7. u. 8. Oktober bei den stürmischen Tage in Stammersdorf in der Kellergasse am Werk. Da aber mit dem Auto um Euch einen guten Sturm aus der Stmk. zu liefern.
Liebe Grüße, Hans
Bikergruß
Ernest[/quote]
Hallo servus Ernest!
Hab eigentlich nur geschrieben, dass ich am Freitag nach Wien zu Bikerfreunden fahre und am Dienstag wieder auf dem Nachhauseweg bin. Allerdings bin ich schon am Montag nach Graz gefahren. Hab das eigentlich nur so in den Raum gestellt, dachte wenn Du Zeit und Lust hast, würdest Du Dich melden......hmmm......naja hat nicht sein wollen.
War heute mit noch 2 Bikerfreunden in Admont - Gesäuse 2 x übers Gaberl. Toll wars, vielleicht gelingts uns heuer doch noch gemeinsam auszufahren. Also ich muss Dir gestehn, dass das Gaberl interessanter und zügiger zu befahren ist als die Soboth. Vorallem wegen der Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Danke für Deine ausführliche 20 000 Km Service Aufstellung.
Spätestens bin ich wieder am 7. u. 8. Oktober bei den stürmischen Tage in Stammersdorf in der Kellergasse am Werk. Da aber mit dem Auto um Euch einen guten Sturm aus der Stmk. zu liefern.
Liebe Grüße, Hans