Hallo liebe Bikerfreunde
Kann mir jemand die folgenden Bezeichnungen erklären.
BMW K1200RS.AB01.HI5,00 K12
BMW K1200RS.AB01.HI5,50 K12
BMW K1200RSHI5,00X17 589
BMW K1200RSHI5,50X17 589
Ich bin daran Reifen übers Internet zu kaufen, weil diese ziemlich viel günstiger sind als wenn ichs beim Händler kaufe. Ich habe aber eben jetzt das Problem, dass ich dieses Abkürzungswirrwarr nicht verstehe, das ich aber entziffern müsste, damit ich den richtigen Reifentyp bestellen kann.
Unter folgendem Link kommt man zu diesen Abkürzungen.
http://www.mopedreifen.biz/V2/splash2/fs2_splash2.html
Für Antworten danke ich allen im Voraus und wünsche einen geilen Motorbike-sunday.
Reifen Kennzeichnung
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Dezember 2002, 23:33
- Wohnort: Gassackerweg 12; 2557 Studen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Reifen Kennzeichnung
Grüsse vom "K12er-Aschi"
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Hallo,
BMW K1200RS.AB01.HI 5,00 K12 = 5,0 Felge für 170er Reifen ab BJ.01
BMW K1200RS.AB01.HI5,50 K12 = 5,5 Felge für 180er Reifen Kennung B, ab Bj.01
BMW K1200RSHI5,00X17 589 = 5,0 Felge für 170er Reifen bis Bj.00
BMW K1200RSHI5,50X17 589 = 5,5 Felge für 180er Reifen Kennung B, bis Bj.00
Schau mal in deinen Schein dort steht K12 oder 589 und die Felgenbreite,die Felgenbreite noch mal direkt an der Felge überprüfen
BMW K1200RS.AB01.HI 5,00 K12 = 5,0 Felge für 170er Reifen ab BJ.01
BMW K1200RS.AB01.HI5,50 K12 = 5,5 Felge für 180er Reifen Kennung B, ab Bj.01
BMW K1200RSHI5,00X17 589 = 5,0 Felge für 170er Reifen bis Bj.00
BMW K1200RSHI5,50X17 589 = 5,5 Felge für 180er Reifen Kennung B, bis Bj.00
Schau mal in deinen Schein dort steht K12 oder 589 und die Felgenbreite,die Felgenbreite noch mal direkt an der Felge überprüfen

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
@BMW_Peter
Warum erwähnst Du die Zusatzkennung "B"?
K12er_Aschi hat mit keiner Silbe geschrieben, dass er einen Z6 kaufen möchte.
@K12er_Aschi
Die Erkärung der 4 Zeilen von Peter ist was die Größe und Bj angeht korrekt. Ignoriere bitte solange die Zusatzkennung "B", bist Du Dich für einen Hersteller und Reifentyp entschieden hast. Die Zusatzkennung ist nämlich durchaus unterschiedlich und vom Reifenhersteller und Reifentyp abhängig (z.B. "RL" = BT 56, "K" = MPR, "B" = Z6+AV46+AV50versch., "J" = Z4 usw.)
Warum erwähnst Du die Zusatzkennung "B"?
K12er_Aschi hat mit keiner Silbe geschrieben, dass er einen Z6 kaufen möchte.
@K12er_Aschi
Die Erkärung der 4 Zeilen von Peter ist was die Größe und Bj angeht korrekt. Ignoriere bitte solange die Zusatzkennung "B", bist Du Dich für einen Hersteller und Reifentyp entschieden hast. Die Zusatzkennung ist nämlich durchaus unterschiedlich und vom Reifenhersteller und Reifentyp abhängig (z.B. "RL" = BT 56, "K" = MPR, "B" = Z6+AV46+AV50versch., "J" = Z4 usw.)
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14672
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Dezember 2002, 23:33
- Wohnort: Gassackerweg 12; 2557 Studen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Kennzeichnung der Motorradreifen
Hallo zusammen
Zuerst einmal vielen Dank für eure Nachrichten. Im Grunde genommen geht es wie richtigerweise bereits bemerkt worden ist um den Metzteler Z6. Seit ich diesen auf meiner K12 aufgezogen habe, fühle ich mich richtig wohl in den Kurvenlabyrinthen der CH-Pässe. Allerdings ist die Laufleistung merklich geringer als beim MPR, den ich vorher hatte. Meine bisherigen Erfahrungswerte: Z6 =4800km; MPR = 5800km. Das bessere Kurvenverhalten dieses Reifen ist mir diese Minderllaufleistung aber Wert.
Zuerst einmal vielen Dank für eure Nachrichten. Im Grunde genommen geht es wie richtigerweise bereits bemerkt worden ist um den Metzteler Z6. Seit ich diesen auf meiner K12 aufgezogen habe, fühle ich mich richtig wohl in den Kurvenlabyrinthen der CH-Pässe. Allerdings ist die Laufleistung merklich geringer als beim MPR, den ich vorher hatte. Meine bisherigen Erfahrungswerte: Z6 =4800km; MPR = 5800km. Das bessere Kurvenverhalten dieses Reifen ist mir diese Minderllaufleistung aber Wert.
Grüsse vom "K12er-Aschi"