Streetpilot 2610

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Streetpilot 2610

#1 Beitrag von Ralph »

Hallo LTler mit GPS,

ich hatte heute die Gelegenheit beim Detlev Korinth im Laden (Com-Kor), den neuen Streetpilot 2610 ein wenig zu begrapschen :lol: . Hier meine ersten Eindrücke, den offiziell gibt es das Teil noch nicht in Deutschland. Also der erste Eindruck ist erstmal positiv. Das Gerät ist um einiges kleiner als der SP III und sieht mit seiner antrazithfarbenen Verpackung auch sehr schön aus, eigentlich fürs normale Motorrad schon ein wenig zu schade, an unserem Luxusdampfer würde er sich aber sehr gut machen, weil er sich farblich harmonisch mit dem Rest im Cockpit der LT vereint. Soviel zur Optik.
Hardwaremäßig im Inneren hat sich einiges geändert. Die Prozessorleistung ist um ein vielfaches besser. Das Berechnen einer Route die von Velbert nach Essen ging, dauerte im Vergleich zum SPIII nur einen Bruchteil der Zeit. Der 2610 war innerhalb von Sekunden fertig, der SPIII brauchte bestimmt eine halbe Minute. Selbst das Einfügen eines Zwischenstops in Southhampton in die bestehende Route dauerte nur wenige Sekunden, auf dem SPIII haben wir das gar nicht erst ausprobiert, da die Feindaten dafür nicht im Gerät waren. Damit wären wir auch schon beim nächsten Punkt, dem Speicher. Im Gerät war eine CF Karte mit 1 GB Speicherkapazität. Da passt locker das westeuropäische Festland drauf. Microdrives werden zwar unterstützt, sind aber vom Zugriff zu langsam, so daß man schon normale CF-Chips nehmen sollte.
Die Software im Gerät ist auch um einiges verbessert worden. Durch die Erhöhung der Farbzahl sieht die Darstellung zwar erstmal gleich aus wie auf dem SPIII, es sind aber so tolle Sachen wie durchsichtige Menüs möglich, d.h. der ganze Bildschirm ist mit der Kartendarstellung ausgefüllt, aber die Anzeigen wie Geschwindigkeit, Zeit, und so weiter sind als durchsichtige Felder über die Karte gelegt. Auch werden die Abbiegepfeile direkt in die Karte eingeblendet, und der Bildschirm schaltet nicht mehr in die Detailansicht mit einer Stufe von 80m um. Das ist schon eine echte Verbesserung zum jetzigen SPIII. Die Bedienung per Touchscreen funktionierte fehlerfrei (ohne Handschuhe). Mit meinen dicken Goretex Winterhandschuhen wage ich das aber zu bezweifeln. Eine Fernbedienung wird mitgeliefert, über die sich das Gerät komplett steuern lässt, die ist aber so klein ausgefallen, das ein Gebrauch auf dem Motorrad überhaupt nicht in Frage kommt, außerdem ist das Ding nicht wasserdicht. Trotzdem im Auto wahrscheinlich prima zu gebrauchen. Überhaupt scheint die Auslegung des Gerätes eher für den Gebrauch im PKW gedacht zu sein, es macht einen etwas filligraneren Eindruck als der SPIII, der bei mir auch schon einmal eine Benzindusche ertragen mußte. Tja was gibt es sonst noch zu berichten? Das Gerät funktioniert nur mit externer Spannung, Batterien gibt es keine. Die Anschlüsse sind natürlich wieder komplett neu, mehr so wie der Schiebestecker bei der eTrex Serie, außerdem kommt Spannungversoorgung und Sprachausgabe über diesen einen Stecker, so das vorhandene Kabel durch neue getauscht werden müßten oder jemand müßte sich einen Adapter einfallen lassen. Datenaustausch mit dem PC per USB 1.1, warum Garmin einem neuen Gerät keine USB 2.0 Schnittstelle spendiert, in Anbetracht der 1 GB und in Zukunft wohl noch größeren Speicherkarten, bleibt deren Geheimnis. 1GB über USB 1.1 dauert auch ganz schön, aber die Karte bespielt man wahrscheinlich eh nur einmal, somit läßt sich das verschmerzen. Bleibt dann noch der Preis, der soll sich incl. 512 MB Speicher und der ansonsten recht kompletten von Garmin gewohnten Ausstattung bei 1700 Euronen einpendeln. Ich finde für die Leistung des Gerätes geht das in Ordnung.
Fazit, geiles Teil, aber trotzdem irgendwie nicht so ganz richtig motorradtauglich. Batterien sollte so ein Teil wirklich haben. Bedienung wie gesagt mit Handschuhen eher so lala, ohne geht es ganz gut. Ich warte dann doch lieber bis Garmin einen Motorradtauglichen 2610 nachreicht, dann müßte man sich so langsam Gedanken über einen Umstieg machen. Ansonsten reicht mir mein SPIII weiterhin erstmal aus.

P.S.: wer noch Fragen hat, her damit...
Zuletzt geändert von Ralph am 28. Oktober 2003, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Streetpilot 2610

#2 Beitrag von jebi »

Ralph hat geschrieben:Hallo LTler mit GPS,

...Bleibt dann noch der Preis, der soll sich incl. 512 MB Speicher und der ansonsten recht kompletten von Garmin gewohnten Ausstattung bei 170 Euronen einpendeln. Ich finde für die Leistung des Gerätes geht das in Ordnung.

P.S.: wer noch Fragen hat, her damit...
Hi Ralph,

also zu diesem Preis hätte ich gerne 30 stück :wink: :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: Streetpilot 2610

#3 Beitrag von Ralph »

jebi hat geschrieben:Hi Ralph,

also zu diesem Preis hätte ich gerne 30 stück :wink: :wink:
uuupss, glatt ne Null vergessen :lol: :lol: , der Eintrag wurde schon editiert. Natürlich 1700 €.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Der StreetPilot 2610-512 ist ab sofort lieferbar

#4 Beitrag von herden »

Der StreetPilot 2610-512 ist ab sofort lieferbar, empf. VK 1.749,-- EUR, Art.-Nr. 016 790
StreetPilot 2610-512 Highlights:
- Touchscreen
- Fernbedienung, beleuchtete Tasten
- wesentlich schnellerer Prozessor als beim Streetpilot III
- wasserdicht IPX7
- integrierte Antenne
- inkl. Navigationsdaten von mehr als 20 Ländern Europas
- marktübliche Speicherkarten des Typs CF (1 und 2), beliebige Größe
- Lieferung inkl. einer 512 MB großen CF-Speicherkarte (nur bei uns in Deutschland, normaler Lieferumfang beinhaltet 256 MB)
Damit passen z. B. Kartendaten von ganz Deutschland plus darüber hinaus
Dänemark, Österreich, Schweiz, Italien und Teilen Tschechiens auf eine
einzige Speicherkarte. Damit ist eine durchgehende Routenplanung von
Kopenhagen bis Sizilien mit exakten Fahranweisungen möglich.



http://www.garmin.de/Produktbeschreibun ... t2610.html
http://www.motorrad-herden.de


mfg
harald
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#5 Beitrag von Magoo »

Hallo Harald,

wird es auch eine Halterung für die LT (unterhalb der Scheibe) geben?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#6 Beitrag von Ralph »

Magoo hat geschrieben:Hallo Harald,

wird es auch eine Halterung für die LT (unterhalb der Scheibe) geben?

Gruß
Bernd
Hallo Bernd,

es gibt gerade mal ein Kabel mit offenen Enden um ihn an die Stromversorgung anzuschließen. Ob und wann es weiteres Zubehör z.B. Sprachausgabe etc. für die Bordanlage geben wird, kann man jetzt noch gar nicht beantworten.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Tönne »

Will haben!!!!!!!

T.
skype me: prologstev
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Halterung an LT

#8 Beitrag von herden »

Hallo Magoo,

habe das Teil noch nicht in der Hand gehabt. Kann man aber sicherlich auch anfertigen.... :wink:

Hallo Tönne,

soll ich Dir einen bestellen?? :D

mfg
harald

http://www.motorrad-herden.de
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Halterung an LT

#9 Beitrag von Tönne »

herden hat geschrieben:soll ich Dir einen bestellen?? :D
Jap, bestellen und Halterung basteln!

(Ist ernst gemeint!)


T.
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Gnurz »

wenn das Geschachere jetzt los geht, wer verkauft mir billich seinen alten SP3 ?

T.
Always faster...
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#11 Beitrag von Frank »

Na das hörst sich ja gut an, da kenne ich wohl meinen Weihnachtswunsch.

wenn das Geschachere jetzt los geht, wer verkauft mir billich seinen alten SP3 ?

Hallo Gnurz, das wird sich bei ebay bestimmt in den Preisen wiederspiegeln und ist durchaus eine interessante Alternative.


Gruß Frank
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Tönne »

Hab bei ebay mal eine weile beobachtet, spIII kann man mit etwas glück ab ca. 300,- € schießen.

T. (Meiner ist schon versporchen, sorry)
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#13 Beitrag von Ralph »

Tönne hat geschrieben:Hab bei ebay mal eine weile beobachtet, spIII kann man mit etwas glück ab ca. 300,- € schießen.
Hast du da mal ein Beispiel? Wenn ich nach Streetpilot suche, kommt da nichts unter 800.-€ .
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Tönne »

Online ist nur noch der hier für 361,- Euro
Link

Tønne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#15 Beitrag von Ralph »

Tönne hat geschrieben:Online ist nur noch der hier für 361,- Euro
Link

Tønne
Tönne !!!

Das ist ein Streetpilot b/w. Kein Sp III. Wie von mir schon erwähnt geht selten mal ein SPIII unter 1000.- Euronen bei eBay raus.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Er ist da!!

#16 Beitrag von Tönne »

So, der 2610 steht nun vor mir auf dem Tisch und bekommt gerade mal ein ordentliches Paket Karten verpasst!

Genaueres später!

Tønne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Soviel schon mal:

#17 Beitrag von Tönne »

Soviel schon jetzt:

Es lohnt sich!
Positiv: irre schneller Rechner! Schlägt mein Becker Navi-Radio ohne Zweifel!
Transparente Anzeigen!
Kippschalter! Zündung an - Navi geht automatisch mit an!
Sound viel besser: Sprachqualität und aus 1.9 Kilometern wird nicht mehr 1 Kilometer sonder es werden 1.9 Kilometer ausgesprochen!
Bedienefreundlicher Oberfläche! Touchscreen und Fernbedienung!
Helligkeitssensor regelt Lichtintensität!
Sehr schnelle Datenübertragung: Die Datenübertragen per USB oder direkt auf die Karte geht ruckzuck!
Austauschbarer großer Speicher!

Also wer noch überlegt... ich kann das Dingen empfehlen! Bringe es am Sonntag natürlich mit nach Münster!


Wo kaufen? Na, Haraldliefert das Dingen bis in den Briefkasten! Besten Dank Harald!
Tønne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#18 Beitrag von Bernard »

Hey Tönne
dann bin ich ja mal gespannt auf die Vorführung am Sonntag
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Tönne »

BMW Motorrad-Navigator II jetzt im Netz!

Hier einige Auszüge:

LINK

http://www.bmw-motorrad.de/de/_common/i ... vi2_01.jpg

http://www.bmw-motorrad.de/de/_common/i ... vi2_02.jpg

http://www.bmw-motorrad.de/de/_common/i ... nce_01.jpg

http://www.bmw-motorrad.de/de/_common/i ... nce_02.jpg

http://www.bmw-motorrad.de/de/_common/i ... gator2.jpg

Es gibt übrigens auch ein optionales Battery-Pack - was Ralph freuen dürfte!


Also, ist ja bald Weihnachten!

Tønne
skype me: prologstev
ComKor
Beiträge: 19
Registriert: 11. Dezember 2003, 06:58
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

StreetPilot 2610 auf LT

#20 Beitrag von ComKor »

Hallo LT Gemeinde
Hallo Ralph

Ich hätte zwar nie gedacht das ich mir mal so einen EIMER kaufen werde aber man lernt nie aus, ich warte jetzt nur noch auf den Anruf meines Händlers das ich die 2004er LT jetzt verbindlich bestellen kann. :D

Zum Thema NAVI werde ich folgendes machen:
TT-Halter abschließbar für den 2610 auf das Oberteil des Tanks (da wo das kleine BMW Zeichen ist). BMW Zeichen raus, kurze Distanzhülse rein, TT-Halter entweder Verchromen oder in der Farbe der Ablage Lackieren, Kabel offene Enden an Batterie plus und minus, zu guter letzt noch den Audiokabel an die Baehr K1200LT Anlage und vertig ist.

Kabel und Halterung werden zwar erst im Januar lieferbar sein, aber mein Moped kommt ja auch erst frühestens im März. :?
So long and have a nice Day!!
//-Detlev-//
http://www.mobile-navigation.de/
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Halterung für 2610

#21 Beitrag von Gottfried »

Hallo!

Weiß zufällig schon jemand, wie das mit einer Halterung vorne hinter der Windscheibe oder am linken Lenker aussieht :?: Oder kann man das Patent vom Streetpilot III weiterhin nehmen?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Tönne »

@ Detlev: Kluger Entschluss!
@ Gogi: Harald Herden arbeitet an dem Thema. Wenn's was neues zu berichten gibt, wird das sicherlich hier landen!

Übrigens, Detlev hat einige sehr informative Seitenüber den 2610 auf seiner WebSite, besonders interessant finde ich die hier

Tønne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: StreetPilot 2610 auf LT

#23 Beitrag von Ralph »

ComKor hat geschrieben:Hallo LT Gemeinde
Hallo Ralph

Ich hätte zwar nie gedacht das ich mir mal so einen EIMER kaufen werde aber man lernt nie aus, ich warte jetzt nur noch auf den Anruf meines Händlers das ich die 2004er LT jetzt verbindlich bestellen kann. :D
Hallo Detlev,

dann begrüße ich dich schon mal recht herzlich im Kreise der LT Fahrer. Ich habe natürlich auch schon die neuen Prospekte studiert, und einen Blick in die Preisliste geworfen, aber mein Sparschwein leidet im Moment an akutem Muskelschwund, so das wir mit dem Thema noch ein wenig Zeit haben.
ComKor hat geschrieben: Zum Thema NAVI werde ich folgendes machen:
TT-Halter abschließbar für den 2610 auf das Oberteil des Tanks (da wo das kleine BMW Zeichen ist). BMW Zeichen raus, kurze Distanzhülse rein, TT-Halter entweder Verchromen oder in der Farbe der Ablage Lackieren, Kabel offene Enden an Batterie plus und minus, zu guter letzt noch den Audiokabel an die Baehr K1200LT Anlage und vertig ist.

Kabel und Halterung werden zwar erst im Januar lieferbar sein, aber mein Moped kommt ja auch erst frühestens im März. :?
Elegant ist da natürlich die Lösung die BMW für den BMW Navigator II anbietet. Ich denke die Halterung hast du schon gesehen? Das wäre in meinen Augen die beste Lösung, auch weil seitlich noch vier Bedientasten dazukommen, (In, Quit, Enter, ESC) und so die Bedienung für das Fahren auf dem Motorrad noch besser wird. Aber deine Lösung wird wahrscheinlich für die Besitzer vieler vorhandenen LT's und auch anderer Modelle interessant sein.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
ComKor
Beiträge: 19
Registriert: 11. Dezember 2003, 06:58
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Bestellt

#24 Beitrag von ComKor »

Hi @ all

So LT 2004 ist bestellt. Eintreffen beim Händler 1 März Woche 2004, aber bekommen kann ich Sie erst zwei Wochen Später da er vor der offiziellen Präsentation natürlich nicht ausliefern darf :-)). Aber ich kann dann wenigstens schon mal gucken und Navi und Sprechanlage einbauen.

Stimmt die BMW Halterung ist nicht schlecht, aber ich werde die abschließbare von TT dran bauen.

Das zusätzliche bediehnteil am BMW Gerät sieht ja ganz nett aus aber man muß trotz allem ja noch aufs Display drücken da ein Joystick fehlt.

Optimal währe ein Joystick am Lenker mit der Funktion Hoch-Runter-Rechts-Links und Drücken zum Bestätigen so wie das Bedienteil des Radios. Aber da machen wir uns bereits unsere Gedanken drüber. Ach ja EXTERNES Akku für den 2610 haben wir in der Mache, mit der Firma Ansmann zusammen, da haben wir auch bereits ein Patent drauf angemeldet. Wird ein LithiumIonen Akku mit ca 6-12 Stunden Kapazität werden und der Anschluss zum 2610 wird über ein Spiralkabel realisiert.

Anschluss an die Baehr K1200LT Anlage erfolgt über ein Kabel vom 2610 mit 4 Abgängen , Batterie plus-minus und 2,5mm KlinkenBuchse mit Audio plus-minus, daran kommt dann das bereits vorhandene Baehr Kabel ---Universalschnittstelle auf 2,5 Klinke mit Entstöhrung und vertig ist.


PS.

Ich freu mich schon auf die BODENBELEUCHTUNG ich wollte schon immer mal wissen was unter mir so los ist.
So long and have a nice Day!!
//-Detlev-//
http://www.mobile-navigation.de/
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Bestellt

#25 Beitrag von Gottfried »

ComKor hat geschrieben:Das zusätzliche bediehnteil am BMW Gerät
Bekommt man dieses Zusatzteil nur bei BMW oder liefert das auch Garmin als Zubehör?
ComKor hat geschrieben:.....BMW Halterung ist nicht schlecht, aber ich werde die abschließbare von TT dran bauen.
Gibt es irgenwo die Möglichkeit, sich diese TT Halterung anzusehen?

Eine andere Frage noch an die GPS Spezialisten:
Was ist der Unterschied zwischen Garmin Street Pilot III und Garmin Street Pilot Color?
Beste Grüße!
Antworten