Trittplatten
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Trittplatten
Hallo!
Trittbretter für Fahrer und Sozi in Alu und Alu poliert, auch höhenverstellbar.
http://translate.google.com/translate?h ... 8%26sa%3DN
Gottfried
Trittbretter für Fahrer und Sozi in Alu und Alu poliert, auch höhenverstellbar.
http://translate.google.com/translate?h ... 8%26sa%3DN
Gottfried
Google Translator
Hi, der übersetzte Text ist die komplette Lachnummer, da versteht ja keiner nix mehr!
Gruß
kub0711
Gruß
kub0711
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Hi,
Ist offensichtlich Anglo-Austria-nisch. Gogi hat´s scheinbar verstanden.
Nun sag´mal, Gogi, taugen die Dinger jetzt was- oder nicht.

Ist offensichtlich Anglo-Austria-nisch. Gogi hat´s scheinbar verstanden.
Nun sag´mal, Gogi, taugen die Dinger jetzt was- oder nicht.






EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Hallo Jebi,
Nur, daß es meines Wissens für den Fahrer bei BMW keine gibt.
Oder ist mir da was durch die Lappen gegangen.
Bitte um Belehrung. Danke.
Gruß an alle
Nur, daß es meines Wissens für den Fahrer bei BMW keine gibt.
Oder ist mir da was durch die Lappen gegangen.
Bitte um Belehrung. Danke.
Gruß an alle
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Peter, Du hast recht....
.... die Sportboards sind für vorne.
Meine Meinung - gefällt mir nicht. Man hat auf der LT so eine geile Sitzpostion auch mit der Füssen. Da müssen keine Platten hin. So was kannst auf eine Chopper montieren.
Meine Meinung - gefällt mir nicht. Man hat auf der LT so eine geile Sitzpostion auch mit der Füssen. Da müssen keine Platten hin. So was kannst auf eine Chopper montieren.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Kann ich nicht verstehen, ist doch "bärfegd" übersetzt.Peter Schmengler hat geschrieben:Ist offensichtlich Anglo-Austria-nisch. Gogi hat´s scheinbar verstanden.
Nun sag´mal, Gogi, taugen die Dinger jetzt was- oder nicht.


Für Englischspezialisten gibts auch eine Originalseite (in der Seitenmitte ganz oben anklicken).
Jens hat es bereits richtig erkannt.
Sportboards sind für Fahrer(übersetzt: Fahrer=Arbeitspassagier), in der Höhe fix montiert.
Passagier-Sportboards sind für Sozia, in der Höhe verstellbar (übersetzt: höhenverstellbar=aufzuwerfen oder Aufbruch

Ob die Dinger etwas taugen oder nicht, kann ich nicht sagen, sehen aber doch sehr solide aus.
Wäre als Lösung gedacht, wenn jemand vorne und hinten Trittplatten im gleichen Design haben möchte.
Das Material: llium= Aluminium eloxiert, LTC= Aluminium verchromt und K-Leutnant 1200=K 1200 LT.
Beste Grüße!