Heizsohlen

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Heizsohlen

#1 Beitrag von rudyonline »

Nach dem Thread über den Wucher bei den Heizsohlen, hier die ersten Erfahrungen damit.

Ich habe die Heizsohlen von Tchibo nun 2 Mal getestet, jeweils bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Ergebnis:
Auf Stufe 2 bemerkt man sie kaum, bekommt aber auch keine kalten Füße mehr.
Auf Stufe 3 bemerkt man die Wärme schon etwas, was auf Dauer ein wenig nervt. Fazit: Die Dinger sind tauglich und je nach Temperaturempfinden richtig eingestellt versüßen sie einem die Winterfahrt.

Handhabung: Der Zuschnitt ist einfach und bei einem Austausch gegen die vorhandenen BMW Stiefelsohlen tragen die heizbaren kaum mehr auf. Damit passt der Stiefel auch mit Heizsohlen wir zuvor mit normalen Sohlen. Die Akkupacks tragen allerdinngs schon ein wenig am Stiefelschaft auf. Man benötigt eine genügend weite Hose um diese darüber zu ziehen. Mit meiner Polo Ultimate war es jedenfalls kein Problem.

Ich habe heute in mehreren Märkten ( Marktkauf und Real) noch jede Menge der Sohlen gesehen. Wer also noch welche haben möchte sollte sich einmal dort umsehen.

Eine schöne Wintersaison noch. :D

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 27
Registriert: 8. September 2003, 12:06
Wohnort: Meschede

Heizsohlen

#2 Beitrag von Rosi »

Hallo,

wir haben ebenfalls gute Erfahrungen mit den Tschibo-Heizsohlen gemacht, wir haben sie das erste mal auf der Fahrt zum Abschlußtreffen in Lindlar getestet. Auf der Hinfahrt haben wir sie auf Stufe 1 gestellt, dabei haben wir (mit dicken Socken) keine kalten Füße bekommen. Auf der Rückfahrt haben wir dann die Stufe 2 ausprobiert, bei der wir auch ausreichend Wärme spüren konnten.

Bis bald
Gute Fahrt!
denn
"Nur fliegen ist schöner!"
Heiko & Bianca
aus Meschede
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#3 Beitrag von Gottfried »

Hallo!

Meine Frau verwendet die gleichen Sohlen schon seit 3 Jahren beim Eisstockschießen und hat den Kauf (bei einem Sportausstatter) nicht bereut. Kosten ca. 100,- Euro
Sie hat die Dinger immer auf Stufe 3. Das hält je nach Außentemperatur für ca. 3 Stunden genug warm.

Dazu ein Tip: nach Gebrauch durch angeschlossene Sohlen und Stufe 4 den Akku komplett entleeren. (Kontrolllampe erloschen)
Dann erst wieder aufladen (Stellung 0, Sohlen ab)
Beste Grüße!
Antworten