Ich habs geschafft.
Mein Radio funktioniert, und das zum ersten mal im Leben meiner LT.

Bis anhin war die Empangsqualität meines Radios soooo schlecht, das ich so ca. alle 300 Meter oder spätestens alle 3 km den Sender verloren hatte.



Davon habe ich auch schon hier berichtet.
Daraufhin habe ich von euch diverse gutgemeinte Tipps bekommen.

Angefangen bei entfernung von Korrosion am Antennenfuss, bis hin zu WD40 bei den Steckverbindungen usw.
Dank euch allen hierfür, aber genützt hat alles nichts.
Jetzt aber:




Wenn ich den Antenenfuss vom Motorrad trenne, habe ich plötzlich eine Menge ungetrübt klare Sender.
Das heisst dann folgendes:
Zwischen Antennenfuss (Aluminiumdruckgussteil) und Befestigungsplatte (Stahlblech) am Rahmenheck habe ich nun (ihr werdet es nicht glauben) ein Stück Holzfournier eingelegt. Die Befestigungsschrauben mit Poliesterunterlagsscheiben vom Kontakt mit dem Antennenfuss gehindert, und siehe da: Es musiziert und spricht in den klarsten Tönen.



Ich, als einer der seine Schrauberaktivitäten schon vor 15 Jahren abgelegt hat, werte dies als absoluter Erfolg meinerseits.



Vielleicht nützt ja dieses Vorgehen auch dem einen oder andern von euch.
Grüsse aus der Schweiz
Reto