Baehr K1200LT welches Navi

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Lyon1
Beiträge: 56
Registriert: 26. April 2004, 19:31
Wohnort: Dortmund

Baehr K1200LT welches Navi

#1 Beitrag von Lyon1 »

Ich war heute bei meinem Freundlichen und habe mich nach einem
Navi für meine dicke erkundígt.Mir wurde das von BMW 2
empfohlen ich habe mich dann auf den Hintern gesetzt als ich den Preis gehört habe 1900 Euronen wer hat eine günstigere Alternative
Fahre sicher und guten Weg
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Navi

#2 Beitrag von Ralph »

Hi,

sowas muß man nicht unbedingt bei BMW kaufen. Die Originalgeräte von Garmin werden im Internet bei eBay etc. zu weitaus tieferen Preisen gehandelt. Ansonsten empfehle ich mal eine Fahrt zur Fa. ComKor nach Velbert, da wird dir bestimmt kompetent weitergeholfen. Du wirst da wahrscheinlich keine 1900 EUR lassen, aber stell dich trotzdem auf eine vierstellige Zahl ein, wobei ein Preis zwischen 1300- 1500 EUR für ein solches Gerät realistisch sein dürfte..
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
podobiker
Beiträge: 43
Registriert: 22. April 2004, 20:38
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von podobiker »

Hallo Lyon1
Kann dir das Garmin276c nur wärmstens empfehlen.Entwerder bei Komkor oder bei Harald Herden, der baut es dir auch super schnell und preiswert ein. Außerdem ist es eine schöne Fahrt zu ihm hin
Gruß Andreas
K1200LT
PB-AA 42 EZ 05.05.04 graphitgrau ohneWechsler,276c,pmr/lpt/LT-Anlage
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

#4 Beitrag von rdeck1 »

Hallo Lyon1,

das Garmin 2610 enspricht zum Beispiel dem BMW II, hat dann halt nur nicht die Zusatztasten (die mann nicht unbedingt brauch) und ist dafür bedeuten günstiger Kauf oder Einbau entweder direkt bei Garmin (siehe http://www.Garmin.de) oder halt bei Komkor oder bei Harald Herden.

Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#5 Beitrag von Peter Schmengler »

Hallo Podobiker,
Ich gehe davon aus, daß du das Garmin-Gerät bei dir verwendest.
Paßt denn das von dir erwähnte Navi-Gerät auf die werksseitige Vorrüstung der LT 04? Oder hast du dir alles incl. Verkabelung später separat anbauen lassen. Bei der Vorrüstung ist die komplette Verkabelung und der Halter schon montiert. Deshalb ist das Gerät nur dann interessant, wenn die elektr. Verbindungen und die mechanische Vorrüstung auch genutzt werden können. Wie sieht es also damit aus?
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Antworten