PDA/ HP 1940 als Navi
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
PDA/ HP 1940 als Navi
Halo leute,
ich habe mir einen HP 1940 von Amazon gegönnt. Dieser wird dort im Bundle mit der TomTom3 Software und entsprechder GPS Bluetoothmouse und Autohalterung angeboten.
So kann ich das gerät im Auto und auf dem Moped nutzen.
Meine ersten Tests verliefen durchaus postitiv. Ich habe mir eine Halterung an die Leseleuchte im Cockpit gebaut, diese konnte ich anbohren und Strom gabs da natürlich auch. Für einen Rückbau müsste ich lediglich die Leuchte (7,50 Euro) austauschen.
Wasserdicht habe ich das zwar noch nicht, jedoch könnte ich das bei Regen auch in die Kartentasche mit entsprechender Regenhülle packen ( Gibts von Ortlieb).
Ich werde das die Tage mal fotografieren und hier reinstellen. Ist mit 479 Euro eine Überlegung wert.
Gruß
Rüdiger
ich habe mir einen HP 1940 von Amazon gegönnt. Dieser wird dort im Bundle mit der TomTom3 Software und entsprechder GPS Bluetoothmouse und Autohalterung angeboten.
So kann ich das gerät im Auto und auf dem Moped nutzen.
Meine ersten Tests verliefen durchaus postitiv. Ich habe mir eine Halterung an die Leseleuchte im Cockpit gebaut, diese konnte ich anbohren und Strom gabs da natürlich auch. Für einen Rückbau müsste ich lediglich die Leuchte (7,50 Euro) austauschen.
Wasserdicht habe ich das zwar noch nicht, jedoch könnte ich das bei Regen auch in die Kartentasche mit entsprechender Regenhülle packen ( Gibts von Ortlieb).
Ich werde das die Tage mal fotografieren und hier reinstellen. Ist mit 479 Euro eine Überlegung wert.
Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Hallo Rüdiger,
wollte ich auch so machen, habe mir dann zusätzlich zum PDA doch noch den BMW Motorrad Navigator geholt.
Kleiner Tip, mach Händler hat noch einen Version 1 am Lager liegen und ist froh den loszuwerden in Anbetracht des Nachfolgers und eines 276c. Meiner war auf jeden Fall nach etwas Argumentation in dieser Richtung ein Schnäppchen und hat sich gerade bei 10 Tagen Frankreich und Spanien super bewährt.
Gruß Frank
wollte ich auch so machen, habe mir dann zusätzlich zum PDA doch noch den BMW Motorrad Navigator geholt.
Kleiner Tip, mach Händler hat noch einen Version 1 am Lager liegen und ist froh den loszuwerden in Anbetracht des Nachfolgers und eines 276c. Meiner war auf jeden Fall nach etwas Argumentation in dieser Richtung ein Schnäppchen und hat sich gerade bei 10 Tagen Frankreich und Spanien super bewährt.
Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
Navi
Hallo, so nun habe ich da einmal ein paar Fotos gemacht.
Das Ganze habe ich inzwischen auch mal ordentlich getestet und es funktioniert tadellos.
Es ist so wir jetzt dargestelt nicht wasserdicht.
Bei Regen kann das Ganze jedoch in Sekunden in der Kartentasche verschwinden und im Akkubetrieb weiter laufen. Das gilt sowohl für den PDA als auch für die Bluetoothmouse. Die Mouse läuft in der Regel bei mir eh im Akkubetrieb, kann aber mit dem mitgelieferten Kabel auch an den Carhalter angeschlossen werden. Jedoch fliegt dann ein weiteres Kabel herum.
Der Strom kommt aus dem Anschluß der Leseleuchte, so braucht man nicht viel Kabel zu verlegen. Den Carhalter hat man in 20 Sekunden montiert oder demontiert. Gebohrt und geschraubt habe ich nur an der Leseleuchte, welche bei Bedarf für 7,50 Euro gegen eine neue ausgetauscht werden kann, somit ist ein einwandfreier Rückbau jederzeit günstig möglich.
Das Kabel für die Kommunikationsanlage habe ich absichtlich nicht fest verlegt, so wie es jetzt ist kann man den PDA herausnehmen, bedienen und wieder hineinstecken ohne das Kabel zu lösen, bei einem Festeinbaukabel müsste man den Stecker jedesmal ziehen.
Hier also die Bilder:
http://www.bmw-bilderpool.de/Navi/
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Nav ... .sized.jpg
Das Ganze habe ich inzwischen auch mal ordentlich getestet und es funktioniert tadellos.
Es ist so wir jetzt dargestelt nicht wasserdicht.
Bei Regen kann das Ganze jedoch in Sekunden in der Kartentasche verschwinden und im Akkubetrieb weiter laufen. Das gilt sowohl für den PDA als auch für die Bluetoothmouse. Die Mouse läuft in der Regel bei mir eh im Akkubetrieb, kann aber mit dem mitgelieferten Kabel auch an den Carhalter angeschlossen werden. Jedoch fliegt dann ein weiteres Kabel herum.
Der Strom kommt aus dem Anschluß der Leseleuchte, so braucht man nicht viel Kabel zu verlegen. Den Carhalter hat man in 20 Sekunden montiert oder demontiert. Gebohrt und geschraubt habe ich nur an der Leseleuchte, welche bei Bedarf für 7,50 Euro gegen eine neue ausgetauscht werden kann, somit ist ein einwandfreier Rückbau jederzeit günstig möglich.
Das Kabel für die Kommunikationsanlage habe ich absichtlich nicht fest verlegt, so wie es jetzt ist kann man den PDA herausnehmen, bedienen und wieder hineinstecken ohne das Kabel zu lösen, bei einem Festeinbaukabel müsste man den Stecker jedesmal ziehen.
Hier also die Bilder:
http://www.bmw-bilderpool.de/Navi/
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Nav ... .sized.jpg
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
- rdeck1
- Beiträge: 180
- Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
- Mopped(s): K1200LT / R1200ST
- Wohnort: 42699 Solingen
Hallo Rüdiger,
super Lösung, vorallem wenn man bedenkt das man wirklich alles wieder so Umbauen kann als wenn nichts gewesen währ. PS Ich besitzte einen Loox mit Tom Tom Mouse und Tom Tom 3.0 fürs Auto und für die Honda Deauville und bin damit hoch zufrieden!
Das einzige was mir bei denen Bildern nicht gefällt: ist das rumbaumelnde Kabel und die dreckige Windschutzscheibe
. Aber beides lässt sich ja noch Problemlos ändern
Gruss
Rainer
super Lösung, vorallem wenn man bedenkt das man wirklich alles wieder so Umbauen kann als wenn nichts gewesen währ. PS Ich besitzte einen Loox mit Tom Tom Mouse und Tom Tom 3.0 fürs Auto und für die Honda Deauville und bin damit hoch zufrieden!
Das einzige was mir bei denen Bildern nicht gefällt: ist das rumbaumelnde Kabel und die dreckige Windschutzscheibe


Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt
BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
Kabel und Scheibe
Hallo,
die 2 Kritikpunkte kann ich begründen:
1. Die scheibe ist so dreckig damit Ihr meine unaufgeräumte Garage nicht sehen könnt
2. Das Kabel wollte ich noch fest verlegen, habe in der Praxis jedoch festgestellt, dass es so praktischer ist, da man mal eben Kurz den PDA aus der Halterung nehmen kann ohne das Kabel abzuziehen. Kann man also machen wie es beliebt ich lasse es erst mal baumeln.
Gruß
Rüdiger
die 2 Kritikpunkte kann ich begründen:
1. Die scheibe ist so dreckig damit Ihr meine unaufgeräumte Garage nicht sehen könnt

2. Das Kabel wollte ich noch fest verlegen, habe in der Praxis jedoch festgestellt, dass es so praktischer ist, da man mal eben Kurz den PDA aus der Halterung nehmen kann ohne das Kabel abzuziehen. Kann man also machen wie es beliebt ich lasse es erst mal baumeln.
Gruß
Rüdiger
Zuletzt geändert von rudyonline am 21. September 2004, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
- manoku
- Beiträge: 88
- Registriert: 11. April 2003, 23:35
- Mopped(s): FJR u. Varadero Gespann
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
hi rüdiger,
wie ist es mit windgeräuschen? immerhin steht der pda doch z.t. im wind der hinterströmten scheibe, oder!?
was ist wenn du "sonne" auf das display bekommst, kannst du dann noch was sehen?
wie ist es mit windgeräuschen? immerhin steht der pda doch z.t. im wind der hinterströmten scheibe, oder!?
was ist wenn du "sonne" auf das display bekommst, kannst du dann noch was sehen?
Gruß aus Remscheid
Manfred
(K-LT 97 - titansilber)
EZ: 06/2002, Voll-Integral
Aktuell: Honda Varadero XL 1000 - Gespann
Manfred
(K-LT 97 - titansilber)
EZ: 06/2002, Voll-Integral
Aktuell: Honda Varadero XL 1000 - Gespann
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
Fragen
Hallo, Windgeräusche gibt es nicht.
Bei Sonne kann man noch ausreichend sehen, man kann ja auch noch auf die Pfeildarstellung umstellen wenn es gar zu heftig wird. Dieses Jahr konnte ich das aber mangels Sonne noch nicht abschließend testen
Was passieren kann, ist eine Überhitzung wenn das Motorrad mit eingeschalteter Ladefunktion in der Sonne steht. Dann schaltet die Software die Ladung ab. Passiert wegen des Fahrtwindes jedoch niemals während der Fahrt.
Gruß
Rüdiger
Bei Sonne kann man noch ausreichend sehen, man kann ja auch noch auf die Pfeildarstellung umstellen wenn es gar zu heftig wird. Dieses Jahr konnte ich das aber mangels Sonne noch nicht abschließend testen

Was passieren kann, ist eine Überhitzung wenn das Motorrad mit eingeschalteter Ladefunktion in der Sonne steht. Dann schaltet die Software die Ladung ab. Passiert wegen des Fahrtwindes jedoch niemals während der Fahrt.
Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
- WolfgangKLT
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. November 2002, 22:49
- Wohnort: München
Hallo Rüdiger,
ich habe mir die gleiche Kombination im Juli bei Amazon geholt. Das Teil hatte mich damals punktgenau zum Sicherheitstraining und wieder nach Hause gebracht. Was haben wir nur früher ohne GPS gemacht???
Bisher hatte ich den PDA immer in der Tanktasche zusammen mit dem Empfänger. Hat bisher sehr gut geklappt.
Deine Idee mit der Befestigung an der Leseleucht ist gut. Das werde ich mal testen, im schlimmsten Fall gibt es eine neue Leselampe.
Wie ist das mit den Vibrationen am PDA? Wackelt das Ding an der Lampenbefestigung arg?
Gruss
Wolfgang
ich habe mir die gleiche Kombination im Juli bei Amazon geholt. Das Teil hatte mich damals punktgenau zum Sicherheitstraining und wieder nach Hause gebracht. Was haben wir nur früher ohne GPS gemacht???
Bisher hatte ich den PDA immer in der Tanktasche zusammen mit dem Empfänger. Hat bisher sehr gut geklappt.
Deine Idee mit der Befestigung an der Leseleucht ist gut. Das werde ich mal testen, im schlimmsten Fall gibt es eine neue Leselampe.
Wie ist das mit den Vibrationen am PDA? Wackelt das Ding an der Lampenbefestigung arg?
Gruss
Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
Vibrationen
Hallo Wolfgang,
ich habe es mir ja auch Deinen Tip hin zugelegt
Vibrationen und wackeln gibts nicht
Bin heute bei Regen gefahren...das Ding wird kaum naß. Wenn es nicht höllisch gießt braucht man es auch bei Regen nicht abzunehmen.
Ich werde mal eine Spritzschutz basteln, mal sehen was mir einfällt.
Gruß
Rüdiger
ich habe es mir ja auch Deinen Tip hin zugelegt

Vibrationen und wackeln gibts nicht

Bin heute bei Regen gefahren...das Ding wird kaum naß. Wenn es nicht höllisch gießt braucht man es auch bei Regen nicht abzunehmen.
Ich werde mal eine Spritzschutz basteln, mal sehen was mir einfällt.
Gruß
Rüdiger
Zuletzt geändert von rudyonline am 23. September 2004, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
- WolfgangKLT
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. November 2002, 22:49
- Wohnort: München
Hallo Rüdiger,
als Spritzschutz!!! kannst Du, wie bereits hier im Forum schon mal erwähnt, auch ein Kondom verwenden.
(Und jetzt aber keine Witze über Farbe und Geschmack!)
Klingt komisch, funktioniert aber. Die Sicht auf das Display ist gut und der PDA ist geschützt.
Gruss
Wolfgang
als Spritzschutz!!! kannst Du, wie bereits hier im Forum schon mal erwähnt, auch ein Kondom verwenden.
(Und jetzt aber keine Witze über Farbe und Geschmack!)
Klingt komisch, funktioniert aber. Die Sicht auf das Display ist gut und der PDA ist geschützt.
Gruss
Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.