Frage zum Altem-Navi Kabelbaum

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Frage zum Altem-Navi Kabelbaum

#1 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Leute,

Nach dem ich mir nun alle Teile zum nachrüsten eines CD-Wechsler besorgt und auch verbaut habe, stehe ich nun vor einem Rätsel.
Beim wieder zusammensetzen der vielen Einzelteile meiner LT blieb ein Kabel, dass ca. 3m lang ist übrig.
Es ist vom Kabelbaum des Navisystem und hat in der Mitte eine Steckertrennung.
Am anderen Ende sind zwei Kabelstecker mit Gummierung (kleinen Stecker), die die Farbe gelb und weiß haben.
Hat jemand von euch noch einen Schaltplan vom Alten-Navi oder sogar eine Einbau-Anleitung oder weiß jemand für was das Kabel sein sollte, da das Navi einwandfrei funktioniert.
Grüße aus Berlin
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Günne
Beiträge: 59
Registriert: 26. Juli 2003, 23:59
Mopped(s): K1200LT,R100RT,25/3

#2 Beitrag von Günne »

aber Hallo...

Ich kann zwar deinen Ausführungen nicht exakt folgen, aber vielleicht hilft es trotzdem.

Das BMW Navi 1. Generation hat von BMW ein Adapterkabel bekommen. Dieses Kabel ist am Navi Kabelbaum im linken Koffer angeschlossen und trennt den Anschluss somit auf. Das BMW Navi 2. Generation kann direkt am Kabelbaum ohne Adapter angeschlossen werden.

Wenn es das nicht ist, was du gemeint hast, gibt es beim Navi 1. Generation noch einen Anschluss für ein "Nachlaufrelais"; was die 2. Generation ebenfalls nicht mehr hat. Dieses Kabel ist am Stromrelais angeschlossen und schaltet den Strom nicht sofort nach der Schlüsseldrehung ab, sondern zeitverzögert.

Vielleicht hilfts. Schaltplan hab ich leider nicht.
Gruß Günne

+++++++++++++++++++++++++
LT champagner 03/00,
R100RT 1980 und R25/3 mit Steib
Antworten