CD-Player mit selbstgebrannten CDs füttern,geht das!!!!

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
3rad
Beiträge: 351
Registriert: 17. März 2003, 17:59
Mopped(s): K1600GTL
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Kontaktdaten:

CD-Player mit selbstgebrannten CDs füttern,geht das!!!!

#1 Beitrag von 3rad »

Hallo

Mal ne frage zum CDplayer

spielt das teil ohne probs selbst gebrannte CDs ,ähm sorry "Sicherheitskopien" ab :lol:



MFG peter
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: CD-Player mit selbstgebrannten CDs füttern,geht das!!!!

#2 Beitrag von Ralph »

3rad hat geschrieben:Hallo

Mal ne frage zum CDplayer

spielt das teil ohne probs selbst gebrannte CDs ,ähm sorry "Sicherheitskopien" ab :lol:



MFG peter
Mein Wechsler ja, aber warum probierst du es nicht einfach aus?
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
3rad
Beiträge: 351
Registriert: 17. März 2003, 17:59
Mopped(s): K1600GTL
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von 3rad »

Ralph

Hab noch keine 1200LT, noch nicht :twisted:am ende der woche gehts zum Händler und wird bestellt.

Wegen dem CD-Player, war nur mal so ne frage


MFG Peter
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Peter,

die meisten CD´s spielen bei mir problemlos.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#5 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Peter,

auch ich habe keine Probleme mit selbst gebrannte, bei mir sind nur selbstgemachte im CD-Play.
Wenn die selbstgemachten nicht gehen wollen versuch mal andere Rohlinge. Ich benutze generell Platinum 52x Rohlinge und brenne sie 16 fach, damit habe ich noch nie Probleme gehabt.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

Selbstgebrannte CD´s

#6 Beitrag von Magoo »

Hallo Peter,

kein Problem mit den Sicherheitskopien, auch wiederbeschreibbare CD´s
sind möglich.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
3rad
Beiträge: 351
Registriert: 17. März 2003, 17:59
Mopped(s): K1600GTL
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von 3rad »

Danke an alle für die schnellen antworten.

Klingt ja sehr gut das der Player alles nimmt.

MFG peter
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#8 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Peter!

Alles kannst Du in den CD - Player auch nicht schieben, es müssen schon CD´s sein.
Mit einer LP brauchst es garnicht erst versuchen, da sie zu groß ist. :) :) :)
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#9 Beitrag von K. Simon »

Hallo,

ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung berichten, da ich keinen Wechsler habe, aber schau mal hier: k1200lt/viewtopic.php?t=1927
Da wird teilweise doch etwas anderes erzählt !

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
3rad
Beiträge: 351
Registriert: 17. März 2003, 17:59
Mopped(s): K1600GTL
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von 3rad »

Servus

Kluger-Engel
Wie was keine LP :shock: na toll :cry:

Und was is mit toast,geht wenigstens das toasten richtig gut oder auch nicht :twisted:

K. Simon
Danke für den Link


MFG Peter
Antworten