BC V.O.I.C.E. - Anschluß - Taster - Stecker???

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

BC V.O.I.C.E. - Anschluß - Taster - Stecker???

#1 Beitrag von fliewatüt »

Hallo an alle V.O.I.C.E.-User und Funk-Spezialisten

Ich habe da mal ein paar offene Fragen http://www.smiliesammlung.de/smilies/fr ... nt0039.gif- ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:

Meine LT ist serienmäßig mit dem V.O.I.C.E.-System ausgerüstet.

Im Winter möchte ich einen Taster anschließen, um künftig ein Funkgerät daran zu betreiben.

Im ETK ist ein Taster aufgeführt - aber kein Kabel http://www.smiliesammlung.de/smilies/fr ... nt0024.gif ?

Ist das Kabel im serienmäßigen V.O.I.C.E.-Kabelbaum vorhanden?

Wenn nein, wo wird der Taster angeschlossen?
Wenn ja, welche Bestellnummer hat dieses Kabel?
Wo liegen denn die Kabelenden so rum?

:idea: Kann ich so'n Kabel mit 'nem Taster auch selbst basteln - oder gibt es irgendwelche Widerständchen...., die da mit rein müssen :?:

Wird dieser Taster nur für das Funkgerät benötigt oder auch für das Handy?
Oder werden dann zwei Taster benötigt?
edit
uuuups - danke Jebi - da hatte ich wohl 'nen Knoten im Hirn - also - Handy = kein Taster - wer hilft mir bei den anderen Fragen?
edit Ende
Danke für eure Unterstützung

Ein rätselnder, tieftrauriger Peter
http://www.smiliesammlung.de/smilies/bo ... ig0108.gif

der auf baldige Antworten hoffthttp://www.smiliesammlung.de/smilies/hu ... de0021.gif
Zuletzt geändert von fliewatüt am 16. Dezember 2004, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: BC V.O.I.C.E. - Anschluß - Taster - Stecker???

#2 Beitrag von jebi »

fliewatüt hat geschrieben: Wird dieser Taster nur für das Funkgerät benötigt oder auch für das Handy?
Hi fliewatüt,

ich kann Dir leider nichts dazu sagen - da ich sowas nicht habe.
Aber seit wann braucht man eine Taste zu Telefonieren? :shock:
Bei mir geht das automatisch :D
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#3 Beitrag von fliewatüt »

@ Jebi

uuuups - danke Jebi - da hatte ich wohl 'nen Knoten im Hirn - also - Handy = kein Taster - wer hilft mir bei den anderen Fragen?

Peter http://www.smiliesammlung.de/smilies/hu ... de0021.gif
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

#4 Beitrag von Stefan »

Hallo Peter
Ich habe eine 99er Lt mit der BC 1 Anlage. Ich hatte mir damals diesen sündhaft teuren (ca. 120,- DM) PTT-Schalter für's Funkgerät (Kenwood Funkey LPD) gekauft. Das Kabel lag in einer Schlaufe mit Kabelbinder befestigt schon in der linken Lenkerverkleidung! Der Schalter ist mit einer langen Schraube durch das Spiegelaufnahmeloch :shock: in der linken Lenkerarmatur (mit Schaltknopf nach unten) angebracht. Ergonomisch genial. Man kommt gut d'ran, stört aber auch nicht wenn man ihn nicht braucht!
Vielleicht ist das Kabel bei deiner V.O.I.C.E auch dort versteckt?! Ist ja soweit ich weiss der Nachfolger von meiner BC 1. Nachsehen kostet nichts und du bist schon mal wieder einen Schritt weiter.
Einen schönen Gruss aus Witten
Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#5 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Stefan

danke für deine Info

jetzt werd ich mir mal einen vernünftigen Torx zulegen (mein jetziger ist einfach zu lang :oops: ) und dann http://www.smiliesammlung.de/smilies/so ... ge0032.gif

Gruß Peter

Schau' mer moll, dann seh'n mer scho http://www.smiliesammlung.de/smilies/hu ... de0021.gif
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#6 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Peter,

zum besseren finden, es ist ein zweiadriges Kabel mit zwei Minnistecker die eine Transparente Umhüllung haben ein Wiederstand ist dort nicht nötig.

Habe dir mal die Einbauanleitung zugemalt.
Auf Seite 8, Pos 4 ist da Kabel und noch mal auf Seite 13, Pos D
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#7 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Petra & Gerhard

herzlichen Dank http://www.smiliesammlung.de/smilies/li ... be0045.gif für die E-mail

alle Unklarheiten beseitigt

http://www.smiliesammlung.de/smilies/pa ... ty0024.gif
heute nachmittag geht's an die Kabel http://www.smiliesammlung.de/smilies/zw ... nd0048.gif


Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 43
Registriert: 7. November 2004, 14:21
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 37534 Eisdorf

Anschluß Taster

#8 Beitrag von Harzer »

Hallo Gerhard

habe auch Interesse an der Anleitung !
würde mich freuen, wenn ihr mir die Anleitung auch zuschickt. :lol:



Mfg
Dennis

(dleimeister@t-online.de)
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#9 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Dennis,

Post ist unterwegs.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Antworten