Was habt Ihr alle an Spielereien an der LT?
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Was habt Ihr alle an Spielereien an der LT?
Hallo Ihr Schrauber,
ich möchte für unsere Homepage kleine Berichte und Hilfen schreiben für die Dinge die man an unserer Dicken so alles an nützlichen oder spielerischen Dingen anbauen kann. Wie bei den Tipps und Tricks brauche ich da eure Hilfe. Ich habe mal mit dieser Liste angefangen und stelle hier die Fragen:
Was fehlt noch in der Liste?
Wer hat da schon was fertiges an Berichten?
1. Dauerleuchtende Blinker
2. Dauerleuchtende Finnen
3. Blinkende Finnen
4. Spannungsmesser
5. Dauerleuchtende Seitenreflektoren
6. Blinkende Seitenreflektoren
7. Flashlights in den Spiegeln
8. Sirene im Hauptständer
9. Zusatz Fernlichter
10. Autoswitsh
11. Nebelleuchten
12. Nebelschlussleuchte
13. Fernsteuerung von Zündung und Anlasser
14. Xenon Licht mit Abschalt.- bzw. Entlastungselektronik
15. Bremsleuchte alle drei Leuchten nutzen
16. Zusätzliche Bremsleuchten
17. Zusatz Kontrollleuchten
18. Zusatzbedientasten
19. MP3 Playeranschluss
20. Icelink
21. Wibers Federbeine
22. Türkontakt im Topcase gegen Dauerleuchten
23. Leuchten an den Kuffen
24. Telefon
25. Funk
26. GPS
27. Spannungsmesser
28. Videokamera
29. Funkgesteuerte Reifenluftdruckkontrolle
30. BikeStart-Kabel
31. Steckdose im Handschuhfach
32. Steckdose im Topcase
33. Kindersitz
34. Umrücstuing des Lichtschalters für andere Zwecke
35. Abdeckung unter der Sitzbank als Ablage für selten benutzte Sachen zB Werkzeug
36. Dreckschutzgitter vor den Kühlern und der Ölwanne
37. Nebler Hella Micro DE mit Schaltung über Lenkerschalter (ehemals Lichtschalter)
38. Edelstahlgriff am Topcase
39. Baehr-Anlage
40. Diverse Navis
41. HD-Träger auf die LT
42. Flaggenhalter
43. Fahnenstangen an linker und rechter Originalantenne
44. Zusatzantenne z.B. CB
45. Antennenerstatz für die original Antenne
46. Sitzheizungskontrollleuchte
47. Seitenkoffer-Innenbeleuchtung
48. Transportösen Wüdo oder andere
49. Rückfahrleuchte
50. Rückfahrpiepser
51. Rückfahrkamara
52. Kleinteilefach Seitenkofferrille
53. Verbandskasten unter dem Nummernschild
54. Zigarettenanzünder
55. Zusatzsteckdose für Tauchsieder
56. Rückenlehne
57. Armlehnen
58. Halter für Gepäckgummis usw.
59. Chromzierleisten am Topcase, Koffer, Kotflügel und um den Scheinwerfer.
60. Bierdosenhalter
61. Zusätzliche Fußrasten (J-Peg)
62. Anhängerkupplung
63. Gepäckrägerplatte als Ersatz fürs Topcase
64. Schönere (andere) Griffgummis
65. Seitenständerunterleger an der Schnur
Dieter
ich möchte für unsere Homepage kleine Berichte und Hilfen schreiben für die Dinge die man an unserer Dicken so alles an nützlichen oder spielerischen Dingen anbauen kann. Wie bei den Tipps und Tricks brauche ich da eure Hilfe. Ich habe mal mit dieser Liste angefangen und stelle hier die Fragen:
Was fehlt noch in der Liste?
Wer hat da schon was fertiges an Berichten?
1. Dauerleuchtende Blinker
2. Dauerleuchtende Finnen
3. Blinkende Finnen
4. Spannungsmesser
5. Dauerleuchtende Seitenreflektoren
6. Blinkende Seitenreflektoren
7. Flashlights in den Spiegeln
8. Sirene im Hauptständer
9. Zusatz Fernlichter
10. Autoswitsh
11. Nebelleuchten
12. Nebelschlussleuchte
13. Fernsteuerung von Zündung und Anlasser
14. Xenon Licht mit Abschalt.- bzw. Entlastungselektronik
15. Bremsleuchte alle drei Leuchten nutzen
16. Zusätzliche Bremsleuchten
17. Zusatz Kontrollleuchten
18. Zusatzbedientasten
19. MP3 Playeranschluss
20. Icelink
21. Wibers Federbeine
22. Türkontakt im Topcase gegen Dauerleuchten
23. Leuchten an den Kuffen
24. Telefon
25. Funk
26. GPS
27. Spannungsmesser
28. Videokamera
29. Funkgesteuerte Reifenluftdruckkontrolle
30. BikeStart-Kabel
31. Steckdose im Handschuhfach
32. Steckdose im Topcase
33. Kindersitz
34. Umrücstuing des Lichtschalters für andere Zwecke
35. Abdeckung unter der Sitzbank als Ablage für selten benutzte Sachen zB Werkzeug
36. Dreckschutzgitter vor den Kühlern und der Ölwanne
37. Nebler Hella Micro DE mit Schaltung über Lenkerschalter (ehemals Lichtschalter)
38. Edelstahlgriff am Topcase
39. Baehr-Anlage
40. Diverse Navis
41. HD-Träger auf die LT
42. Flaggenhalter
43. Fahnenstangen an linker und rechter Originalantenne
44. Zusatzantenne z.B. CB
45. Antennenerstatz für die original Antenne
46. Sitzheizungskontrollleuchte
47. Seitenkoffer-Innenbeleuchtung
48. Transportösen Wüdo oder andere
49. Rückfahrleuchte
50. Rückfahrpiepser
51. Rückfahrkamara
52. Kleinteilefach Seitenkofferrille
53. Verbandskasten unter dem Nummernschild
54. Zigarettenanzünder
55. Zusatzsteckdose für Tauchsieder
56. Rückenlehne
57. Armlehnen
58. Halter für Gepäckgummis usw.
59. Chromzierleisten am Topcase, Koffer, Kotflügel und um den Scheinwerfer.
60. Bierdosenhalter
61. Zusätzliche Fußrasten (J-Peg)
62. Anhängerkupplung
63. Gepäckrägerplatte als Ersatz fürs Topcase
64. Schönere (andere) Griffgummis
65. Seitenständerunterleger an der Schnur
Dieter
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 22. August 2005, 22:27, insgesamt 17-mal geändert.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
habe nichts von all dem
. Kann nur mit einem Wilbers Federbein hinten aufwarten
.
Gruß
Thomas
habe nichts von all dem


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Tja Thomas,
Du mit deinem spartanischem Moppet kannst dann ja noch jede Menge einbauen.
Federbein in die Liste aufgenommen!
Dieter
Du mit deinem spartanischem Moppet kannst dann ja noch jede Menge einbauen.

Federbein in die Liste aufgenommen!
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 10. März 2003, 19:53
- Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
- Wohnort: 50859 Köln
Wenn isch denn mal dazu komm
(liegt teilweise noch einbaufertig rum)
- Nebler Hella Micro DE mit Schaltung über Lenkerschalter (ehemals Lichtschalter)
- Reifendruckkontrolle Funk
- BikeStart-Kabel
- Kofferbeleuchtung im Deckel
- Steckdose im Handschuhfach und im Topcase
- Kindersitz
Bisher nur angedacht:
- Abdeckung unter der Sitzbank als Ablage für selten benutzte Sachen zB Werkzeug
- Dreckschutzgitter vor den Kühlern und der Ölwanne
Ganz weit weg:
- Parallel-Schwenker-Beiwagen wahlweise (irgendein Norweger hat das Teil)
Gruss
Kai-Uwe

- Nebler Hella Micro DE mit Schaltung über Lenkerschalter (ehemals Lichtschalter)
- Reifendruckkontrolle Funk
- BikeStart-Kabel
- Kofferbeleuchtung im Deckel
- Steckdose im Handschuhfach und im Topcase
- Kindersitz

Bisher nur angedacht:
- Abdeckung unter der Sitzbank als Ablage für selten benutzte Sachen zB Werkzeug
- Dreckschutzgitter vor den Kühlern und der Ölwanne
Ganz weit weg:
- Parallel-Schwenker-Beiwagen wahlweise (irgendein Norweger hat das Teil)
Gruss
Kai-Uwe
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 19. Mai 2005, 23:45
- Mopped(s): jetzt HONDA GL 1800
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Hallo Mike,vision hat geschrieben:Hallo Klaus,
schau mal in diversen Küchen Studios nach, die haben da Muster auch in Edelstahl. Habe noch einen von meiner Küche sieht aus wie eine Belegklampe von Schiff. Würde doch passen oder? Wenn meine Kammera mal wieder meit sie sei wach, werd ich das Teil mal ablichten.
Gruss Mike
danke für deinen Hinweis. Allerdings habe ich einen solchen Griff bereits dran und einen ähnlichen Tip vor einem guten Jahr schon mal gepostet, als es um die Nachrüstung der Chromleiste am TC an die älteren Baujahre ging.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hei Leute,
da kommt ja richtig was zusammen. Inzwischen 45 Zusatzan- oder umbauten.
Da habe ich mir ja was vorgenommen. Ich werde das dann Punkt für Punkt mal aufgreifen und loslegen. Erwartet bitte nicht, dass ich das in ein paar Tagen fertig habe. Ich werde aber mal anfangen.
Dieter
da kommt ja richtig was zusammen. Inzwischen 45 Zusatzan- oder umbauten.
Da habe ich mir ja was vorgenommen. Ich werde das dann Punkt für Punkt mal aufgreifen und loslegen. Erwartet bitte nicht, dass ich das in ein paar Tagen fertig habe. Ich werde aber mal anfangen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. April 2004, 22:12
Spielereien an der LT
Hallo Dieter,
ich habe auch noch eine Ergänzung: Sitzheizungskontrollleuchte
Gruß Günther
ich habe auch noch eine Ergänzung: Sitzheizungskontrollleuchte
Gruß Günther
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Günther,
kommt an erster Stelle der Bearbeitung. Da hatte ich ja sowie so mal was zugesagt.
Dieter
kommt an erster Stelle der Bearbeitung. Da hatte ich ja sowie so mal was zugesagt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Ich hätte auch noch was
Hallo Dieter
wie wäre es mit einer Seitenkoffer-Innenbeleuchtung
Grüßle Peter
wie wäre es mit einer Seitenkoffer-Innenbeleuchtung



Grüßle Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
- Tom
- Beiträge: 93
- Registriert: 7. Februar 2003, 08:10
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 45663 Recklinghausen
- Kontaktdaten:
- LT_Jörg
- Beiträge: 147
- Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
- Wohnort: Niedersachsen
Geil, rüstet mal alle eure LT's auf, dann bin ich nämlich mit meiner Originalen ein echter Exot 
Und kommt mir nicht an,mit irgendwelchen Flattereien oder Unregelmäßigkeiten während des Fahrens
Mein Flattern ist nämlich vorbei

Und kommt mir nicht an,mit irgendwelchen Flattereien oder Unregelmäßigkeiten während des Fahrens

Mein Flattern ist nämlich vorbei

Viele Grüsse sendet
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Äähm
war da nicht mal was mit Rückfahrleuchten/ -nebelschlußleuchten - oder doch gleich die Rückfahrkamera mit Farbdisplay
? Natürlich mit Rückfahrpiepser - so für alle Fälle
oder genügt der "Zweitauspuff"?
Gruß Peter
war da nicht mal was mit Rückfahrleuchten/ -nebelschlußleuchten - oder doch gleich die Rückfahrkamera mit Farbdisplay




oder genügt der "Zweitauspuff"?
Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Rückfahrkamera find ich ja OK, nicht zum Rückwärtsfahren, sondern zum Filmen 
Aber lass mir bloss den Pieper weg
So'n *s----s* schmeisst mich regelmässig nach ner langen Nacht morgens ausm Bett. In etwa so nervtötend und unnötig wie Blinkerpiepser, bei allen Fahrzeugen ohne Ausnahme.
Zwecks Zweitauspuff: Wäre als Attrappe die ideale Aufbewahrungsmöglichkeit für selten benötigte Dinge wie Warndreieck, Werkzeug usw.
Bei wasserdichter Ausführung wär dass das Architektenmodell: Planrolle immer dabei
Gruss
kai-uwe

Aber lass mir bloss den Pieper weg

Zwecks Zweitauspuff: Wäre als Attrappe die ideale Aufbewahrungsmöglichkeit für selten benötigte Dinge wie Warndreieck, Werkzeug usw.
Bei wasserdichter Ausführung wär dass das Architektenmodell: Planrolle immer dabei

Gruss
kai-uwe
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
@Jörg,
wenn Du alles was so aufgezählt wurde einbaust musst Du deine LT wohl Auflasten und ein neues zul Gesamtgewicht beantragen.
@Kai-Uwe
den zweit Auspuuf als Aufbewarungsrolle lass ich mal wech in der Liste
Dieter
wenn Du alles was so aufgezählt wurde einbaust musst Du deine LT wohl Auflasten und ein neues zul Gesamtgewicht beantragen.

@Kai-Uwe
den zweit Auspuuf als Aufbewarungsrolle lass ich mal wech in der Liste

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!