Hallo Kapitäne,
hab heute in einer Motorradzeitschrift einen Artikel über Reifen-Vergleich gelesen, dass der BRIDGESTONE BT20 ausläuft- und durch einen Neuen ersetzt wird.
Hat schon jemand eine Info, was kommt?
METZTELER MARATHON 880 bleibt- gibts auch jetzt bis grösse 300 (XXL)!
Gruss Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Hi Zafer,
ich fahr ja den METZELER schon von Anfang an, seit ich die LT hab, möchte aber -um mitzureden können- den BRIDGESTONE mal probieren.
Bin mit dem MARATHON 880 sehr zufrieden, speziell wegen der Laufleistung, da ich so zwischen 12-und 15000 km runterradle mit einem Satz, was will man mehr?
Aber trotzdem will ich dem Jam-Gummi mal fahren...
Gruss Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
@Freddy,
Ich glaube da war schon einmla eine Umfrage und ein anderer Thread, wo son bischen über die Unterschie der Reifen diskutiert worden ist. Ich hatte als Erstausrücstung den BT20 und fand ihn ganz gut. Hatte dann Auswaschungen gegen Ende der Lebenszeit (12.000 km). Bin dann zu Metzler gewechselt, auch wegen der Diskussionen hier. Naja was soll ich sagen habe jetzt Laufleistungen von 8.000 bis 15.000 km bei dem Reifen gehabt.
Ich habe das Gefühl, das der härtere Metzler manchmal etwas besser ist, aber jetzt wo ich schon ein paar KM mi LT unterwegs bin. Der BT war etwas weicher und dadurch in anderen Situation meines Erachtens besser als der Metzler.
Also persönlich testen und mal schauen wie es sich macht.
Hallo erstmal... ich weis ja nicht ob sie´s wussten *lach*...
also ich hatte Metzeler bei meiner ersten LT bin über 50 Tausen km damit gefahren und war zufrieden (im Schnitt immer 15000 km pro Satz) . Ein Manko ist das Nassverhalten dieses Reifens. Aber wenn mans weis und langsam tut kommt man zurecht.
Bei der zweiten LT ist es nun so, daß ich den BT o20 drauf hab.
Der erste Vorderreifen lief ca 8000 km. Jetzt hab ich ca 18000 km runter jetzt muss ich den kompletten Satz wechseln. Der Hintere ist immer noch der erste Reifen.
Ich bin trotz geringerer Laufleistung aber vom Fahren bei Nässe sehr angetan. Es bringt mir einen weiteren Sicherheitsgewinn der mir mehr Wert ist als die Tatsache das ich den Reifen ein paar km eher wechseln muss.
Auswaschungen waren bei mir auch ein Thema aber da war der Reifen eh schon ziemlich fertig da war des dann auch egal.
mfg
Zum Thema Auslaufmodell
bei der "alten" LT war der BT020 auch schon eingetragen aber in Radialbauweise.
Bei der "neuen" LT 85kW ist der BT 020 nur noch in der BiasBelted Ausführung zulässig.
Mein Reifenhändler sagt das er die Info hat das die Radial Ausführung ausläuft.
Er hat es mit Bridgestone direkt abgeklärt der B Reifen bleibt weiterhin der aktuelle Reifen!
mfg
Rudolf41 hat geschrieben:Ich bin trotz geringerer Laufleistung aber vom Fahren bei Nässe sehr angetan. Es bringt mir einen weiteren Sicherheitsgewinn der mir mehr Wert ist als die Tatsache das ich den Reifen ein paar km eher wechseln muss.
Hi,
das ist die Aussage die ich eigentlich auch schon immer ständig predige. Seit meinem letzten Frankreich Urlaub bin ich gezwungenermassen auch Metzeler-Pilot, und habe nun endlich auch den lange überfälligen direkten Vergleich. Im Trockenen mag es ja gehen, aber sobald die Strasse nass ist, habe ich immer das Gefühl auf Eiern zu fahren, kein Vergleich mit dem Bridgestone, der immer eine klare Rückmeldung über den Strassenzustand gibt, und eben im Regen dieses Gefühl der Sicherheit gibt, die mir beim Metzeler leidr total abgeht. Das ist mir dann auch ein paar Euro mehr wert.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Richtig Ralph,
vielleicht 100 € im Jahr an Mehrkosten für den Brückenstein bringen mich sicher nicht um, aber ein Reifen der bei Regen wegschmiert vielleicht schon. Also klares Voting für den BT020
vorne gewechselt bei 8700km hinten immer noch gut für 5-6000km
Ich hab da schon noch Bedenken. der Metzi hält bei mir ca. 12T. Wenn man die Laufleistungen hier vergleicht, land ich beim BT wahrscheinlich bei 8T. Und der Metzi ist mir bislang nur einmal weggerutscht und das war strömender Regen und abgefahrener Asphalt und blieb absolut beherrschbar.
Meine Rechnung würde dann halt auf 2xMetzi = 3xBT lauten, dass sind dann schon etwas mehr als 100€.
Nichtsdestotrotz werd ichs aber trotzdem mal testen. Nach km ist der nächste Reifensatz ja demnächst fällig. Wie sich das Profil die nächsten 1-2T entwickelt, seh ich noch; der Winter ist ja recht profilsparend...
kub0711 hat geschrieben:BurnOut bei Voll-Integral? Geht das überhaupt?
Gruss
kai-uwe
Hi Kai-Uwe
Wenn man deverse Motorradtreffen anfährt lernt man so was auch .
Machiene einfach vor ein Hindernis stellen und kräftig Gas geben ,die Vorderradbremse würde es in den meisten Fällen sowiso nicht schaffen.
Gruß Peter
Auch, wenn's jetzt ein bisserl OT ist: Wieso sollte das die Vorderradbremse nicht schaffen? Sobald das Rad durchdreht, geht die Haftung doch massiv runter. Ansonsten packt die Bremse doch locker mehr Verzögerung als das Hinterrad Beschleunigung aufbauen kann.
Tja Kai so sind die Kranbauer halt. und das nur weil er noch immer nicht darf. Schon läßt er seinen Frust an uns aus. Irgendwann häng ich Ihn an einen Kranhaken und lass ihn im Wind schaukeln. Und dann fahr ich unten rum bis der Reifen qualmt. Auch wenn er sowieso nicht recht hat. Ohne Hinderniss gehts sicher auch. Wenn er mal nicht aufpasst können wir das mit seiner ja schnell mal probieren.
So lieber Gott lass endlich die Saison anfangen damit Peter wieder nen klaren Kopp kricht. Der kann die Langen Winterpausen einfach nicht ab. (und wir auch nicht mehr) Burn out mit ner LT wie stillos. Peter wie lange isses denn noch?????
Also Leute,
nicht fragen WIE LANGE NOCH.
Drauf und los.
Samstag beide Reifen gewechselt. (Metzler 216,00 €)
Sonntag die Frau geschnappt und die Reifen eingefahren.
Sehen neu immmer aus wie ein Eisenbahnerbart "Alle Stationen ein Stoppel"
Werde wohl die Woche nochmal los müssen am Rand stehen immer noch welche.
Gruss Claus
KL-CG-82
claus hat geschrieben:Drauf und los.
Sonntag die Frau geschnappt und die Reifen eingefahren.
Werde wohl die Woche nochmal los müssen am Rand stehen immer noch welche.
Claus mir graust es, hast Du etwa die Reifen an der armen Frau eingefahren???
Also meine hätte sich das sicher nicht gefallen lassen
@Peter. iCH HAB DOCH EXTRA ZUM KLAMOTTEN TROCKNEN NEN HEIZKÖRPER UNTER DER MOPPEDKLAMOTTENGAREROBE:
Und Kalle fährt und fährt und fährt....fast jeden Tag denn bald ist wieder Saison und Du weißt ja, da bleib ich bei schönem Wetter lieber wieder zu Hause wegen der vielen Verrückten die dann unterwegs sind.
Hey Leute, ich habe mir heute ein BT 020(vorne) beim bestellt und er wusste anscheinend noch nix über einen Nachfolger. (122€ mit Einbau, Auswuchten, usw)
Ist mir dieses mal noch Wurst, denn ich war zufrieden mit dem Gummi, also behalte ich das Ding auch