Hallo,
hab mal die Suche bemüht und unendlich viele Links gefunden, aber nicht das was ich suche.
Die Einbaumöglichkeiten sind klar. Seitenkoffer beim Wechsler Anschluß an Wechslerkabel, bzw. verlängerung des Kabels hoch in das Topcase. Vorne beim Radio zwischen die Stecker einschleifen.
Aber was bringt das meiste? Anzeige im Display, Steuerung des Ipods, Betriebsicherheit, Aufwand?
Ipod
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Ipod
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: Ipod
moin moin Lothar,x8n0904 hat geschrieben: Aber was bringt das meiste? Anzeige im Display, Steuerung des Ipods, Betriebsicherheit, Aufwand?
tja was bringt es? Gute Frage.
1. Also bei mir war es auf jedenfall mal mehr Musik dabei zuhaben.
Ich hatte keine Lust auch noch CD mitzunehmen.
2. Endlich drauf verzichten einen Laptop mitzunehmen wegen den vielen
DigiBilder die im Urlaub gemacht werden. Denn nun kann ich die Digi einfach
über einen Adapter mit dem iPod verbinden und die Bilder auf den iPod laden.
3. Mehr Platz im rechten Koffer
Zur Steuerung braucht man nicht zu sagen - funktioniert als wenn eine CD im
Wechsler wäre. Noch einen vorteil - der iPod wird auch gleichzeit aufgeladen.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Ich habe den Ipod Nano mittels Icelinkadapter und Cradlekabel (oder so ähnlich) im Handschuhfach liegen. Steuerung geht mit Lenkerfernbedienung wie bei einem CD-Wechsler, nur dass halt pro CD ca. 100 Lieder drauf sind. Ich liebe es, den Ipod zwischen Auto und Mopped hin- und herzustöpseln und so immer meine ganze Musikbibliothek dabei zu haben. Völlig problemlos. Und den hin- und herscrollenden Text hab ich auch eingestellt. das find ich gut, aber das ist Geschmackssache. Ich denke halt, dass die Zeiten von 20 CDs in irgendeinem Behältnis mit häufigem Wechsel vorbei sind.
Stefan
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers