Wohin mit dem Handy ?
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
- Wohnort: Duisburg
Wohin mit dem Handy ?
Liebe LT - Gemeinde,
ich kann mir vorstellen, dass das folgende Problem bestimmt schon einmal hier im Forum behandelt worden ist. Allerdings konnte ich beim Stöbern keinen Hinweis finden.
Die Frage ist wo das Handy sinnvoll untergebracht ist.
Ich habe mir eine Baehr-Anlage bestellt wo sich ja die Handys problemlos anschliessen lassen. Nun überlege ich, wo das Teil denn am sinnvollsten schlummert.
1. Irgendwo in Topcase oder Koffer?
Da liegt es zwar schön trocken, aber man kommt auch nicht so ohne weiteres unterwegs dran.
2. An den Lenker oder vorne irgendwo an der Verkleidung
Da kommt man immer dran, aber dann ist die Frage
- Woher bekommt man einen guten Halter
- Wie kriege ich das Ding wasserdicht (oder zumindest geschützt bis unter die nächste Brücke)?
Vielleicht habt Ihr ja Bilder wie Ihr das Problem gelöst habt, oder Bezugsquellen woher man die notwendigen Teile bekommt.
Ich Danke schon jetzt für die Unterstützung.
ich kann mir vorstellen, dass das folgende Problem bestimmt schon einmal hier im Forum behandelt worden ist. Allerdings konnte ich beim Stöbern keinen Hinweis finden.
Die Frage ist wo das Handy sinnvoll untergebracht ist.
Ich habe mir eine Baehr-Anlage bestellt wo sich ja die Handys problemlos anschliessen lassen. Nun überlege ich, wo das Teil denn am sinnvollsten schlummert.
1. Irgendwo in Topcase oder Koffer?
Da liegt es zwar schön trocken, aber man kommt auch nicht so ohne weiteres unterwegs dran.
2. An den Lenker oder vorne irgendwo an der Verkleidung
Da kommt man immer dran, aber dann ist die Frage
- Woher bekommt man einen guten Halter
- Wie kriege ich das Ding wasserdicht (oder zumindest geschützt bis unter die nächste Brücke)?
Vielleicht habt Ihr ja Bilder wie Ihr das Problem gelöst habt, oder Bezugsquellen woher man die notwendigen Teile bekommt.
Ich Danke schon jetzt für die Unterstützung.
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Hallo Matthias,
ich habe mein Handy immer im Radiofach zuliegen.
ich habe mein Handy immer im Radiofach zuliegen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17. Oktober 2006, 19:35
- Wohnort: Husum
Hallo Matthias
ich habe mein Handy in dem Handschuhfach vor dem CD-Player liegen. Das Anschlusskabel wurde von unten zwischen CD-Player und Verkleidung durchgeführt. Dadurch ist es wassergeschützt und kann notfalls sogar während der Fahrt bedient werden.
ich habe mein Handy in dem Handschuhfach vor dem CD-Player liegen. Das Anschlusskabel wurde von unten zwischen CD-Player und Verkleidung durchgeführt. Dadurch ist es wassergeschützt und kann notfalls sogar während der Fahrt bedient werden.
Gruß aus dem Norden
Werner & Chrissi
R100RT, R1100RT
K12ooLT
NF-WN 35, Darkgraphit-metallic, mit Baehr und Garmin 2610
Werner & Chrissi
R100RT, R1100RT
K12ooLT
NF-WN 35, Darkgraphit-metallic, mit Baehr und Garmin 2610
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo Matthias,
ich habe es im Topcase hinter der Klappe moniert.
Es ist dort Wassergeschützt und bedienen unter der Fahrt soll man das
Telefon sowieso nicht also gleich weg von den Händen.
Den Platz vom Handschuhfach brauche ich für meinem MP3 Player.
Gruß
Hermann
ich habe es im Topcase hinter der Klappe moniert.
Es ist dort Wassergeschützt und bedienen unter der Fahrt soll man das
Telefon sowieso nicht also gleich weg von den Händen.
Den Platz vom Handschuhfach brauche ich für meinem MP3 Player.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17. Oktober 2006, 19:35
- Wohnort: Husum
Hallo Hermann
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, wenn du sagst " nicht während der Fahrt bedienen", aber ich habe keine automatische Rufannahme bei mir, sondern nur Rufannahme mit jeder Taste. Das klappt auch mit Handschuhen.
Welches Handy benutzt du dür die automatische Annahme? Das würde mir auch besser gefallen.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, wenn du sagst " nicht während der Fahrt bedienen", aber ich habe keine automatische Rufannahme bei mir, sondern nur Rufannahme mit jeder Taste. Das klappt auch mit Handschuhen.
Welches Handy benutzt du dür die automatische Annahme? Das würde mir auch besser gefallen.
Gruß aus dem Norden
Werner & Chrissi
R100RT, R1100RT
K12ooLT
NF-WN 35, Darkgraphit-metallic, mit Baehr und Garmin 2610
Werner & Chrissi
R100RT, R1100RT
K12ooLT
NF-WN 35, Darkgraphit-metallic, mit Baehr und Garmin 2610
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo Werner,
ich benutze ein altes Ding das Nokia 6230
aber soweit ich weis, müßte fast jedes Nokia Handy
mit Adapter funktionieren.
Soviel ich weis ist auch im Forum schon viel darüber
geschrieben worden.
Gruß
Hermann
ich benutze ein altes Ding das Nokia 6230
aber soweit ich weis, müßte fast jedes Nokia Handy
mit Adapter funktionieren.
Soviel ich weis ist auch im Forum schon viel darüber
geschrieben worden.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Sprachsteuerung
Hallo,
habe mal ein Nokia 6310 i so verkabelt, das man mit einem Taster am Lenker die Sprachsteuerung aktivieren kann und so während der Fahrt telefonieren kann
...wers braucht....
Meisten habe ich die Handys im Topcase verbaut. Im Handschuhfach beim Radio habe ich festgestellt, das es beim Einloggen auf den nächsten Funkmast zu Störungen im Radio kommen kann (dering..dering ..dering..)
mfg
Harald
habe mal ein Nokia 6310 i so verkabelt, das man mit einem Taster am Lenker die Sprachsteuerung aktivieren kann und so während der Fahrt telefonieren kann

...wers braucht....
Meisten habe ich die Handys im Topcase verbaut. Im Handschuhfach beim Radio habe ich festgestellt, das es beim Einloggen auf den nächsten Funkmast zu Störungen im Radio kommen kann (dering..dering ..dering..)
mfg
Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
- wulfasko
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. März 2006, 09:33
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)
Hallo LT-Fahrer,
wir lassen uns doch nicht von einem klingelnden Handy beim Fahren stören . . ., oder
Und dann ist auch zu beachten :
1. Hand am Handy kann zum Un-Umfall führen
2. Hand am Handy kostet 50.- € und einen Punkt bei den Grünen,
auch nur das Handy halten
Wulf & seine Christine aus dem schönen Harz
PS: Unsere Handys sind in den Kombis und werden nur herausgeholt wenn w i r telefonieren wollen.
wir lassen uns doch nicht von einem klingelnden Handy beim Fahren stören . . ., oder


Und dann ist auch zu beachten :
1. Hand am Handy kann zum Un-Umfall führen
2. Hand am Handy kostet 50.- € und einen Punkt bei den Grünen,
auch nur das Handy halten

Wulf & seine Christine aus dem schönen Harz
PS: Unsere Handys sind in den Kombis und werden nur herausgeholt wenn w i r telefonieren wollen.
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Na da muß ich Wulf doch mal recht geben. Wollen wir uns von diesen blöden Dingern derart tyrannisieren lassen
Wenn ich fahr, will ich doch ungestört sein, und sind wir doch mal ehrlich: Sind wir so wichtig, dass wir ständig erreichbar sein müssen
, wenn in China oder sonst wo ein Fahrrad umfällt
Ich genies jede Handyfreie Minute und schalt immer öfter wieder aus 








LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- wosima
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)
Hey Leute
Also diese Diskussion über Handy haben oder nicht, sich stören lassen oder nicht, wichtig sein oder nicht hat einen meterlangen Bart.
Seid doch einfach mal so tolerant dass es eben Leute gibt die auf das Handy angewiesen sind, und manchmal nur deshalb es sich leisten können mit der LT zu fahren.
Obwohl ich mich hier wiederhole, ich bin Vater zweier kranken Kinder, und ich bin froh das Gefühl zu haben dass ich direkt benachrichtigt werde wenn ein Problem auftritt.
Also seid doch nicht so engstirnig
Marc
Also diese Diskussion über Handy haben oder nicht, sich stören lassen oder nicht, wichtig sein oder nicht hat einen meterlangen Bart.
Seid doch einfach mal so tolerant dass es eben Leute gibt die auf das Handy angewiesen sind, und manchmal nur deshalb es sich leisten können mit der LT zu fahren.
Obwohl ich mich hier wiederhole, ich bin Vater zweier kranken Kinder, und ich bin froh das Gefühl zu haben dass ich direkt benachrichtigt werde wenn ein Problem auftritt.
Also seid doch nicht so engstirnig
Marc
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Hallo Matthias,
habe es im Radiofach liegen und über die Baehranlage werden die Anrufe direkt durchgestellt. Ein MP3 Player geht auch noch mit rein.
So ist alles schnell und Bequem zu erreichen.
Gruß Frank
habe es im Radiofach liegen und über die Baehranlage werden die Anrufe direkt durchgestellt. Ein MP3 Player geht auch noch mit rein.
So ist alles schnell und Bequem zu erreichen.
Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
- Wohnort: Duisburg
@ alle,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Ich habe mich auch entschieden das Handy ins Radiofach zu verstauen. Mit der automatischen Anrufennahme sollte es dort gut aufgehoben sein.
Ich wünsche allen hier ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest, sowie einen guten Start ins neue Jahr.
vielen Dank für Eure Kommentare.
Ich habe mich auch entschieden das Handy ins Radiofach zu verstauen. Mit der automatischen Anrufennahme sollte es dort gut aufgehoben sein.
Ich wünsche allen hier ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest, sowie einen guten Start ins neue Jahr.
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack