Hallo
Weiss jemand ob man anstelle von Bmw oder Bähr von Conrad das MIT 100
oder MIT 30 einbauen kann und wenn ja gibt es jemanden im Raum HH SH oder Niedersachsen der das kann?
Musik und Sprachausgabe im Helm
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:29
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
sicherlich geht es Dir, wie vielen anderen auch, der Preis der BMW Voice oder einer Baehr ist oft etwas zu hoch.
Die MIT-100 sehe ich nicht mehr als alternative an obwohl ich mit der ersten Anlage zufrieden war für ca.
6 Monate. Ich kaufte dann aufgrund von neuer LT und einer Tour nach Portugal mit einem Freund
zwei weitere MIT-100 was wir schon nach 600km bereuten. Erst gingen bei dem Freund die Funkklamotten
nur noch revers, seine Freundin konnte uns hören und er dafür sprechen und dann gingen unsere Kabel kaputt.
Nur gut das ich ZWEI Ersatzkabel dabei hatte, so konnte ich mich mit meiner Frau wenigstens noch unterhalten.
Für den Freund war es dann bald ganz aus...
Ich habe mir dann eine Autocom Super Pro AVi zugelegt und habe damals auch einen Bericht dazu geschrieben.
viewtopic.php?f=112&t=23081&start=0&st= ... it=autocom
Du findest hier im Forum auch noch andere LTler die sehr zufrieden mit der Autocom sind.
Für den "kleinen Geldbeutel" empfehle ich da lieber die Active Plus anstatt einer MIT-100
Wenn Du UNBEDINGT eine MIT-100 willst kannst Du gerne meine alte haben, dann kostet Dich das nicht
so viel "Lehrgeld".
Gruß
Chriss
sicherlich geht es Dir, wie vielen anderen auch, der Preis der BMW Voice oder einer Baehr ist oft etwas zu hoch.
Die MIT-100 sehe ich nicht mehr als alternative an obwohl ich mit der ersten Anlage zufrieden war für ca.
6 Monate. Ich kaufte dann aufgrund von neuer LT und einer Tour nach Portugal mit einem Freund
zwei weitere MIT-100 was wir schon nach 600km bereuten. Erst gingen bei dem Freund die Funkklamotten
nur noch revers, seine Freundin konnte uns hören und er dafür sprechen und dann gingen unsere Kabel kaputt.
Nur gut das ich ZWEI Ersatzkabel dabei hatte, so konnte ich mich mit meiner Frau wenigstens noch unterhalten.
Für den Freund war es dann bald ganz aus...
Ich habe mir dann eine Autocom Super Pro AVi zugelegt und habe damals auch einen Bericht dazu geschrieben.
viewtopic.php?f=112&t=23081&start=0&st= ... it=autocom
Du findest hier im Forum auch noch andere LTler die sehr zufrieden mit der Autocom sind.
Für den "kleinen Geldbeutel" empfehle ich da lieber die Active Plus anstatt einer MIT-100

Wenn Du UNBEDINGT eine MIT-100 willst kannst Du gerne meine alte haben, dann kostet Dich das nicht
so viel "Lehrgeld".
Gruß
Chriss
~BlackWing MotoParts~ >>>Jetzt in Bayern<<<
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Martin!
Für Gewerbetreibende gibt es natürlich nichts besseres, als ihre eigenen Produkte. Da muß sich jeder selbst ein Bild davon machen.
Aber ich habe zum Beispiel seit "5 Jahren" die MIT 30 eingebaut und das Ding funktioniert seitdem absolut störungsfrei.
Habe über ein Adapterkabel von Harald Herden die Sprachausgabe vom Navi(Garmin) und die Musik vom LT Radio angeschlossen. Die Unterhaltung zu meiner Sozia funktioniert auch bestens.
Für den Kaufpreis von 100,- Euro kann ich wirklich nicht viel mehr erwarten. Und so wie es aussieht, fahre ich die nächste Saison auch noch damit.
Die Ansprüche zu Qualität und Preislage sind jedoch für jeden einzelnen sehr unterschiedlich.
Für Gewerbetreibende gibt es natürlich nichts besseres, als ihre eigenen Produkte. Da muß sich jeder selbst ein Bild davon machen.
Aber ich habe zum Beispiel seit "5 Jahren" die MIT 30 eingebaut und das Ding funktioniert seitdem absolut störungsfrei.
Habe über ein Adapterkabel von Harald Herden die Sprachausgabe vom Navi(Garmin) und die Musik vom LT Radio angeschlossen. Die Unterhaltung zu meiner Sozia funktioniert auch bestens.
Für den Kaufpreis von 100,- Euro kann ich wirklich nicht viel mehr erwarten. Und so wie es aussieht, fahre ich die nächste Saison auch noch damit.
Die Ansprüche zu Qualität und Preislage sind jedoch für jeden einzelnen sehr unterschiedlich.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Einbau
Hallo Martin,
ich kenne die MIT Anlagen nur aus dem Forum.
Da ich bekannterweise auf dem Gebiet Sprechanlagen und Navigation auch kein Leie bin, würde ich meine Unterstützung beim Einbau (auch nicht baehr Anlagen) anbieten.
Standort Niedersachen - Großraum Hannover
mfg Harald
ich kenne die MIT Anlagen nur aus dem Forum.
Da ich bekannterweise auf dem Gebiet Sprechanlagen und Navigation auch kein Leie bin, würde ich meine Unterstützung beim Einbau (auch nicht baehr Anlagen) anbieten.
Standort Niedersachen - Großraum Hannover
mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif