zumo und PMR

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
kub0711

zumo und PMR

#1 Beitrag von kub0711 »

Wie bekommt man eigentlich den zumo und PMR zusammen?

Über BT würde es ja als Handy gehen. Leider gibts den BT-Adapter von Midland immer noch nicht in der zumo-kompatiblen Variante.
Geht das auch per Kabel? Damit Handy und Funke funktionieren?

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

#2 Beitrag von rdeck1 »

Also ich habe das bei mir (BMW NAVI III)der Waltraud (ZUMO)und mir mit der CAPO II gelöst.....klappt super..... :lol:

Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
kub0711

#3 Beitrag von kub0711 »

Dann ist aber die Signalrichtung verkehrt. Ich brauche PMR -> zumo -> Headset und nicht zumo -> PMR -> Headset, da bei mir ein Kabel-Headset völlig ausgeschlossen ist.

Gruss
kai-uwe
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

Also derzeit etwas schlauer: Kabel geht auf keinen Fall. Also muss die Funke BT bekommen.
Wie gesagt BPA-100 scheidet aus, geht nicht.

Gibt es noch vergleichbares?

Quasi ein Headsetadapter Bluetooth für Handys ohne BT.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Gustavmann
Beiträge: 124
Registriert: 22. März 2005, 10:06
Wohnort: 01983 Großräschen / Nähe Lausitzring

#5 Beitrag von Gustavmann »

Hallo Kai-Uwe

hilft vielleicht dieser Link? Ich habe keine Ahnung, probier`s.
http://starcom1.de/index.php?shop=anschluss_navi
(oben links ein Bluetooth Adapter).

Mfg
Gustavmann
Gute Fahrt und immer eine handbreit Luft unter dem Lenker!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#6 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Kai-Uwe

wie wäre es damit:

https://www.pmr-funkgeraete.de/wws/html ... etails.jpg

weiteres ist hier zu finden:

https://www.pmr-funkgeraete.de/artikel/ ... eite-.htm?

und gleich zur Ergänzung:
https://www.pmr-funkgeraete.de/wws/html ... mittel.jpg

https://www.pmr-funkgeraete.de/artikel/ ... eite-.htm?

Vielleicht kann dein Headset ja zwei Geräte verwalten? Dann braucht es keine Kombi über den Zumo :wink: 8)

Grüßle Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
kub0711

#7 Beitrag von kub0711 »

Ich werde es wohl vorläufig über das Headset erledigen müssen.

Das BT445 wie auch der BPA-100 gehen leider als Master ins Spiel. Das schmeckt dem Zumo aber nicht, der will unbedingt. Damit passen die vorläufig nicht. Von Alan ist wohl frühestens nächstes Jahr eine Lösung da.

Gruss
kai-uwe
Antworten