Airbag

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

Airbag

#1 Beitrag von ekj »

Hallo
Bei der Sicherheit tut sich was. Ein Airbag unabhängig vom Motorradhersteller.


http://it.youtube.com/watch?v=Lc1Tx-1GZcI

Gruß
Ewald
Gruß
Ewald

GS 1250 HP Adventure
K1200LT 4-04, Behr, Cee Baily´s+2", Jungbluth.
ST1100 1-92, Corbin.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#2 Beitrag von Gottfried »

Nettes Teil, aber ich denke, das Ding müßte etwas größer sein und den Körper mehr abdecken, als nur den Kragen. :roll: :shock: :roll:
Beste Grüße!
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#3 Beitrag von ekj »

In dem Beitrag zu diesem Video stand das dies ein Prototyp sei.

Zunächst soll es im Rennsport eingesetz werden, (deshalb wohl noch recht klein).

Nach weiteren Erprobungen wird es dann erst wohl für uns OttoNormalVerbraucher entsprechende Airbags geben.

Gruß
Ewald
Gruß
Ewald

GS 1250 HP Adventure
K1200LT 4-04, Behr, Cee Baily´s+2", Jungbluth.
ST1100 1-92, Corbin.
Benutzeravatar
Knödel-Dieter
Beiträge: 21
Registriert: 25. Oktober 2007, 03:43
Wohnort: Wegberg

#4 Beitrag von Knödel-Dieter »

schon, aber echt keine schlechte Idee!
Vielleicht wäre es möglich die wichtigen Stellen damit auszustatten.

Gruß
Dieter
Besser eine LT unterm Hintern als ein Brett vor dem Kopf.

magnesium-schwarz-met., Bj.2006, Baehr-Anlage und jede Menge Freude am fahren!
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#5 Beitrag von Peter Schmengler »

Im Prinzip aber doch eher ein alter Hut, frisch verpackt. Einige Bekleidungshersteller machen das schon seit Jahren, nur daß sich der Airbag in der Jacke, statt ausserhalb entfaltet.
Ich besitze eine solche von UVEX; aber auch andere haben das schon produziert.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#6 Beitrag von Elvis1967 »

So wie der Stunfahrer fällt, berührt der Airbag so gut wir gar nicht den Boden. Obs was bringt :?:

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
kub0711

#7 Beitrag von kub0711 »

Ihm bringts schon was. Bei der Sturzkonstellation kann beim leichten Abheben und wieder aufschlagen der Kopf auf den boden durchschlagen. Dabei wird die HWS überstreckt.

Nur: Auf der Strasse bringts so noch nix, denn da sind andere Dinge ausschlaggebend, vorallem, was einem in die Quere kommt.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Knödel-Dieter
Beiträge: 21
Registriert: 25. Oktober 2007, 03:43
Wohnort: Wegberg

#8 Beitrag von Knödel-Dieter »

klar, wenn der Leitplankenpfosten mit 100 Sachen oder mehr kommt wirds duster, da hilft dann nichts mehr. Bei meinem Crash vor 2 Monaten, bin ich durch die gut gestylte Verkleidung meiner RT, über das Auto drüber und voll auf dem Rücken aufgeschlagen. Da wär so ein Ding im Rückenbereich natürlich ein Segen gewesen.
In den meisten Fällen helfen Protectoren sicher auch.

Na wenn's den mal ne neue Dicke geben sollte, werden wir wohl auch mit einem Airbag beglückt.

Gruß
Dieter
Besser eine LT unterm Hintern als ein Brett vor dem Kopf.

magnesium-schwarz-met., Bj.2006, Baehr-Anlage und jede Menge Freude am fahren!
Antworten