Ich habe mich entschlossen den Touratech Lenkanschlag zu montieren. Dieser wird auch bei BMW in Hechlingen auf allen Motorrädern eingesetzt. Selbst bei einem „normalen Umfaller“ (kann jedem passieren) ist die Gabelbrücke in Gefahr. So wird der Aufschlag gedämpft und das hat bei mir in Hechlingen mehrmals gut funktioniert.
bilder/Lenkanschlag.jpg
Bild Touratech
Die Montage war sehr schnell (5 Minuten wenn ich den Imbusschlüsselsatz nicht vergessen hätte...) bewerkstelligt. Der Lenkeinschlag ist für mich nicht beinflusst.
Michael
Touratech Lenkanschlag
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Touratech Lenkanschlag
Zuletzt geändert von Michael am 28. Oktober 2005, 00:48, insgesamt 2-mal geändert.
Michael Kastelic
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 13. März 2004, 14:55
Lenkanschlag
Hallo Michael!
Habe den TT Lenkanschlag auch schon längst montiert, nur nicht in gelb, sondern in silber.
Montage war wirklich kein Problem - das Ding ist eigentlich Jedem zu empfehlen, denn sicher ist sicher (falls die GS einmal umfallen sollte ...)
Erich
Habe den TT Lenkanschlag auch schon längst montiert, nur nicht in gelb, sondern in silber.
Montage war wirklich kein Problem - das Ding ist eigentlich Jedem zu empfehlen, denn sicher ist sicher (falls die GS einmal umfallen sollte ...)
Erich
......ich hab mich verabschiedet.....
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- heike1957
- Beiträge: 552
- Registriert: 13. Januar 2003, 07:51
- Mopped(s): R NinT und R12R
- Wohnort: Nidfurn
- Kontaktdaten:
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Bremslichtschalter und Seitenständerschalter
Hallo,
Touratech bietet auch Hardparts für den Bremslichtschalter,
da dieser Plastikschutz bei einem Umfaller durch den Bremshebel abgesprengt werden kann und den darunterliegenden Bremslichtschalter beschädigt.
Ergebniss ist der Totalausfall der ABS-Regelung.
Gleiches gilt für den zu wenig nach unten gezogenen Schutz für den Seitenständerschalter,
da beide Schalter-Systeme über den CAN-Bus bei der ZFE im Startcheckup geprüft werden.
Beim Seitenständerschalter kann im ungünstigem Fall der Starter nicht mehr betätigt werden.
Gruß
Max
Touratech bietet auch Hardparts für den Bremslichtschalter,
da dieser Plastikschutz bei einem Umfaller durch den Bremshebel abgesprengt werden kann und den darunterliegenden Bremslichtschalter beschädigt.
Ergebniss ist der Totalausfall der ABS-Regelung.
Gleiches gilt für den zu wenig nach unten gezogenen Schutz für den Seitenständerschalter,
da beide Schalter-Systeme über den CAN-Bus bei der ZFE im Startcheckup geprüft werden.
Beim Seitenständerschalter kann im ungünstigem Fall der Starter nicht mehr betätigt werden.
Gruß
Max
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: