Rheincowboy hat geschrieben:Der ganze verfügbare Strom geht mit absoluter Priorität ins ABS-Servo-System, kann man übrigens auch mit den Scheinwerfern testen, die auch dunkler werden bei vollem Bremseinsatz! Ein Fahrer der natürlich im Stand zuvor seine Batterie durch langes Hupen und viele zusätzliche Stromverbraucher geschädigt hat, sollte allerdings trotzdem aufmerksam die ABS/Brems-Kontrollanzeigen beachten.
Das ist ein Trugschluss, sondern die gesamte Bordspannung sinkt ab und deshalb wird
auch das Ablendlicht dunkler, denn es gibt hier keine getrennten Stromkreise bei der K12S.
Je nach Ladekapazität der Batterie, kann ein solcher Spannungsabfall kapazitiv durch die Batterei kurzfristig gepuffert werden.
Übrigens zieht die original Hupe nur etwa 3A bzw. 36Watt, bei einer Verdoppelung des Stromes sollte schon ein 1,5 oder besser 2mm Querschnitt verwendet werden.
Solange Du nicht vor jedem Tunnel im Trentino hupen musst, wird die Isolierung schon nicht wegschmelzen,
zur Not wird bei zu hohem Stromfluss die ZFE mit ihrer relektronischen Sicherung das Hupenmonster abschalten.
Gruß
Max
P.S.
und wenn ein 70jähriger Rentner mit Herzinfarkt am Strassenrand liegt, dann wars bestimmt keine 136 db Hupe
