Tanktasche KR

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

Tanktasche KR

#1 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#2 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hr.bert
Beiträge: 10
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:26
Wohnort: München

#3 Beitrag von hr.bert »

Hi RaP,

und - wie ist sie? paßt da schon noch ausreichend rein? Oder ist da dann nur noch Platz für 'nen Foto?

Schon beides zusammen montiert und probegesessen? Wie gut ist die Sicht auf's Navi und wie gut läßt es sich dann noch bedienen?


Gruß,
Herbert
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#4 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hr.bert
Beiträge: 10
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:26
Wohnort: München

#5 Beitrag von hr.bert »

RaP hat geschrieben:... wobei ich im Moment wegen der Temperaturen die hintere Befestigung nicht mit dem Klebe-Klett fixieren kann, da dafür 20°C gefordert werden, damit es hält.
...
Tja, RaP, da fürchte ich, werden wir noch länger warten müssen, bis die 20° erreicht werden... :(

na, vielleicht findet sich ja noch eine Lösung (Fön, Erdgeschosswohnungsinhaber mit viieel Verständnis für Biker :lol: ....)

aber vergiß nicht, den Erfahrungsbericht nachzuliefern - ich bin eh schon kurz davor gewesen, das Ding zu bestellen, warte aber noch.


Ciao,
Herbert
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#6 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#7 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hr.bert
Beiträge: 10
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:26
Wohnort: München

#8 Beitrag von hr.bert »

Ich hab' zwar die originale BMW-Halterung, allerdings hab' ich nun überhaupt Zweifel, ob mir die Navi-Position auf dem Tank überhaupt taugt.

Ich fürchte, beim Blick auf's Navi ist die Sicht auf die Straße dann nicht mehr gegeben. (wenn ich sie am Dienstag endlich heimbekomme, werd' ich das gleich 'mal prüfen).
Hab' deswegen schon an der GS vom Originalhalter am Lenker auf einen über'm Tacho montierten gewechselt.

Aber sollte ich die originale Befestigung beibehalten, scheint mit dem Originalhalter nach Deiner Erfahrung zumindest die Sicht auf's Navi noch möglich sein.
Na, mal sehen.

Ciao,
Herbert
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#9 Beitrag von Handi (inaktiv) »

hr.bert hat geschrieben:Ich fürchte, beim Blick auf's Navi ist die Sicht auf die Straße dann nicht mehr gegeben.
Es wird wohl in den seltensten Fällen gelingen, das Navi so zu positionieren, daß man es beim Blick auf die Straße aus den Augenwinkeln heraus noch sieht. Sehe ich aber nicht als Nachteil an. Für die Instrumente muß ich den Blick auch von der Straße nehmen. Und mehr als einen kurzen Augenblick schau ich i.d.R. auch auf's Navi nicht. Zumindest nicht dann, wenn mir das Navi per Autorouting die Richtung anzeigt.
Manfred
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#10 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Cracker

Re: Tanktasche KR

#11 Beitrag von Cracker »

RaP hat geschrieben:
Ach, die Tanktasche soll es deshalb sein, weil diese gemäß Prospekt zusammen mit dem Navi angebaut werden kann.
Gruß, RaP
hi RaP! Klingt interessant trotz BMW Preis von 123,00 EUR (plus 17,00 für die "zusätzliche Befestigung" ?). Leider zeigt BMW auf seiner HP kein Bild davon. Du hast nicht vielleicht mittlerweile eins geschossen von deiner Mimik? Info über Befestigung und Position vom Navi (welches hast du?) darauf würde mich interessieren. Danke!
RaP
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dezember 2005, 15:56

#12 Beitrag von RaP »

.-.
Zuletzt geändert von RaP am 16. Mai 2006, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Cracker

#13 Beitrag von Cracker »

Klasse, danke!

Aber natürlich, lass Dir ruhig Zeit, der Winter dauert ja noch was länger :wink:
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#14 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Cracker hat geschrieben:der Winter dauert ja noch was länger :wink:
Welcher Winter? Ich hab das Jahr am 1.1. so begonnen, wie ich es am 24.12. beendet habe, nämlich mit Moppedfahren :lol:
Manfred
Cracker

#15 Beitrag von Cracker »

-4°C.... :shock:

Schräglage? :roll:
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#16 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Cracker hat geschrieben:-4°C.... :shock:
1.1.: +8°!
Du wohnst in der falschen Gegend :lol:

Richtig Schräglage ist bei den Temperaturen natürlich nicht, aber *mir* macht auch bei weniger Schräglage das Moppedfahren Spaß.
Manfred
Benutzeravatar
hr.bert
Beiträge: 10
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:26
Wohnort: München

#17 Beitrag von hr.bert »

Handi hat geschrieben: Es wird wohl in den seltensten Fällen gelingen, das Navi so zu positionieren, daß man es beim Blick auf die Straße aus den Augenwinkeln heraus noch sieht.

Hi Handi,

das war genau andersherum gemeint: ist das Navi nicht ganzs so weit unten angebracht, sondern, wie der Halter, den ich an der GS - über den Armaturen hatte, dann hat man beim Blick auf's Navi die STRAßE noch im Blickwinkel.

Finde, das ist ein großes Sicherheitsplus, wenn Du z.B. im Stadtverkehr halt doch 'mal - trotz Autorouting - etwas länger und genauer auf die Anzeige schauen mußt, da mehrere Abbiegemöglichkeiten und Spuren auf kurzem Streckenabschnitt. Man kriegt im Blickwinkel dann halt auch noch mit, wenn der vor einem bremst.


Aber vielleicht fahre ich ja schon zu lange mit Navi, daß ich so nach Verbesserungen suche und mich nicht einfach über den Vorteil gegenüber der Karte freue.... :P


So long,
Herbert
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#18 Beitrag von Handi (inaktiv) »

hr.bert hat geschrieben:Man kriegt im Blickwinkel dann halt auch noch mit, wenn der vor einem bremst.
Schon richtig, aber die Anbringung weit vorne scheitert in den meisten Fällen an den baulichen Gegebenheiten. Und je weiter das Navi von den Augen weg ist, desto größer sollte das Display sein (was zu weiteren Schwierigkeiten beim Anbau führt).

Ich hab mein 76CS links am Lenker etwa in Höhe der Scheibe und damit sicher mehr im Blickfeld wie bei einer Montage auf dem Batteriefachdeckel oder in der Mitte des Lenkers. Paßt für mich ganz gut und der von Dir zitierte Fall mit den Fahrspuren kommt zum Glück nicht allzu häufig vor (weil ich kaum durch unbekannte Städte fahre).
Manfred
Antworten